×
4,5/5 aus 151.241 Bewertungen

Cattedrale di Acerra

Cattedrale di Acerra Acerra

Cattedrale di Acerra

Im Herzen der malerischen Stadt Acerra, die zur Metropolregion Neapel gehört, steht ein beeindruckendes Bauwerk, das seit Jahrhunderten Zeuge von Geschichte und Glauben ist. Der Dom von Acerra, lokal bekannt als Cattedrale di Acerra, ist ein prächtiges Zeugnis des kulturellen und religiösen Erbes der Stadt. Diese atemberaubende Kathedrale, die Santa Maria Assunta geweiht ist, ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein bedeutendes architektonisches und historisches Wahrzeichen.

Die Geschichtliche Entwicklung des Doms von Acerra

Die Ursprünge des Doms von Acerra reichen weit zurück, vermutlich zu einer primitiven Kirche, die auf den Überresten eines antiken römischen Tempels zu Ehren des Hercules errichtet wurde. Bereits im Jahr 1058 hatte diese frühe Kathedrale an Bedeutung gewonnen, wie die Ernennung des Kardinals der Marsi, Oderisio, durch Papst Nikolaus II. innerhalb ihrer heiligen Mauern belegt.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Kathedrale zahlreiche Umbauten und stilistische Veränderungen. Ursprünglich mit zwölf Kapellen geschmückt, wies sie bedeutende gotische Einflüsse auf. Doch das späte 18. Jahrhundert brachte dramatische Veränderungen mit sich. Im Jahr 1789 führten erhebliche bauliche Einstürze zum Abriss der alten gotischen Struktur. Der mühsame Wiederaufbau begann 1791, war jedoch von finanziellen Engpässen und dem Fehlen eines endgültigen Bauplans geprägt. Erst 1843 wurde die Kathedrale fertiggestellt, nur um 1874 unter der Leitung von Bischof Taddeo Garzilli erneut umgebaut zu werden, der das endgültige Projekt vor seinem Tod 1848 genehmigt hatte.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts gab es weitere Eingriffe, und zum Jubiläum des Jahres 2000 wurde eine umfassende Restaurierung durchgeführt, bei der unter anderem die Marmoreinfassung, die das Presbyterium vom Kirchenschiff trennte, versetzt wurde. Nach fast zweijährigen intensiven Restaurierungsarbeiten und liturgischen Anpassungen wurde die Kathedrale von Acerra am 19. Oktober 2013 während einer feierlichen Eucharistiefeier, geleitet von Kardinal Crescenzio Sepe, dem Erzbischof von Neapel, wiedereröffnet und in ihrer vollen Pracht eingeweiht.

Architektonische Pracht

Die Außenfassade des Doms von Acerra ist ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur. Entworfen von Michele Manlio aus Bitonto, zeichnet sich die Fassade durch acht große Säulen mit ionischen Kapitellen aus, die auf einem geräumigen Atrium aus Basalt und Kalkstein ruhen, das ein schachbrettartiges Muster bildet. Dieser majestätische Eingang gibt einen Vorgeschmack auf die Pracht, die im Inneren wartet.

Beim Betreten des Doms werden Besucher von einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit drei Schiffen begrüßt, die durch kräftige Säulen getrennt und von einer prächtigen Kuppel gekrönt sind. Das linke Seitenschiff beherbergt mehrere bemerkenswerte Kunstwerke und Reliquien. Die erste Kapelle enthält ein verehrtes hölzernes Kruzifix, während die zweite Kapelle ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von Giovanni Bernardo Azzolino zeigt, das Christus und die Jungfrau darstellt, die eine Seele in den Himmel führen. Diese Kapelle enthält auch eine fragmentierte Marmortafel aus dem Jahr 1583. Weiter hinten befindet sich in der dritten Kapelle ein Gemälde des Schleiers der Veronika.

Schnitzeljagden in Acerra

Entdeckt Acerra mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Acerra auf spannende und interaktive Art!

Touren

Künstlerische Schätze

Auf der rechten Seite des Hauptschiffs befindet sich ein bemerkenswertes Gemälde von Jusepe de Ribera, bekannt als Lo Spagnoletto. Dieses Kunstwerk, das den heiligen Hieronymus in der Wüste mit dem verkündenden Engel darstellt, ist ein Zeugnis für Riberas intensiven Malstil und internationalen Ruhm. Das Originalgemälde wird im Capodimonte-Museum ausgestellt, aber die Kathedrale beherbergt eine authentifizierte Werkstattkopie, die 2013 sorgfältig restauriert wurde.

Die Decke des Hauptschiffs ist mit dekorativen Kassetten verziert, was zur ästhetischen Anziehungskraft des Innenraums beiträgt. Das Querschiff weist ein Tonnengewölbe und ein früh-18. Jahrhundert-Gemälde der Kreuzabnahme am linken Altar auf. Daneben befindet sich die Sakristei, die mit einem Pavillongewölbe und Stuckdekorationen geschmückt ist, die ein Muster aus Pilastern und Paneelen bilden. Die Sakristei beherbergt auch eine Leinwand, die die Himmelfahrt darstellt, und eine Grabinschrift aus dem späten 15. Jahrhundert. Ein antikes Weihwasserbecken aus der gotischen Kirche, verziert mit einem Basrelief der Madonna in der Glorie und der Gläubigen, befindet sich vor dem Eingang.

Das Presbyterium und Mehr

Das Presbyterium, das sich hinter dem Querschiff befindet, ist ein zentraler Punkt der Kathedrale. Links davon steht der marmorne Bischofsthron, der Fragmente aus der Renaissancezeit enthält, und dahinter ein großes Chorgestühl aus Walnussholz aus dem 19. Jahrhundert. Die Rückwand des Presbyteriums zeigt ein Gemälde der Madonna der Himmelfahrt, das 1798 von Giacinto Diano geschaffen wurde.

Der rechte Altar, neben der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments, zeigt ein Hochrelief aus dem 16. Jahrhundert und ein Gemälde von E. Fiore aus dem Jahr 1877, das das Martyrium des heiligen Conone darstellt, begleitet von einer Reliquie des Heiligen. Die erste Kapelle im rechten Seitenschiff enthält ein Gemälde des heiligen Nikolaus und das Marmorgrab der Dienerin Gottes, Rossella Petrellese, deren Körper seit dem 24. März 2010 in der Kathedrale ruht.

Ein Besuch im Dom von Acerra ist eine Reise durch die Zeit, die einen Einblick in das reiche historische und künstlerische Erbe der Stadt bietet. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder gläubige Pilger seid, diese Kathedrale verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das von Schönheit, Ehrfurcht und zeitlosem Charme geprägt ist.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.492
einlösbar in über 5.492 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen