×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Aberdeen

Entdeckt Aberdeens Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten über die funkelnde Granitstadt Schottlands, die euch überraschen werden!

Willkommen in Aberdeen, der funkelnden „Granitstadt“ an der Nordostküste Schottlands! Diese historische Stadt mit ihren charakteristischen silbernen Gebäuden und ihrer reichen Geschichte hat weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Aberdeen ist ein Ort voller Überraschungen, von seiner Rolle in der Ölindustrie bis hin zu jahrhundertealten Geheimnissen, die in den Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden verborgen liegen. Bereit, euer Wissen über Aberdeen aufzufrischen? Buckle up, denn hier kommen zehn faszinierende Fakten über diese außergewöhnliche Stadt, die ihr vielleicht noch nicht kanntet.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Aberdeen eines der ältesten Unternehmen Großbritanniens beherbergt? Oder dass hier ein geheimer Schatz aus der Zeit Robert the Bruces existiert? Und habt ihr schon von der „magischen“ Brücke gehört, die angeblich verflucht ist? Lasst uns gemeinsam in die Geschichte und die Geheimnisse von Aberdeen eintauchen. Versprochen, ihr werdet staunen!

1. Der älteste durchgehend betriebene Hafen Großbritanniens

Aberdeens Hafen, der bereits 1136 gegründet wurde, trägt den Titel des ältesten durchgehend betriebenen Geschäfts in Großbritannien. Ursprünglich als Fischereihafen genutzt, entwickelte er sich über die Jahrhunderte zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Handel und die Offshore-Industrie. Heute ist er eine bedeutende Verbindung zwischen Schottland und Skandinavien. Best part? Einige der ursprünglichen Strukturen des Hafens sind immer noch sichtbar!

2. Die silberne Stadt dank glitzerndem Granit

Aberdeen wird häufig als „Granitstadt“ bezeichnet, und das aus gutem Grund: Viele ihrer Gebäude bestehen aus lokal abgebautem Granit, der aufgrund seines hohen Glimmeranteils im Sonnenlicht schimmert. Dieser einzigartige Baustil verlieh der Stadt nicht nur ihren Spitznamen, sondern machte sie auch weltberühmt. Sogar das Marischal College, das zweitgrößte Granitgebäude der Welt, steht hier – ein echtes architektonisches Meisterwerk!

3. Die schottischen Unabhängigkeitskriege und Robert the Bruce

Einer der dramatischsten Momente in Aberdeens Geschichte war die Rückeroberung durch Robert the Bruce im Jahr 1308. Nach einer langen Belagerung zerstörte er die englische Garnison in Aberdeen Castle und belohnte die Stadt mit der Magna Carta, die sie finanziell unabhängig machte. Noch heute profitieren die Einwohner von den Ländereien, die damals der Stadt übertragen wurden!

4. Die Brig o’ Balgownie: Eine Brücke mit Legenden

Die Brig o’ Balgownie, eine mittelalterliche Steinbrücke, wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein wahres Schmuckstück. Doch Vorsicht: Laut einer alten Legende soll die Brücke verflucht sein, und wer sie bei Nacht überquert, könnte Pech haben. Ob ihr den Mut habt, sie selbst zu erkunden?

5. Ein Stück William Wallace in der Stadt

Nach der Hinrichtung von William Wallace im Jahr 1305 wurde sein Körper in vier Teile zerlegt und an verschiedene Orte geschickt. Ein Teil – sein linker Arm – wurde nach Aberdeen gebracht und in die Mauern der St. Machar’s Cathedral eingemauert. Ein makabres, aber faszinierendes Stück Geschichte, das die rebellische Vergangenheit der Stadt zeigt.

6. UNESCO-Weltgedächtnis: Die mittelalterlichen Stadtratsregister

Aberdeens mittelalterliche Stadtratsregister, die bis ins Jahr 1398 zurückreichen, sind ein Schatz der Geschichte. Sie wurden von der UNESCO in die Liste des UK Memory of the World aufgenommen und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Politik des mittelalterlichen Schottlands. Ihr könnt diese Dokumente heute digital einsehen – wie cool ist das denn?

7. Das zweitgrößte Granitgebäude der Welt

Das Marischal College ist nicht nur ein akademisches Zentrum, sondern auch ein architektonisches Wunderwerk. Es ist das zweitgrößte Granitgebäude der Welt und ein beeindruckendes Beispiel für die viktorianische Baukunst. Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit – und die perfekte Gelegenheit für ein atemberaubendes Foto!

8. Die Öl-Hauptstadt Europas

Seit der Entdeckung von Nordseeöl im Jahr 1969 ist Aberdeen als die „Öl-Hauptstadt Europas“ bekannt. Die Stadt ist ein globales Zentrum für die Öl- und Gasindustrie und zieht Fachleute aus der ganzen Welt an. Das Maritime Museum bietet faszinierende Einblicke in diese boomende Industrie – ein Muss für Technik- und Geschichtsbegeisterte!

9. Die älteste Universität Schottlands

Die Universität von Aberdeen, gegründet 1495, ist eine der ältesten Universitäten der englischsprachigen Welt. Mit ihrer reichen akademischen Tradition und ihren atemberaubenden historischen Gebäuden, darunter die King’s College Chapel, ist sie ein bedeutendes kulturelles und intellektuelles Zentrum. Was, wenn wir euch sagen, dass ihr hier tatsächlich die Geschichte fühlen könnt?

10. Heimat der nördlichsten Polarlichter

Ihr müsst nicht bis nach Island reisen, um die Polarlichter zu sehen – manchmal könnt ihr dieses magische Naturphänomen direkt von Aberdeen aus bewundern! An klaren Nächten bietet die Küstenlinie der Stadt den perfekten Aussichtspunkt für dieses unvergessliche Erlebnis. Ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber!

Na, seid ihr genauso begeistert von Aberdeen wie wir? Diese Stadt hat so viel zu bieten, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Von ihrer reichen Geschichte über ihre beeindruckende Architektur bis hin zu den faszinierenden Naturphänomenen – Aberdeen ist definitiv eine Reise wert. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Sachen und macht euch auf den Weg in die funkelnde „Granitstadt“ Schottlands. Ihr werdet es nicht bereuen!

Schnitzeljagden in Aberdeen

Entdeckt Aberdeen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aberdeen auf spannende und interaktive Art!

Touren