×
4,5/5 aus 147.137 Bewertungen

Iglesia de Santa María la Blanca

Iglesia de Santa María la Blanca Alcorcón

Iglesia de Santa María la Blanca

Die Kirche Santa María la Blanca, vor Ort als Iglesia de Santa María la Blanca bekannt, ist ein faszinierendes historisches Juwel im Herzen von Alcorcón, einer charmanten Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Spanien. Diese katholische Kirche, mit ihrer reichen Geschichte und architektonischen Eleganz, steht als Zeugnis für das kulturelle und religiöse Erbe der Stadt.

Die Geschichte der Kirche Santa María la Blanca

Die Ursprünge der Kirche Santa María la Blanca liegen im Dunkeln der Geschichte. Es wird angenommen, dass die Kirche auf dem Gelände einer mittelalterlichen Moschee errichtet wurde. Allerdings wurden keine Überreste aus der islamischen Zeit gefunden. Die frühesten Hinweise auf die Kirche stammen aus den Relaciones de Felipe II, einer Reihe historischer Dokumente aus dem späten 16. Jahrhundert.

Die heutige Struktur der Kirche begann zwischen dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert Gestalt anzunehmen, mit dem Bau des Chors und des Altarraums. Das Hauptgebäude der Kirche wurde im 18. Jahrhundert fertiggestellt. Das älteste Datum innerhalb der Kirche ist auf einer Grabplatte vom 3. Juli 1595 eingraviert, die sich unter dem heutigen Boden befindet.

Eines der bemerkenswertesten historischen Ereignisse im Zusammenhang mit der Kirche fand am 22. April 1619 statt, als König Philipp III. eine Reise nach Portugal unternahm. Auf dem Rückweg erkrankte der König und musste in Casarrubios del Monte, Toledo, bleiben. Daraufhin organisierte die Stadt Madrid eine Prozession, um für die Genesung des Königs zu beten, während derer der Leichnam von Isidro Labrador nach Casarrubios del Monte transportiert wurde. Nachdem der König genesen war, kehrte die Prozession nach Madrid zurück und machte einen Zwischenstopp in Alcorcón. Während dieses Stopps blieben Prinz Philipp (der zukünftige Philipp IV.) und ein Teil des königlichen Gefolges in der Stadt, und die Überreste von Isidro Labrador wurden vorübergehend in der Kirche untergebracht. Dieses Ereignis wurde später in der Vida de San Isidro Labrador von Fray Nicolás José de la Cruz im Jahr 1790 festgehalten.

Die Kirche Santa María la Blanca wurde am 10. Juni 1993 zum Bien de Interés Cultural (eine Auszeichnung für Kulturerbestätten in Spanien) erklärt. Im September 2015 wurden bei Restaurierungsarbeiten die ursprünglichen Bodenbeläge der Kirche entdeckt, was ihre historische Bedeutung weiter unterstreicht.

Architektonische Merkmale

Schnitzeljagden in Alcorcón

Entdeckt Alcorcón mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Alcorcón auf spannende und interaktive Art!

Touren

Außenbereich

Der Außenbereich der Kirche Santa María la Blanca ist eine beeindruckende Mischung aus Mauerwerk und Ziegeln, die einen klaren Einfluss der nahegelegenen Stadt Toledo widerspiegelt. Das Design des Gebäudes ist durch seine Schlichtheit gekennzeichnet, mit dekorativen Stürzen, die die Fenster und Türen einrahmen, und mit Ziegeln im Sardinel-Muster gebaut sind. Die Wände sind 80 Zentimeter dick und werden von robusten Strebepfeilern gestützt. Die Kirche hat zwei Haupteingänge, die sich an den Nord- und Südfassaden befinden. Die Nordfassade verfügt über einen rechteckigen Turm, der eine Höhe von 25 Metern erreicht und dem Gebäude ein markantes vertikales Element verleiht.

Innenbereich

Der Innenbereich der Kirche Santa María la Blanca zeichnet sich durch seine Einfachheit aus, wobei der Altarraum die einzige Abweichung von diesem schlichten Design darstellt. Die Kirche hat einen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes, obwohl die Arme des Querschiffs von außen nicht sichtbar sind. Das Hauptschiff ist 20 Meter lang, 9 Meter breit und 15 Meter hoch. Am Ende des Mittelschiffs befindet sich der Chor, der einst eine barocke Orgel beherbergte. Das Querschiff misst 19 Meter in der Länge und 8 Meter in der Breite, während der Vierungsturm 8 Meter in der Länge, 9 Meter in der Breite und 16 Meter in der Höhe misst. Sowohl das Hauptschiff als auch das Querschiff verfügen über Tonnengewölbe, die sich an der Vierung kreuzen. Der Chorraum ist polygonal, mit fünf Seiten, und misst 8,5 Meter in der Breite, 5 Meter in der Länge und 15 Meter in der Höhe.

Hauptaltar

Im Chorraum befindet sich ein prächtiger barocker Altar, der als nationales historisches und künstlerisches Erbe gilt. Dieser vergoldete Holzaltar, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde, folgt den Designprinzipien von José de Churriguera. Er ist mit Solomonsäulen strukturiert und zeigt Statuen der Jungfrau Maria, der Heiligen Anna, des Heiligen Antonius, des Christus der Töpfer und der vier Evangelisten sowie das Tabernakel. In einem der Bücher der Evangelisten ist eine Inschrift zu lesen:

Während des Spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1936 erlitt der Altar schwere Schäden. Die Statuen von St. Peter, St. Paul, St. Joseph und Christus der Töpfer wurden zerstört. Die Statue der Jungfrau Maria wurde in einen Brunnen geworfen, aber später wiedergefunden. Nach dem Krieg wurden die beschädigten Statuen durch die ersetzt, die heute zu sehen sind.

Die Kirche Santa María la Blanca steht als Leuchtfeuer des Glaubens und der Geschichte in Alcorcón. Ihre architektonische Eleganz, verbunden mit ihrer reichen historischen Vielfalt, macht sie zu einem Muss für jeden, der sich für das kulturelle Erbe Spaniens interessiert. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder spirituelle Suchende seid, diese Kirche bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und einen ruhigen Ort zur Besinnung.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen