×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Oberhausen

Oberhausen entdecken: 10 verblüffende Fakten, die euch die Stadt im neuen Licht zeigen

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch eine der faszinierendsten Städte des Ruhrgebiets. Oberhausen mag auf den ersten Blick wie eine typische Industriestadt wirken, aber glaubt uns - diese Stadt hat es faustdick hinter den Ohren! Mit rund 210.000 Einwohnern ist Oberhausen zwar nicht die größte Stadt im Pott, aber definitiv eine der spannendsten. Gelegen zwischen Duisburg und Essen, hat sich Oberhausen von einer Kohle- und Stahlmetropole zu einem echten Geheimtipp für Kultur- und Freizeitfans entwickelt.

Aber Moment mal, ihr denkt, ihr kennt Oberhausen schon? Weit gefehlt! Was wäre, wenn wir euch erzählen, dass hier der größte Mond der Erde zu finden ist? Oder dass Oberhausen die Geburtsstätte der Ruhrindustrie beherbergt? Und habt ihr schon mal von dem berühmtesten Kraken der Welt gehört, der hier sein Zuhause hatte? Das ist erst der Anfang! Taucht mit uns ein in 10 faszinierende Fakten über Oberhausen, die euch garantiert umhauen werden. Das Beste daran? Ihr werdet die Stadt danach mit ganz anderen Augen sehen. Also los geht's, lasst euch überraschen!

1. Der größte künstliche Mond der Erde schwebt in Oberhausen

Haltet euch fest, denn das ist wirklich der Wahnsinn: In Oberhausen könnt ihr den größten künstlichen Mond der Erde bestaunen! Wo? Im legendären Gasometer natürlich. Dieses gigantische Ausstellungsgebäude, einst ein Gasspeicher, beherbergt regelmäßig atemberaubende Installationen. Aber der Mond toppt alles: Mit einem Durchmesser von satten 25 Metern schwebt diese detailgetreue Nachbildung unseres Erdtrabanten frei im 100 Meter hohen Innenraum. Stellt euch vor, ihr steht da drunter - das ist ein Gefühl, als wärt ihr mitten im Weltall! Und das Beste? Die Oberfläche wird mit hochauflösenden Bildern der NASA bespielt. Ein Anblick, der euch garantiert den Atem raubt. Also, Leute, verpasst das nicht - das ist Oberhausen at its best!

2. Oberhausen: Wiege der Ruhrindustrie

Jetzt wird's historisch, aber bleibt dran, denn das ist echt cool: Wisst ihr, wo die gesamte Ruhrindustrie ihren Anfang nahm? Genau hier in Oberhausen! Die St. Antony-Hütte, gegründet 1758, war das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet. Stellt euch vor: Aus diesem kleinen Anfang entstand das mächtige Industrieimperium, das das ganze Ruhrgebiet prägte. Heute könnt ihr diesen historischen Ort besuchen und euch vorstellen, wie hier vor über 250 Jahren alles begann. Es ist, als würdet ihr in einer Zeitmaschine reisen! Und das Beste? Ihr könnt sagen, dass ihr an der Geburtsstätte einer der wichtigsten Industrieregionen Europas wart. Wie cool ist das denn?

3. Das Orakel von Oberhausen: Krake Paul

Erinnert ihr euch noch an die Fußball-WM 2010? Da gab es einen ganz besonderen Star, und ratet mal, wo der herkam? Genau, aus Oberhausen! Die Rede ist von Krake Paul, dem berühmtesten Tintenfisch der Welt. Dieser achtarmige Wahrsager lebte im Sea Life Aquarium und wurde weltberühmt, weil er alle sieben Spiele der deutschen Nationalmannschaft und sogar das Finale richtig vorhersagte. Wie verrückt ist das denn? Ein Krake aus Oberhausen wurde zum globalen Medienstar! Paul ist zwar leider nicht mehr unter uns, aber seine Geschichte lebt weiter. Und mal ehrlich, wie viele Städte können von sich behaupten, dass sie ein Tintenfisch-Orakel hatten?

4. Europas größte Ausstellungshalle: Der Gasometer

Leute, jetzt kommt's dicke: Der Gasometer in Oberhausen ist nicht irgendein altes Industriegebäude. Nein, es ist die größte Ausstellungshalle Europas! Mit einer Höhe von 117,5 Metern und einem Durchmesser von 67,6 Metern ist dieses Ding einfach gigantisch. Früher wurde hier Gas gespeichert, heute ist es ein Tempel der Kunst und Kultur. Stellt euch vor, ihr steht in diesem riesigen Raum - das ist, als würdet ihr in einer Kathedrale der Industriekultur stehen. Und das Beste? Von der Aussichtsplattform habt ihr einen Panoramablick über das ganze Ruhrgebiet. Bei klarem Wetter könnt ihr bis zu 35 Kilometer weit sehen. Das müsst ihr einfach erleben!

5. Oberhausen: Die Stadt ohne historischen Kern

Jetzt kommt's: Oberhausen ist eine der wenigen Großstädte in Deutschland, die keinen historischen Stadtkern hat. Krass, oder? Die Stadt entstand erst im 19. Jahrhundert durch die Industrialisierung. Wo andere Städte mittelalterliche Marktplätze haben, hat Oberhausen... nichts dergleichen! Stattdessen wurde die Stadt um den Bahnhof herum gebaut. Das macht Oberhausen einzigartig - es ist wie eine Stadt aus dem Reißbrett, entstanden aus dem Nichts. Und das Coolste daran? Ihr könnt hier die Entwicklung einer modernen Industriestadt in Reinform erleben. Kein mittelalterlicher Schnickschnack, sondern pure Industriekultur. Wie abgefahren ist das denn?

6. Das modernste Einkaufszentrum Europas

Haltet euch fest, Shoppingfans! Oberhausen hat das größte Einkaufs- und Freizeitzentrum Europas - das CentrO. Mit über 250 Geschäften, zahlreichen Restaurants und Freizeitattraktionen ist das mehr als nur ein Einkaufszentrum - es ist eine eigene kleine Stadt! Aber das ist noch nicht alles: Um das CentrO herum ist die "Neue Mitte" entstanden, ein ganzer Stadtteil voller Entertainment. Hier findet ihr alles von einer Multifunktionsarena bis hin zu einem riesigen Freizeitpark. Und das Beste? Es ist so groß, dass ihr locker einen ganzen Tag damit verbringen könnt, alles zu erkunden. Also, packt eure Einkaufstaschen und macht euch bereit für ein Shoppingabenteuer der Extraklasse!

7. Oberhausen: Heimat des ersten Kurzfilmfestivals der Welt

Film ab! Wusstet ihr, dass Oberhausen die Heimat des ältesten Kurzfilmfestivals der Welt ist? Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden seit 1954 jährlich statt und sind ein echtes Highlight für Filmfans. Hier wurden schon Größen wie Wim Wenders, Martin Scorsese und Roman Polanski entdeckt. Stellt euch vor, ihr sitzt im Kino und seht vielleicht den nächsten großen Regisseur, bevor er berühmt wird! Das Festival hat sogar eine eigene Erklärung - das "Oberhausener Manifest" - das 1962 den Neuen Deutschen Film einläutete. Wie cool ist das denn? Oberhausen ist nicht nur Industriestadt, sondern auch Filmmetropole!

8. Die einzigartige Siedlung Eisenheim

Jetzt wird's nostalgisch, Leute! In Oberhausen findet ihr die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets - Eisenheim. Diese Siedlung ist wie eine Zeitkapsel, die euch direkt ins 19. Jahrhundert katapultiert. Gebaut 1846 für die Arbeiter der Gutehoffnungshütte, steht sie heute noch fast unverändert da. Stellt euch vor, ihr schlendert durch die engen Gassen zwischen den Backsteinhäusern - das ist, als würdet ihr durch ein lebendes Museum laufen! Und das Beste? Die Siedlung ist immer noch bewohnt. Hier könnt ihr hautnah erleben, wie die Arbeiter vor über 150 Jahren gelebt haben. Ein Stück lebendige Geschichte mitten in der modernen Stadt - wie abgefahren ist das denn?

9. Oberhausen: Geburtsort des größten Fußballvereins der Welt

Fußballfans, aufgepasst! Hier kommt was Krasses: Der größte Fußballverein der Welt hat seine Wurzeln in Oberhausen. Nein, nicht Bayern München oder Real Madrid - die Rede ist vom FC Schalke 04! Okay, technisch gesehen wurde der Verein in Gelsenkirchen gegründet, aber die Gründungsmitglieder kamen aus dem Oberhausener Stadtteil Osterfeld. Sie zogen nach Schalke und gründeten dort den Verein. Also, ohne Oberhausen gäbe es keinen FC Schalke 04! Wie cool ist das denn? Ihr könnt also sagen, dass einer der traditionsreichsten Vereine Deutschlands seine Wurzeln in Oberhausen hat. Das nächste Mal, wenn ihr ein Schalke-Spiel seht, denkt daran: Das alles begann hier!

10. Das Schloss mit der geheimnisvollen Vergangenheit

Zum Schluss noch etwas richtig Spannendes: Oberhausen hat ein Schloss! Ja, richtig gehört. Das Schloss Oberhausen ist nicht nur ein wunderschönes Gebäude, sondern hat auch eine geheimnisvolle Geschichte. Gebaut im 18. Jahrhundert, war es Zeuge vieler historischer Ereignisse. Aber das Verrückte ist: Das Schloss gab der Stadt ihren Namen, nicht umgekehrt! Die Siedlung, die um den Bahnhof "Oberhausen" (benannt nach dem Schloss) entstand, wurde später zur Stadt Oberhausen. Heute beherbergt das Schloss die Ludwig Galerie und ist ein echtes Kulturzentrum. Und das Beste? Ihr könnt es besuchen und euch vorstellen, wie hier einst Adlige residierten. Ein echtes Schloss mitten im Ruhrgebiet - wer hätte das gedacht?

Na, hat euch das umgehauen? Oberhausen ist wirklich voller Überraschungen! Von der Wiege der Ruhrindustrie über den größten künstlichen Mond der Welt bis hin zu einem wahrsagenden Kraken - diese Stadt hat wirklich alles zu bieten. Und das Beste daran? Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg nach Oberhausen. Glaubt uns, diese Stadt wird euch überraschen, begeistern und garantiert nicht mehr loslassen. Oberhausen ist mehr als nur eine Industriestadt - es ist ein Abenteuer, das darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. Also, auf geht's - Oberhausen wartet auf euch!

Schnitzeljagden in Oberhausen

Entdeckt Oberhausen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oberhausen auf spannende und interaktive Art!

Touren