Entdeckt Santa Cruz: 10 überraschende Geheimnisse der kanarischen Hauptstadt, die euch staunen lassen werden!Schnallt euch an, Abenteuerlustige! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Santa Cruz de Tenerife, die pulsierende Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa. Diese charmante Stadt am Atlantik ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern birgt auch so manches Geheimnis, das selbst eingefleischte Teneriffa-Fans überraschen wird. Mit ihrem einzigartigen Mix aus historischem Charme und modernem Flair verzaubert Santa Cruz Besucher aus aller Welt. Aber Moment mal - glaubt ihr etwa, ihr kennt Santa Cruz schon in- und auswendig? Da haben wir eine Überraschung für euch! Was wäre, wenn wir euch erzählen würden, dass diese Stadt Schauplatz einer epischen Seeschlacht war? Oder dass hier der zweitgrößte Karneval der Welt gefeiert wird? Und habt ihr schon mal von dem futuristischen Konzerthaus gehört, das wie ein Raumschiff aussieht? Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze von Santa Cruz de Tenerife - wir versprechen euch, ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr herauskommen! © Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de © Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de 1. Die epische Schlacht von Santa Cruz Haltet euch fest, Geschichtsfans! Santa Cruz de Tenerife war 1797 Schauplatz einer der spektakulärsten Seeschlachten der Geschichte. Und ratet mal, wer hier eine empfindliche Niederlage einstecken musste? Kein Geringerer als der legendäre britische Admiral Horatio Nelson! Mit einer Flotte von 23 Schiffen wollte er die Stadt erobern, doch die tapferen Verteidiger von Santa Cruz hatten etwas dagegen. In einem erbitterten Kampf schlugen sie die Briten zurück und fügten Nelson eine seiner wenigen Niederlagen zu. Der Preis war hoch: Nelson verlor seinen rechten Arm. Aber das Beste kommt noch: Die Kanone, die angeblich für Nelsons Verwundung verantwortlich war, könnt ihr heute noch bestaunen! Sie steht als stolzes Denkmal im Militärmuseum von Santa Cruz. Also los, besucht "El Tigre" und fühlt den Hauch der Geschichte! 2. Karneval der Superlative Jetzt wird's bunt, Partylöwen! Wisst ihr, dass Santa Cruz de Tenerife den zweitgrößten Karneval der Welt feiert? Nur Rio de Janeiro toppt die kanarische Karnevalsmetropole noch. Aber Größe ist nicht alles - der Karneval von Santa Cruz hat es in sich! Stellt euch vor: Zwei Wochen lang verwandelt sich die ganze Stadt in eine riesige Tanzfläche. Über eine Million Menschen feiern hier jedes Jahr im Februar oder März. Das Highlight? Die Wahl der Karnevalskönigin, bei der die Kandidatinnen in gigantischen, bis zu 200 kg schweren Kostümen auftreten. Und das Verrückteste: 1987 schaffte es der Karneval sogar ins Guinness-Buch der Rekorde! Bei einem Konzert der legendären Salsa-Königin Celia Cruz tanzten sage und schreibe 250.000 Menschen auf dem zentralen Platz. Das müsst ihr erleben! © Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 © Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 3. Das architektonische Wunder: Auditorio de Tenerife Macht euch bereit für einen Augenschmaus der Extraklasse! Das Auditorio de Tenerife ist nicht einfach nur ein Konzerthaus - es ist ein architektonisches Meisterwerk, das selbst die kühnsten Science-Fiction-Träume in den Schatten stellt. Entworfen vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava, erhebt sich dieses futuristische Gebäude wie ein gigantisches, weißes Raumschiff am Ufer des Atlantiks. Mit seiner geschwungenen Form und dem charakteristischen "Flügel" ist es längst zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Aber das Beste? Die Akustik im Inneren ist so perfekt, dass selbst die anspruchsvollsten Musiker ins Schwärmen geraten. Kein Wunder, dass das Auditorio regelmäßig weltberühmte Orchester und Solisten anzieht. Also, Musikliebhaber aufgepasst: Ein Konzert in diesem akustischen Wunderwerk solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen! 4. Der höchste Schatten der Welt Jetzt wird's schattig, aber auf eine ganz besondere Art! Wusstet ihr, dass Santa Cruz de Tenerife den Rekord für den längsten Schatten über dem Meer hält? Klingt verrückt, ist aber wahr! Verantwortlich dafür ist der majestätische Vulkan Teide, der mit seinen 3.718 Metern nicht nur der höchste Berg Spaniens ist, sondern auch einen gigantischen Schatten über den Atlantik wirft. Bei Sonnenaufgang und -untergang erstreckt sich dieser Schatten unglaubliche 189 Kilometer weit über den Ozean - das ist länger als die gesamte Insel Teneriffa! Dieses einzigartige Naturschauspiel könnt ihr am besten von der Küste Santa Cruz' aus beobachten. Also, steht früh auf oder bleibt bis zum Sonnenuntergang wach, um Zeuge dieses spektakulären Schattenspiels zu werden. Es ist ein Anblick, den ihr garantiert nie vergessen werdet! © Jose Mesa from island of Tenerife, Canary Islands, Spain, CC BY-SA 2.0 © Jose Mesa from island of Tenerife, Canary Islands, Spain, CC BY-SA 2.0 5. Die geheimnisvollen Pyramiden von Güímar Haltet euch fest, Archäologie-Fans! Nur einen Katzensprung von Santa Cruz entfernt liegt ein Rätsel, das selbst die klügsten Köpfe der Welt vor ein Mysterium stellt: die Pyramiden von Güímar. Diese sechs stufenförmigen Bauwerke aus Lavagestein haben schon so manchen Forscher ins Grübeln gebracht. Waren es die Ureinwohner Teneriffas, die Guanchen, die sie errichteten? Oder stammen sie gar von einer noch älteren Zivilisation? Der berühmte Forscher Thor Heyerdahl war so fasziniert von den Pyramiden, dass er die letzten Jahre seines Lebens ihrer Erforschung widmete. Er vermutete sogar Verbindungen zu den Kulturen Ägyptens und Mittelamerikas! Heute könnt ihr dieses archäologische Rätsel selbst erkunden. Im Ethnographischen Park von Güímar wandelt ihr auf den Spuren der Vergangenheit und taucht ein in die Geheimnisse einer längst vergangenen Zeit. Wer weiß, vielleicht löst ihr ja das Rätsel der Pyramiden? 6. Das maritime Wunder: Palmetum Naturliebhaber, aufgepasst! In Santa Cruz erwartet euch ein botanisches Wunder, das seinesgleichen sucht: das Palmetum. Aber Moment mal - was ist denn so besonders an einem Palmengarten? Nun, stellt euch vor, dieser Garten wäre auf einer ehemaligen Mülldeponie entstanden! Genau das ist beim Palmetum der Fall. Auf 12 Hektar ehemaliger Müllhalde haben findige Botaniker ein tropisches Paradies geschaffen, das heute die größte Palmensammlung Europas beherbergt. Über 2000 Palmenarten aus aller Welt gedeihen hier, viele davon vom Aussterben bedroht. Aber das Beste kommt noch: Der Garten liegt auf einem Hügel mit atemberaubendem Blick über den Atlantik. Schlendert durch die exotischen Pflanzen, lauscht dem Plätschern der Wasserfälle und genießt den Panoramablick über die Stadt und das Meer. Das Palmetum ist der lebende Beweis dafür, dass selbst aus Müll etwas Wunderschönes entstehen kann! 7. Die Zwillingstürme von Santa Cruz Macht euch bereit für einen Höhenrausch der besonderen Art! Santa Cruz de Tenerife hat seine ganz eigenen Wolkenkratzer: die Torres de Santa Cruz. Diese Zwillingstürme sind nicht nur die höchsten Gebäude der Kanaren, sondern auch die höchsten Wohngebäude Spaniens! Mit ihren 120 Metern Höhe ragen sie majestätisch in den azurblauen Himmel und bieten einen atemberaubenden Anblick. Aber das Coolste an den Türmen? Sie haben schon so manchen Sturm überstanden! 2005 trotzten sie sogar dem tropischen Wirbelsturm Delta - der erste Hurrikan, der die Kanaren seit Beginn der Aufzeichnungen traf. Die Torres de Santa Cruz blieben standhaft und bewiesen, dass sie nicht nur schön, sondern auch verdammt robust sind. Leider könnt ihr die Türme nicht besteigen, aber ein Foto vor dieser beeindruckenden Kulisse ist ein absolutes Muss für jeden Santa Cruz-Besucher! 8. Das versunkene U-Boot Taucht ein in ein maritimes Geheimnis, das vor der Küste von Santa Cruz schlummert! In den Tiefen des Atlantiks, nur wenige Kilometer vom Hafen entfernt, liegt ein echtes Stück Geschichte auf dem Meeresgrund: das deutsche U-Boot U-167. Dieses U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg sank 1943 unter mysteriösen Umständen. Erst 2014 wurde das Wrack von Tauchern entdeckt - 70 Jahre lang hatte es unentdeckt auf dem Meeresboden geruht! Heute ist es ein Paradies für Taucher und Geschichtsfans. Wer mutig genug ist, kann das 67 Meter lange Wrack selbst erkunden. Umgeben von bunten Fischschwärmen und überwuchert von Korallen, ist es ein einzigartiges Zeugnis der Vergangenheit. Aber Vorsicht: Das Tauchen zum U-Boot ist nur erfahrenen Tauchern erlaubt. Für alle anderen gibt es im Maritimen Museum von Santa Cruz spannende Ausstellungen zur Geschichte des U-Boots und seiner Entdeckung. © Koppchen, CC BY 3.0 © Koppchen, CC BY 3.0 9. Die kulinarische Revolution: Papas arrugadas Foodies aufgepasst! In Santa Cruz de Tenerife erwartet euch eine kulinarische Offenbarung, die so einfach und doch so genial ist, dass ihr sie einfach probieren müsst: Papas arrugadas. Diese "runzligen Kartoffeln" sind das Nationalgericht der Kanaren und in Santa Cruz findet ihr sie in ihrer perfektesten Form. Aber was macht sie so besonders? Es ist die einzigartige Zubereitungsmethode! Die kleinen Kartoffeln werden in Meerwasser gekocht, bis das Wasser verdampft ist. Zurück bleibt eine dünne Salzkruste, die den Kartoffeln ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Serviert werden sie traditionell mit Mojo, einer pikanten Soße aus Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Das Beste daran? Ihr könnt sie in fast jedem Restaurant in Santa Cruz probieren. Von einfachen Tapas-Bars bis zu Gourmet-Restaurants - Papas arrugadas sind überall! Also, lasst euch dieses kulinarische Abenteuer nicht entgehen. Euer Gaumen wird es euch danken! 10. Das Geheimnis der blauen Flagge Strandliebhaber, aufgehorcht! Santa Cruz de Tenerife hat ein Ass im Ärmel, das selbst viele Einheimische überrascht: den Playa de Las Teresitas. Dieser goldene Sandstrand ist nicht nur einer der schönsten der Kanaren, sondern auch der einzige mit einer "Blauen Flagge" in Santa Cruz. Aber was bedeutet das eigentlich? Die Blaue Flagge ist eine internationale Auszeichnung für Strände, die höchste Standards in Sachen Umweltschutz, Wasserqualität und Sicherheit erfüllen. Und das Beste daran? Der Sand des Playa de Las Teresitas stammt tatsächlich aus der Sahara! In den 1970er Jahren wurde er hierher gebracht, um den ursprünglich schwarzen Vulkansand zu ersetzen. Mit seiner Länge von 1,3 Kilometern, geschützt durch einen Wellenbrecher, ist dieser Strand ein wahres Paradies. Palmen säumen den Strand, das Wasser ist kristallklar und die Aussicht auf die Anaga-Berge ist einfach atemberaubend. Also, packt eure Badesachen ein und erlebt selbst, warum dieser Strand die begehrte Blaue Flagge verdient hat! Wow, was für eine Reise durch die verborgenen Schätze von Santa Cruz de Tenerife! Von epischen Seeschlachten über architektonische Wunderwerke bis hin zu kulinarischen Offenbarungen - diese Stadt hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Ob ihr nun Geschichtsfans, Naturliebhaber, Feinschmecker oder einfach nur neugierige Entdecker seid, Santa Cruz wird euch mit seinen faszinierenden Geheimnissen überraschen und verzaubern. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer, bucht euren Flug und macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Santa Cruz de Tenerife. Diese Stadt wird euch mit Sicherheit in ihren Bann ziehen und euch Geschichten liefern, die ihr noch euren Enkeln erzählen werdet. Bis bald in Santa Cruz - der Stadt der versteckten Wunder! © Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 © Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 Schnitzeljagden in Santa Cruz de TenerifeEntdeckt Santa Cruz de Tenerife mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Santa Cruz de Tenerife auf spannende und interaktive Art! Touren