×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Ravenna

Ravennas Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werden und Lust auf Entdeckung machen!

Ravenna, die charmante Stadt in der Emilia-Romagna, lädt euch auf eine Reise durch Zeit und Kultur ein. Einst Hauptstadt des Weströmischen Reiches, später ein Juwel des Byzantinischen Reiches und heute berühmt für ihre atemberaubenden Mosaike – Ravenna hat mehr Geheimnisse, als ihr euch vorstellen könnt. Mit ihren gut erhaltenen UNESCO-Weltkulturerbestätten und einer bewegten Geschichte, die von Römern, Goten und Byzantinern geprägt wurde, ist sie ein Schatz, den es zu entdecken gilt. Aber wusstet ihr, dass Ravenna weit mehr zu bieten hat als nur das Offensichtliche? Hier kommen zehn faszinierende Fakten, die euch garantiert überraschen werden!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Ravenna einst ein riesiger Hafen war, der heute kilometerweit vom Meer entfernt liegt? Oder dass hier einer der berühmtesten Dichter der Welt seine letzte Ruhe fand? Lasst uns gemeinsam in die verborgenen Geschichten dieser magischen Stadt eintauchen. Bereit? Los geht’s!

1. Der verschwundene Hafen von Classe

Stellt euch vor: Ravenna war einst eine bedeutende Hafenstadt. Kaiser Augustus ließ hier im 2. Jahrhundert vor Christus den Kriegshafen von Classe errichten, der eine Schlüsselrolle für das Römische Reich spielte. Heute jedoch liegt Ravenna etwa neun Kilometer von der Küste entfernt. Der Hafen verlandete, als sich der Lauf des Po-Flusses änderte. Doch die Überreste von Classe erzählen immer noch faszinierende Geschichten von einer Zeit, als Ravenna das Tor zum Mittelmeer war. Wie wäre es, bei einem Besuch die Ruinen zu erkunden?

2. Das Mausoleum von Theoderich – Ein Grab für einen König

Habt ihr schon einmal von einem König gehört, der in einem Mausoleum mit einem einzigen riesigen Steinblock als Dach begraben wurde? Willkommen im Mausoleum von Theoderich! Der Ostgotenkönig ließ sich dieses beeindruckende Bauwerk im Jahr 520 errichten. Der Deckstein aus istrischem Kalkstein wiegt unglaubliche 300 Tonnen und ist ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst. Beeindruckend, oder?

3. Die Stadt der Mosaike

Wenn ihr an Ravenna denkt, kommen euch wahrscheinlich sofort die berühmten Mosaike in den Sinn. Aber wusstet ihr, dass die Stadt acht UNESCO-Weltkulturerbestätten beherbergt, die für ihre byzantinischen Mosaike bekannt sind? Die Farben, die Details, die Geschichten – sie sind schlicht atemberaubend. Die Basilika San Vitale und das Mausoleum von Galla Placidia sind nur zwei Beispiele für diese außergewöhnliche Kunstform. Und das Beste? Diese Mosaike haben mehr als 1.500 Jahre überdauert und sehen heute so lebendig aus wie am ersten Tag!

4. Dantes letzte Ruhestätte

Hier wird es literarisch! Der große Dichter Dante Alighieri, der Schöpfer der „Göttlichen Komödie“, verbrachte seine letzten Jahre in Ravenna. Nach seinem Tod im Jahr 1321 wurde er in einem schlichten Grab nahe der Basilika San Francesco beigesetzt. Florenz, seine Heimatstadt, hat jahrhundertelang versucht, seine Überreste zurückzufordern – ohne Erfolg. Die Ravennaten versteckten seine Knochen sogar, um sie vor Diebstahl zu schützen. Heute könnt ihr Dantes Grab besuchen und euch in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen lassen.

5. Der „Palast von Theoderich“ – Ein Name, der täuscht

Der sogenannte „Palast von Theoderich“ ist einer der faszinierendsten Orte in Ravenna. Aber hier ist der Clou: Es handelt sich gar nicht um einen echten Palast, sondern um die Überreste einer frühchristlichen Kirche. Die Mosaike, die hier zu sehen sind, stammen aus dem Palast des Theoderich, der einst in der Nähe stand. Ein Ort voller Geschichte und Überraschungen!

6. Die unterirdischen Mosaike der Domus dei Tappeti di Pietra

Was wäre, wenn wir euch sagen, dass es unter den Straßen von Ravenna ein ganzes Mosaikparadies gibt? Die „Domus dei Tappeti di Pietra“, ein byzantinischer Palast aus dem 6. Jahrhundert, wurde erst 1993 entdeckt. Die aufwendig gestalteten Fußbodenmosaike erzählen Geschichten aus der Antike – und das alles unter einer modernen Kirche verborgen. Ein echter Geheimtipp für Entdecker!

7. Die Ponte dei Martiri – Ein Ort des Widerstands

Ravenna hat nicht nur eine antike, sondern auch eine bewegte moderne Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs war die Stadt Schauplatz mutigen Widerstands gegen die deutsche Besatzung. An der Ponte dei Martiri wurden Widerstandskämpfer hingerichtet, und heute erinnert eine Gedenkstätte an ihren Mut. Ein Besuch hier ist eine bewegende Erfahrung, die zeigt, dass Ravenna nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch Geschichte und Heldenmut beherbergt.

8. Die früheste Rechtsschule Italiens

Wusstet ihr, dass Ravenna einst für sein Rechtssystem berühmt war? Im 11. Jahrhundert entstand hier die erste Rechtsschule Italiens, die „ars notaria“. Diese Schule hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Rechts. Ein Meilenstein, der oft übersehen wird, aber zeigt, wie fortschrittlich Ravenna schon damals war.

9. Die Akustik der Basilika San Vitale

Die Basilika San Vitale ist nicht nur für ihre Mosaike berühmt, sondern auch für ihre unglaubliche Akustik. Regelmäßig finden hier Konzerte statt, und die Töne scheinen in den Wänden zu schweben. Wenn ihr die Chance habt, ein Konzert zu besuchen, lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen. Es ist, als würde die Musik direkt aus der Geschichte der Basilika kommen.

10. Die venezianischen Spuren auf der Piazza del Popolo

Die Piazza del Popolo, das Herz von Ravenna, ist ein Ort, an dem Geschichte und Alltag verschmelzen. Die beiden Säulen mit den Statuen von Apollinaris und Saint Vitalis erinnern an die venezianische Herrschaft über die Stadt. Wusstet ihr, dass hier einst ein Fluss floss, der später zugeschüttet wurde? Heute ist die Piazza ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher – perfekt für einen Kaffee und einen Plausch über die Geschichte Ravennas.

Na, seid ihr jetzt genauso fasziniert von Ravenna wie wir? Diese Stadt ist ein wahres Kaleidoskop aus Geschichte, Kunst und Kultur. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Sachen und erlebt die Magie Ravennas selbst. Ihr werdet es nicht bereuen!

Schnitzeljagden in Ravenna

Entdeckt Ravenna mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ravenna auf spannende und interaktive Art!

Touren