Was sind die größten Schätze Amsterdams? Die unzähligen Kanäle, der Damm, der Lebensstil … Es gibt vieles, was die Metropole auszeichnet. Aber nur ein Schatz ist sagenumwoben und doch unbekannt. Ob es ihn überhaupt gibt? Irgendwo hier soll er versteckt sein. Euer Team macht sich bei der Schatzsuche in Amsterdam auf den Weg, ihn zu heben. Lockt euch der Ruf des Abenteuers in einer aufregenden Stadt? Dann startet in die Jagd nach den verschollenen Artefakten.
Bevor ihr euch ins Abenteuer stürzt, eine kurze Rückschau: Was ist passiert? Ein bekannter Kunstsammler aus der Region hat eine merkwürdige Karte ersteigert. Es scheint, als ob sie den Weg zu einem verborgenen Schatz weisen könnte. Das Dokument ist jedoch alt und rätselhaft. Es braucht eine Gruppe von mutigen Abenteurern, um es zu entschlüsseln. Euer Team wurde auserwählt, auf Schatzsuche in Amsterdam zu gehen.
Mehr als diese Informationen stehen leider nicht zur Verfügung. Also versammelt euch mit eurem Team am Startpunkt, um mehr über das mysteriöse Rätsel zu erfahren. Die Hinweise, die euch weiterhelfen, sind über das Stadtgebiet verteilt. Vielleicht waren es die Erbauer des Rijkmuseums oder Wegbegleiter van Goghs selbst, die etwas mit dem Schatz zu tun haben. Wie auch immer: Um die Hinweise zu finden, braucht ihr euer Smartphone. Damit loggt ihr euch in die Web-App von myCityHunt ein und startet die virtuelle Schnitzeljagd. Dafür bewegt ihr euch durch die Straßen und Gassen in Amsterdam – angeführt von eurem Spielleiter, den ihr aus eurer Gruppe selbst bestimmt. Er hat eine vertrauenswürdige Aufgabe, denn er bekommt die GPS-Route auf sein Smartphone.
Wie geht es weiter? An den Stationen trefft ihr auf virtuelle Kontaktpersonen, findet Hinweise oder erfahrt ungeahnte Neuigkeiten. In jedem Fall eröffnen sich euch neue Informationen, die zum Schatz führen könnten. Diese sind jedoch nicht offensichtlich, sondern meisterhaft chiffriert. Zum Glück gibt es in eurem Team Spezialisten für Zahlencodes, archäologische Rätsel und Kombinatorik. Gemeinsam entschlüsselt ihr verborgene Hinweise und nutzt altertümliche Technik, um die Hinweise auf der Schatzsuche zu verstehen.
Tipp: Werft regelmäßig einen Blick auf die Karte. Die Abbildungen und Zeichen könnten sich als nützlich erweisen. Ebenso lohnt es sich, Fundstücke aufzubewahren. Dazu verfügt euer Smartphone dank Web-App über ein virtuelles Inventar. Hier sind alle möglicherweise relevanten Artefakte gesammelt.
Apropos sammeln: Euer Smartphone sammelt nicht nur Fundstücke, die ihr entlang eurer Tour durch Amsterdam entdeckt. Für jede erfolgreich gemeisterte Aufgabe erhaltet ihr außerdem Punkte. Die erkämpft ihr zusammen im Team und als Einzelspieler: Jeder übernimmt am Anfang der Schatzsuche eine Rolle, die der Spielleiter zuweist. Wer ist euer scharfsinniger Archäologe und wer euer weiser Professor? Bestimmt habt ihr schon jemanden im Blick …
Je nach erreichter Punktzahl erklimmt ihr mit eurem Team einen Platz in unserer Bestenliste – das ist noch ein Ansporn, Höchstleistung zu erbringen. Ob ihr die kühnsten Abenteurer in den Niederlanden seid, seht ihr unmittelbar nach der Schatzsuche in der Web-App. Dort findet ihr zudem die Bildergalerie mit den Aufnahmen, die an den Stationen entstanden sind. Jeder aus eurer Gruppe kann darauf zugreifen und anhand der Bilder von eigenen Heldentaten berichten.
Aber rühmt euch nicht zu früh. Es heißt, eine andere Macht sei ebenfalls auf der Suche nach den Artefakten. Dem Inhalt der Schatzkiste wird von manchen sogar eine ungeahnte Kraft zugeschrieben. So kann es passieren, dass euer Team schon bald mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird. Dann gilt es, Teamgeist zu beweisen und sich auf eure Stärken zu konzentrieren. So geht es Schritt für Schritt weiter in Richtung Ziel.
Euch weht eine Brise vom IJmeer um die Nase und euch hallt der Ruf des Abenteuers in den Ohren? Dann ist es Zeit für eine Schatzsuche in Amsterdam. Das virtuelle Erlebnis vor realer Kulisse ist jederzeit spielbar. Ihr benötigt lediglich ein Team aus Abenteurern, geladene Smartphones und euer Ticket mit der Schatzkarte. So ausgerüstet, zieht ihr los, um das Rätsel um den Schatz an der Amstel zu lösen.
Start/Ziel | Dam Platz (am Nationaal Monument) |
Dauer | ca. 3 Std. |
Strecke | ca. 5.0 km |
Sprache |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geeignet | > 8 Jahre |
Termin | jederzeit |
Bewertung | 4,6/5 (32) |
Preis p.P. | € 12,99 inkl. MwSt. |
Folgen Sie in unserem myCityHunt Trailer einem Schnitzeljäger-Team bei Ihrer Tour durch die Stadt und lernen Sie mehr darüber, wie eine myCityHunt Tour abläuft.
Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die besonderen Anforderungen, die sich bei der Planung eines Teamevents in Amsterdam ergeben. Mit dem myCityHunt Teamevent in Amsterdam haben wir daher ein Paket speziell für Firmenkunden entwickelt. Dieses erweitert unsere bewährten Touren um eine Reihe von Vorteilen, die unsere Schnitzeljagden zum perfekten Teambuilding Event in Amsterdam machen.
Eine Schatzkarte offenbart das Versteck eines sagenumwobenen Schatzes: Finden Sie ihn bei unserer Schatzsuche in Amsterdam! Jetzt Tickets sichern
Die myCityHunt Schatzsuche Amsterdam verbindet eine Smartphone Schnitzeljagd in Amsterdam mit einer filmreifen Story! Erleben Sie die Spannung und den Nervenkitzel einer Schatzsuche kombiniert mit einer abwechslungsreichen Schnitzeljagd durch Amsterdam. Unsere Schatzsuche in Amsterdam lässt Sie eintauchen in eine spannende Mystery-Story, deren Hintergründe Sie an unterschiedlichen Stationen in der Stadt ergründen. Unterwegs senden wir Ihnen unterhaltsame Challenges wie Foto- oder Action-Tasks per SMS zu, die Kreativität und Teamwork erfordern. Egal ob Junggesellinnenabschied in Amsterdam, Familienausflug oder Geburtstagsfeier mit Freunden – diese Schatzsuche in Amsterdam macht Ihren nächsten Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis!
"Tolle Möglichkeit um eine Stadt zu erkunden!"
Vanessa L.
"Wir hatten viel Spaß bei unserer Schnitzelajgd!"
Alejandro R.
"Kreative Aufgaben, tolle Features und eine super App!"
Stefan B.
"Toller Ausflug für Freunde und Familie!"
Thorsten K.