×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Swindon

Swindons Geheimnisse: 10 unglaubliche Fakten, die euch die Augen öffnen und garantiert überraschen werden!

Swindon? Ja, genau, diese Stadt in Südwestengland, von der ihr vielleicht schon mal gehört habt. Aber glaubt uns, diese unscheinbare Ortschaft hat es faustdick hinter den Ohren! Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt durch die faszinierendsten Geheimnisse Swindons. Ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!

Wisst ihr zum Beispiel, dass Swindon einst das Mekka der britischen Eisenbahnindustrie war? Oder dass hier der verrückteste Kreisverkehr der Welt zu finden ist? Und habt ihr eine Ahnung, welche Rolle die Stadt bei der Entstehung des britischen Gesundheitssystems gespielt hat? Nein? Na dann wird's aber höchste Zeit, dass wir euch die Augen öffnen! Schnallt euch an, denn jetzt geht's los mit zehn unfassbaren Fakten über Swindon, die euch garantiert umhauen werden.

1. Der magische Kreisverkehr: Ein Verkehrschaos zum Verlieben

Stellt euch vor, ihr steht vor dem berüchtigten "Magic Roundabout" in Swindon. Fünf Mini-Kreisverkehre, die einen großen Kreisel umgeben - klingt nach dem reinsten Verkehrschaos, oder? Falsch gedacht! Dieses Meisterwerk der Straßenplanung ist tatsächlich eines der effizientesten Verkehrssysteme der Welt. 1972 erbaut, schleust es sage und schreibe 6000 Fahrzeuge pro Stunde durch - das sind 20% mehr als ein normaler Kreisverkehr! Kein Wunder, dass Verkehrsexperten aus aller Welt hierher pilgern, um das Wunder zu bestaunen. Und das Beste? Die Einheimischen lieben ihren magischen Kreisel so sehr, dass sie sogar T-Shirts mit der Aufschrift "Ich habe den Magic Roundabout überlebt" tragen. Na, wer von euch traut sich, eine Runde zu drehen?

2. Die Geburtsstadt des modernen Gesundheitssystems

Haltet euch fest: Swindon war der Geburtsort des britischen Gesundheitssystems NHS! Wie bitte? Ja, ihr habt richtig gehört. Schon 1871 gründete die Great Western Railway hier eine Gesundheitsversorgung für ihre Arbeiter - fast 80 Jahre vor der offiziellen Einführung des NHS. Das sogenannte "Swindon Model" bot den Eisenbahnarbeitern und ihren Familien kostenlose medizinische Versorgung, finanziert durch wöchentliche Beiträge. Es war so erfolgreich, dass es später als Blaupause für das landesweite Gesundheitssystem diente. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet eine Eisenbahngesellschaft den Grundstein für eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme der Welt legen würde? Swindon eben - immer für eine Überraschung gut!

3. Das Geheimnis der grünen Augen

Aufgepasst, Augenfarben-Enthusiasten! Swindon hat ein faszinierendes genetisches Geheimnis: Die Stadt hat den höchsten Anteil an Menschen mit grünen Augen in ganz Großbritannien. Aber warum ausgerechnet hier? Die Antwort liegt in der Vergangenheit: Als im 19. Jahrhundert die Eisenbahn gebaut wurde, strömten Tausende irischer Arbeiter in die Stadt. Und ratet mal, welche Augenfarbe in Irland besonders häufig ist? Richtig, grün! Diese genetische Besonderheit hat sich bis heute gehalten. Also, falls ihr auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Fotoshooting mit grünäugigen Models seid - in Swindon werdet ihr garantiert fündig!

4. Die geheime Spitfire-Fabrik

Jetzt wird's richtig spannend: Während des Zweiten Weltkriegs beherbergte Swindon eine streng geheime Fabrik, in der die legendären Spitfire-Jagdflugzeuge gebaut wurden. Versteckt in unterirdischen Tunneln und getarnt als gewöhnliche Fabrikgebäude, produzierten hier Hunderte von Arbeitern die Flugzeuge, die den Krieg entscheiden sollten. Das Geniale daran? Die Nazis hatten keine Ahnung! Die Fabrik blieb bis Kriegsende unentdeckt und trug maßgeblich zum Sieg der Alliierten bei. Heute könnt ihr die Geschichte dieser Helden in einer faszinierenden Ausstellung im STEAM Museum of the Great Western Railway erleben. Ein Muss für jeden Geschichts- und Flugzeug-Fan!

5. Die Stadt der Dichter und Denker

Ihr dachtet, Swindon sei nur eine graue Industriestadt? Weit gefehlt! Die Stadt hat eine überraschend reiche literarische Tradition. Wusstet ihr, dass der berühmte Naturforscher und Schriftsteller Richard Jefferies hier geboren wurde? Seine Werke inspirierten sogar den Kinderbuchautor Kenneth Grahame zu "Der Wind in den Weiden". Aber das ist noch nicht alles: Der Dichter Alfred Williams, bekannt als der "Hammerman Poet", arbeitete jahrelang in den Eisenbahnwerken von Swindon und schrieb nebenbei Gedichte, die die harte Arbeit und das Leben der Arbeiter beschrieben. Heute ehrt die Stadt ihre literarischen Helden mit Denkmälern, Literaturwegen und sogar einem jährlichen Literaturfestival. Also, Bücherwürmer aufgepasst: Swindon ist eure neue literarische Pilgerstätte!

6. Das Geheimnis des unterirdischen Flusses

Stellt euch vor, ihr spaziert durch Swindon und hört plötzlich das Rauschen eines Flusses - aber nirgendwo ist Wasser zu sehen. Kein Wunder, denn unter euren Füßen fließt der River Ray! Dieser geheimnisvolle unterirdische Fluss wurde im 19. Jahrhundert in Tunnel verlegt, um Platz für die expandierende Stadt zu schaffen. Heute fließt er unsichtbar unter den Straßen und Gebäuden hindurch. Aber keine Sorge, ihr müsst nicht tauchen, um ihn zu erleben: An einigen Stellen in der Stadt gibt es Gitter, durch die ihr das Wasser rauschen hören könnt. Ein echtes urbanes Abenteuer für alle Hobbyentdecker unter euch!

7. Die Heimat des britischen Computer-Erbes

Technik-Freaks aufgepasst! Swindon beherbergt das Museum of Computing - das erste und einzige Museum in Großbritannien, das sich ausschließlich der Geschichte des Computers widmet. Hier könnt ihr die Entwicklung vom ersten Rechenschieber bis zum modernsten Supercomputer hautnah erleben. Das Beste daran? Viele der Exponate sind voll funktionsfähig und dürfen sogar ausprobiert werden! Wo sonst könnt ihr schon auf einem original ZX Spectrum aus den 80ern zocken oder eine echte Enigma-Verschlüsselungsmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg bestaunen? Ein Paradies für Nerds und Nostalgiker gleichermaßen!

8. Das Geheimnis der verschwundenen Dinosaurier

Haltet euch fest: Swindon war einst die Heimat von Dinosauriern! Ja, ihr habt richtig gehört. In den Kalksteinbrüchen rund um die Stadt wurden einige der bedeutendsten Dinosaurierfossilien Großbritanniens gefunden. Darunter Überreste von Stegosauriern, Allosauriern und sogar eines bisher unbekannten Flugsauriers. Aber das Beste kommt noch: Die Fossilien sind so gut erhalten, dass Wissenschaftler sogar Spuren von Dinosaurier-DNA finden konnten! Zwar reicht es nicht für einen echten Jurassic Park, aber wer weiß - vielleicht ist Swindon ja der Ort, an dem eines Tages die ersten Dinos geklont werden? Bis dahin könnt ihr die faszinierenden Funde im Swindon Museum and Art Gallery bestaunen.

9. Die Stadt der grünen Innovation

Ihr denkt, Swindon sei eine graue Industriestadt? Falsch gedacht! Die Stadt ist tatsächlich ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und grüne Technologie. Wusstet ihr, dass Swindon die erste Stadt in Großbritannien war, die eine kommunale Solaranlage errichtete? Das Besondere daran: Die Bürger konnten Anteile an der Anlage kaufen und profitieren so direkt von der erzeugten Energie. Aber das ist noch nicht alles: Swindon hat auch das erste Batteriespeicherkraftwerk des Landes und experimentiert mit Wasserstoffbussen. Kein Wunder, dass die Stadt als "grüne Hauptstadt" Englands gehandelt wird. Also, Öko-Freunde, schaut mal in Swindon vorbei - hier könnt ihr die Zukunft der nachhaltigen Stadtentwicklung hautnah erleben!

10. Das Geheimnis der unterirdischen Gänge

Jetzt wird's richtig geheimnisvoll: Unter den Straßen von Swindon verbirgt sich ein Netzwerk aus unterirdischen Gängen und Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg! Diese dienten nicht nur als Luftschutzbunker, sondern beherbergten auch geheime Kommandozentralen und Kommunikationseinrichtungen. Das Beste daran? Viele dieser Tunnel sind bis heute erhalten und können bei speziellen Führungen besichtigt werden. Ihr könnt also buchstäblich in die Geschichte eintauchen und die Atmosphäre der Kriegsjahre hautnah erleben. Ein echtes Abenteuer für alle Geschichtsfans und Hobby-Entdecker! Aber Vorsicht: In den engen, dunklen Gängen ist es nichts für schwache Nerven. Wer traut sich?

Na, hat euch das umgehauen? Wer hätte gedacht, dass hinter der Fassade dieser unscheinbaren Stadt so viele faszinierende Geheimnisse lauern? Von magischen Kreisverkehren über unterirdische Flüsse bis hin zu Dinosauriern und geheimen Kriegstunneln - Swindon ist wahrlich eine Schatzkiste voller Überraschungen. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja noch das ein oder andere Geheimnis, das selbst wir noch nicht kannten. Swindon wartet darauf, von euch erkundet zu werden!

Schnitzeljagden in Swindon

Entdeckt Swindon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Swindon auf spannende und interaktive Art!

Touren