×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Sunderland

Sunderlands Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werden – von Schiffbau bis „Alice im Wunderland“!

Willkommen in Sunderland! Diese charmante Stadt im Nordosten Englands hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Sunderland, geschichtsträchtig und voller Überraschungen, war einst das Zentrum des Schiffbaus, ein Ort des Lernens und der Innovation. Heute verbindet die Stadt ihre reiche Vergangenheit mit einer dynamischen Gegenwart. Aber haltet euch fest: Was wir gleich erzählen, wird euch überraschen! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Sunderland einst die größte Werftenstadt der Welt war? Oder dass ein berühmter Western-Bösewicht Wurzeln hier hat? Klingt spannend? Dann lasst uns gemeinsam in die zehn faszinierendsten Fakten über Sunderland eintauchen!

1. Die größte Werftenstadt der Welt

Was wäre Sunderland ohne seine maritime Geschichte? Im 18. und 19. Jahrhundert war die Stadt das ultimative Zentrum des Schiffbaus. Tatsächlich war Sunderland einst als „größte Werftenstadt der Welt“ bekannt. Über ein Viertel aller Schiffe weltweit wurden hier gebaut. Die Werften am River Wear waren das pulsierende Herz der Stadt und machten Sunderland weltberühmt. Heute erinnert der Fluss mit modernen Entwicklungen und Museen an dieses beeindruckende Erbe. Beeindruckend, oder?

2. Eine Brücke der Superlative

Die Wearmouth Bridge war nicht nur irgendeine Brücke – sie war eine Weltneuheit! 1796 gebaut, war sie die zweitälteste Eisenbrücke Englands, übertraf jedoch die berühmte Ironbridge in Länge und Eleganz. Mit einer Spannweite von 72 Metern war sie damals die größte einbogige Brücke der Welt. Sie verband die Stadtteile Monkwearmouth und Bishopwearmouth und wurde zum Symbol für Ingenieurskunst und Innovation. Ein echtes Meisterwerk!

3. Der Ursprung von George Washingtons Familie

Wusstet ihr, dass Sunderland eine Verbindung zu George Washington, dem ersten Präsidenten der USA, hat? Die Familie Washington stammt ursprünglich aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Sunderland namens Washington. Es ist also kein Zufall, dass der Name des Präsidenten und später einer ganzen US-Stadt hier seinen Ursprung hat. Ein kleines Stück Amerika mitten in England!

4. Heimat des ersten Historikers Britanniens

Sunderland war die Heimat des ehrwürdigen Beda, dem ersten Historiker Britanniens. Beda wuchs in Monkwearmouth auf und studierte im Kloster St. Peter. Seine Schriften, darunter die „Kirchengeschichte des englischen Volkes“, machten ihn zur zentralen Figur der angelsächsischen Gelehrsamkeit. Heute ist das Kloster ein bedeutendes historisches Denkmal und ein Muss für Geschichtsfans.

5. Inspiration für „Alice im Wunderland“

Ja, ihr habt richtig gelesen! Lewis Carroll, der Autor von „Alice im Wunderland“, ließ sich von Sunderland inspirieren. Die Küstenlinie bei Whitburn, wo er Zeit mit seiner Cousine verbrachte, soll die Grundlage für das Gedicht „The Walrus and the Carpenter“ gewesen sein. Außerdem entstanden einige seiner berühmtesten Zeilen in einem Haus in Southwick. Sunderland: die Heimat der Fantasie!

6. Die erste kommunal finanzierte Bibliothek

Sunderland ist ein Pionier in Sachen Bildung! Die Stadt beherbergt das erste kommunal finanzierte Museum außerhalb Londons: das Sunderland Museum und Winter Gardens. Es wurde 1846 eröffnet und zeigt eine beeindruckende Sammlung, darunter das berühmte Sunderland Lustreware, das weltweit geschätzt wird. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.

7. Ein skurriler Fußballvertrag

Hier kommt eine Anekdote, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt: Als der schwedische Fußballer Stefan Schwarz 1999 bei Sunderland AFC unterschrieb, enthielt sein Vertrag eine „Raumfahrt-Klausel“. Die Vereinsführung wollte verhindern, dass Schwarz an zukünftigen Weltraumreisen teilnimmt, da eines seiner Beraterteams bereits Tickets gebucht hatte. Das ist wohl der einzige Fußballvertrag, der jemals das Weltall abdeckte!

8. Ein Monument mit griechischem Flair

Das Penshaw Monument, eines der bekanntesten Wahrzeichen Sunderlands, ist eine Miniaturversion des Tempels des Hephaistos in Athen. Es wurde 1844 erbaut und thront majestätisch auf einem Hügel, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung hat. Ein kleiner Hauch Griechenland mitten in England – beeindruckend, oder?

9. Die Geburt des Handgranaten-Erfinders

Sir William Mills, der Erfinder der modernen Handgranate während des Ersten Weltkriegs, wurde in Sunderland geboren. Seine Erfindung revolutionierte die Kriegsführung und brachte ihm weltweite Anerkennung. Heute erinnert ein Denkmal in der Stadt an diesen genialen Erfinder und seine bahnbrechende Erfindung.

10. Die Heimat von „Horrible Histories“

Der berühmte Autor Terry Deary, Schöpfer der beliebten Kinderbuchreihe „Horrible Histories“, wurde 1946 in Sunderland geboren. Seine humorvollen und lehrreichen Bücher haben Millionen Kinder weltweit begeistert und Geschichte auf eine völlig neue Weise zugänglich gemacht. Sunderland hat offensichtlich ein Händchen für kreative Köpfe!

So, das waren unsere zehn faszinierenden Fakten über Sunderland. Von Weltrekorden und literarischen Inspirationen bis hin zu skurrilen Vertragsklauseln – diese Stadt hat wirklich alles zu bieten. Was ist euer Lieblingsfakt? Wir hoffen, ihr habt jetzt genauso viel Lust wie wir, Sunderland zu erkunden!

Schnitzeljagden in Sunderland

Entdeckt Sunderland mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sunderland auf spannende und interaktive Art!

Touren