Entdeckt Logroños Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werdenLogroño, die Hauptstadt der Region La Rioja im Norden Spaniens, ist ein Ort, der reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights ist. Direkt am Fluss Ebro gelegen, begeistert die Stadt mit ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur, modernen Einflüssen und einem unvergleichlichen Flair. Bekannt als Zentrum des weltberühmten Rioja-Weins, zieht Logroño Feinschmecker, Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige gleichermaßen an.Aber wusstet ihr, dass Logroño weit mehr verbirgt als nur gute Tapas und exzellenten Wein? Die Stadt steckt voller faszinierender Geschichten und Fakten, die selbst eingefleischte Spanien-Liebhaber überraschen könnten. Von historischen Superlativen bis zu skurrilen Kuriositäten – hier gibt’s einiges zu entdecken. Lasst uns gemeinsam in die Geheimnisse von Logroño eintauchen! © Antonio Periago Mi?arro, CC BY-SA 2.0 © Antonio Periago Mi?arro, CC BY-SA 2.0 1. Die älteste Brücke am JakobswegWusstet ihr, dass die berühmte Puente de Piedra in Logroño eine der ältesten Brücken auf dem Jakobsweg ist? Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und spielt seit über tausend Jahren eine zentrale Rolle für Pilger, die den Ebro überqueren. Diese Brücke ist nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern ein Symbol der Verbindung und Gastfreundschaft, das Pilgern den Weg nach Santiago de Compostela erleichtert. Und das Beste? Ihr könnt heute noch über diese historische Brücke schlendern und euch wie ein Teil der Geschichte fühlen.2. Hexenprozesse im Herzen von La RiojaLogroño war im frühen 17. Jahrhundert Schauplatz der berüchtigten Hexenprozesse. Zwischen 1609 und 1610 wurden während der spanischen Inquisition hunderte Menschen aus dem Baskenland hierhergebracht, um wegen vermeintlicher Hexerei vor Gericht gestellt zu werden. Der Prozess gilt als einer der größten seiner Art in Spanien. Tragisch, aber historisch faszinierend – diese Ereignisse haben Logroño zu einem zentralen Schauplatz der europäischen Hexenverfolgung gemacht. © Zarateman, CC BY-SA 3.0 es © Zarateman, CC BY-SA 3.0 es 3. Die einzige Kathedrale mit StorchennesternDie Kathedrale Santa María de la Redonda ist nicht nur ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sondern auch die einzige Kathedrale Spaniens, deren Türme regelmäßig von Störchen bewohnt werden. Die majestätischen Vögel nisten seit Jahrzehnten auf den Zwillingsglockentürmen der Kathedrale und sind zu einem charmanten Wahrzeichen der Stadt geworden. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen dieser tierischen Mitbewohner!4. Das Weinmuseum von La RiojaIm Museo de La Rioja könnt ihr die Geschichte der Region und ihrer Weinkultur hautnah erleben. Besonders beeindruckend ist, dass das Museum in einem prächtigen Stadtpalast aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Hier lassen sich nicht nur antike Werkzeuge und Artefakte bestaunen, sondern auch die Entwicklung des Weinbaus von der Römerzeit bis heute nachvollziehen. Ein Muss für alle, die Wein lieben! © jynus, CC BY 2.5 © jynus, CC BY 2.5 5. San Bernabé: Ein Fest der BefreiungJedes Jahr feiert Logroño das San-Bernabé-Fest, das an die erfolgreiche Verteidigung der Stadt gegen französische Truppen im Jahr 1521 erinnert. Während der Belagerung hielten die Einwohner von Logroño fast zwei Wochen lang stand, unterstützt von einem cleveren Trick: Sie täuschten durch das Auslegen von Brot und Wein vor, es gäbe reichlich Vorräte. Heute wird dieses historische Ereignis mit Paraden, Musik und natürlich reichlich Wein gefeiert. Was für eine Geschichte!6. Der verborgene Schatz des Camino de SantiagoLogroño ist eine der wichtigsten Stationen auf dem Jakobsweg, doch viele wissen nicht, dass hier eine der ältesten Pilgerherbergen Europas steht. Die Herberge „Hospital de San Juan de Acre“ stammt aus dem Mittelalter und war einst ein Zufluchtsort für Pilger. Heute ist sie ein beeindruckendes Denkmal, das uns an die lange Tradition des Pilgerns erinnert. © Zarateman, CC0 © Zarateman, CC0 7. Die erste Stadt mit Stadtrechten in La RiojaIm Jahr 1095 verlieh König Alfons VI. von Kastilien Logroño als erste Stadt der Region La Rioja Stadtrechte. Diese historischen Rechte machten Logroño zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Bis heute erinnert das Stadtwappen, das drei Lilien zeigt, an die tapferen Verteidigungen der Stadt und ihre historische Bedeutung.8. Die einzigartige Calle del LaurelEin absolutes Highlight in Logroño ist die Calle del Laurel, die oft als „Tapas-Hauptstadt Spaniens“ bezeichnet wird. Mehr als 60 Tapas-Bars reihen sich in dieser kleinen Straße aneinander und bieten eine unglaubliche Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Egal, ob ihr Fleischliebhaber, Vegetarier oder einfach nur neugierig seid – hier findet jeder seinen Lieblings-Pincho. Und das Beste? Die Atmosphäre ist unschlagbar! © Zarateman, CC0 © Zarateman, CC0 9. Ein Kunstwerk direkt auf der StraßeHabt ihr schon mal von der kreativen Graffiti-Szene in Logroño gehört? Die Stadt hat es geschafft, moderne Straßenkunst nahtlos in ihr historisches Ambiente zu integrieren. Besonders beeindruckend ist das Projekt „Arte Urbano“, bei dem lokale Künstler triste Fassaden in bunte Kunstwerke verwandeln. Ein Spaziergang durch die Stadt wird so zu einer echten Open-Air-Galerie.10. Die älteste Kirche von LogroñoDie gotische Kirche Santa María de Palacio ist die älteste Kirche der Stadt und ein wahres architektonisches Juwel. Ihr beeindruckender achteckiger Turm und das reich verzierte Innere machen sie zu einem der bedeutendsten Bauwerke in Logroño. Fun Fact: Der Name „de Palacio“ stammt von einem ehemaligen königlichen Palast, der einst an dieser Stelle stand.Na, seid ihr jetzt auch so begeistert von Logroño wie wir? Diese Stadt hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Also packt eure Koffer und entdeckt die faszinierenden Geschichten und Geheimnisse von Logroño selbst. Ihr werdet es nicht bereuen! © Zarateman, CC BY-SA 4.0 © Zarateman, CC BY-SA 4.0 Schnitzeljagden in LogroñoEntdeckt Logroño mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Logroño auf spannende und interaktive Art! Touren