Hamburg ist mit dem Hafen schon seit Jahrhunderten ein Tor zur Welt. In dieser Zeit ist viel geschehen. Seefahrer fuhren ein und aus, Kaufleute brachten es zu großem Vermögen und Piraten wie der berühmte Störtebeker waren in der Stadt aktiv. Irgendjemand soll sogar einen kostbaren Schatz hier versteckt haben. Bis heute schlummert er unentdeckt unter der Metropole des Nordens. Wird sich das nun ändern? Bei Ihrer Schatzsuche in Hamburg brechen Sie auf, um die kostbaren Artefakte zu finden.
Wo könnte der Schatz in Hamburg liegen? Da gibt es viele Möglichkeiten: in der Elbe, eingemauert in der Speicherstadt, vergraben in einem der vielen Parks. Daher haben wir die ganze Stadt zum Spielfeld für Ihre Schatzsuche in Hamburg gemacht. Völlig orientierungslos sind Sie jedoch nicht: Es gibt eine mysteriöse Schatzkarte.
Die haben Sie von einem Kunstsammler erhalten, der sie bei einer Auktion ersteigert hat. Er traut Ihnen und Ihrem Team zu, die Schatzsuche erfolgreich zu meistern – Ihr Ruf als Abenteurer eilt Ihnen voraus. Doch hier geht es nicht nur um ein urbanes Abenteuer. Um den Schatz zu finden, sind Scharfsinn, Kombinationstalent und eine Portion kriminalistisches Gespür gefragt.
Die Karte ist nämlich verschlüsselt. Zu erkennen sind nur rätselhafte Zeichnungen, Zahlenfolgen und Buchstaben. Was soll all das bedeuten? Wir sind uns sicher: Die Lösung, um den Schatz zu bergen, liegt in der Stadt versteckt.
Sind Sie bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen? Dann beginnen Sie Ihre Schnitzeljagd an der Elbe am Startpunkt. Dort gelangen Sie mit wenigen Klicks zum Login unserer Web-App. Der gesamte digitale Teil der Schatzsuche wird sich auf Ihren Smartphones abspielen. Sie erhalten Videos, Audiodateien und Zugang zu virtuellen Räumen. Zudem finden Sie ein digitales Inventar. Einige der Gegenstände werden Ihnen im Lauf des Spiels sicher weiterhelfen. Das alles läuft über das mobile Internet, für die Web-App ist keine Installation erforderlich.
Die Stationen der Schatzsuche sind ganz real in der Stadt verteilt. Die GPS-Navigation der Web-App führt Sie sicher dorthin. Vorbei an zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt gelangen Sie zu den Schauplätzen der Schatzsuche in Hamburg. Hier ist nun Ihr Team gefragt. Die Erfahrung zeigt: Die erfolgreichsten Schatzsucher arbeiten gemeinsam an ihrem Ziel.
Dafür gibt es einen guten Grund: Die Herausforderungen sind ganz unterschiedlich. Während eben noch Wissen und Erfahrung gefragt sind, um wie ein Archäologe zu denken, braucht Ihr Team plötzlich den Mut eines Abenteurers. Wen werden Sie auf die Schatzsuche mitnehmen? Wählen Sie die besten Glücksritter, die Sie kennen – 2 bis 33 können sich zusammen auf Schatzsuche in Hamburg begeben.
Gemeinsam stellen Sie sich den Aufgaben, die auf Sie warten. Um die Karte zu entschlüsseln, rätseln und knobeln Sie vor historischer Kulisse. Zudem knacken Sie Codes, befragen virtuelle Experten und erhalten auch wichtige Informationen zugesteckt. Wenn Sie erfolgreich sind, kommen Sie dem Schatz mit jeder gemeisterten Herausforderung ein Stück näher. Außerdem sammeln Sie wertvolle Kostbarkeiten, nämlich Punkte für unsere Bestenliste. Jeder, der die Schatzsuche in Hamburg erfolgreich abschließt, erhält einen Ehrenplatz. Reicht Ihre Punktzahl aus, um die Top 10 zu erreichen?
Doch bleiben Sie trotz aller Erfolge auf der Hut. In Hamburg soll es eine uralte Verschwörung geben, die möglicherweise etwas mit dem Schatz zu tun hat. Es kann auch sein, dass andere Glücksjäger den Artefakten auf der Spur sind. Zum Glück ist Ihr Team mutig und unerschrocken – so lassen Sie sich nicht aufhalten, auch wenn der Gegenwind auffrischt.
Was werden Sie finden, wenn Sie die Truhe endlich in den Händen halten: einen Piratenschatz? Schmuck und Münzen aus der Zeit der Hanse? Lassen Sie sich überraschen. In jedem Fall sammeln Sie auf Ihrer Schatzsuche rund um die Alster unbezahlbare Erinnerungen, die Sie mit Ihren Freunden, der Familie oder den Kollegen teilen. In Ihrer virtuellen Schatzkiste, unserer Web-App, finden Sie Erinnerungsfotos, die an den Stationen entstanden sind. So können Sie später von Ihren Heldentaten berichten. Wann brechen Sie auf? Die Schatzsuche in Hamburg findet unter freiem Himmel statt und ist jeden Tag geöffnet.
Start/Ziel | Rückseite der Hauptkirche Sankt Petri |
Dauer | ca. 3 Std. |
Strecke | ca. 4.0 km |
Sprache |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geeignet | > 8 Jahre |
Termin | jederzeit |
Bewertung | 4,0/5 (229) |
Preis p.P. | € 12,99 inkl. MwSt. |
Folgen Sie in unserem myCityHunt Trailer einem Schnitzeljäger-Team bei Ihrer Tour durch die Stadt und lernen Sie mehr darüber, wie eine myCityHunt Tour abläuft.
Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die besonderen Anforderungen, die sich bei der Planung eines Teamevents in Hamburg-Zentrum ergeben. Mit dem myCityHunt Teamevent in Hamburg-Zentrum haben wir daher ein Paket speziell für Firmenkunden entwickelt. Dieses erweitert unsere bewährten Touren um eine Reihe von Vorteilen, die unsere Schnitzeljagden zum perfekten Teambuilding Event in Hamburg-Zentrum machen.
Eine Schatzkarte offenbart das Versteck eines sagenumwobenen Schatzes: Finden Sie ihn bei unserer Schatzsuche in Hamburg! Jetzt Tickets sichern
Die myCityHunt Schatzsuche Hamburg-Zentrum verbindet eine Smartphone Schnitzeljagd in Hamburg-Zentrum mit einer filmreifen Story! Erleben Sie die Spannung und den Nervenkitzel einer Schatzsuche kombiniert mit einer abwechslungsreichen Schnitzeljagd durch Hamburg-Zentrum. Unsere Schatzsuche in Hamburg-Zentrum lässt Sie eintauchen in eine spannende Mystery-Story, deren Hintergründe Sie an unterschiedlichen Stationen in der Stadt ergründen. Unterwegs senden wir Ihnen unterhaltsame Challenges wie Foto- oder Action-Tasks per SMS zu, die Kreativität und Teamwork erfordern. Egal ob Junggesellinnenabschied in Hamburg-Zentrum, Familienausflug oder Geburtstagsfeier mit Freunden – diese Schatzsuche in Hamburg-Zentrum macht Ihren nächsten Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis!
"Tolle Möglichkeit um eine Stadt zu erkunden!"
Vanessa L.
"Wir hatten viel Spaß bei unserer Schnitzelajgd!"
Alejandro R.
"Kreative Aufgaben, tolle Features und eine super App!"
Stefan B.
"Toller Ausflug für Freunde und Familie!"
Thorsten K.