×
4,5/5 aus 145.844 Bewertungen

Hôtel Morin

Hôtel Morin Amboise

Hôtel Morin

Im Herzen von Amboise, eingebettet in das malerische Loiretal, erhebt sich das berühmte Hôtel Morin. Dieses architektonische Juwel mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Gestaltung lädt Besucher ein, in die Vergangenheit zu reisen und den glanzvollen Lebensstil der französischen Adligen zu erkunden. Errichtet zu Beginn des 16. Jahrhunderts, hat dieses prächtige Herrenhaus im Laufe seiner Geschichte verschiedene Rollen gespielt, von einer wohlhabenden Residenz über ein Verwaltungszentrum bis hin zu einem Museum, das der lebendigen Geschichte von Amboise gewidmet ist.

Die Ursprünge des Hôtel Morin

Das Hôtel Morin wurde um das Jahr 1500 von Pierre Morin, dem Schatzmeister von König Franz I. von Frankreich, in Auftrag gegeben. Die renommierten Architekten Jacques Coqueau und Pierre Nepveu, die auch an den berühmten Schlössern von Chambord und Chenonceau mitwirkten, entwarfen das Gebäude als Ausdruck von Morins Reichtum und Ansehen. Obwohl Pierre Morin die Fertigstellung nicht mehr erlebte, sorgte seine Witwe Françoise Provost dafür, dass das Projekt bis 1505 abgeschlossen wurde.

Zunächst diente das Hôtel als prächtige Residenz, die den Glanz und die Opulenz der frühen französischen Renaissance zur Schau stellte. Die Architektur zeichnet sich durch den flamboyanten gotischen Stil aus, mit aufwendigen Details und eleganten Proportionen, die von der künstlerischen Meisterschaft seiner Schöpfer zeugen.

Wandel im Laufe der Zeit

Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich das Hôtel Morin von einer privaten Residenz zu einer öffentlichen Einrichtung. Im 18. Jahrhundert ging es in den Besitz von François Tissart über und wurde später an den Herzog von Choiseul weitergegeben, der es in ein Gerichtsgebäude, eine Schatzkammer und ein Gefängnis verwandelte, was ihm den Namen Palais Ducal einbrachte. Diese Zeit markierte eine bedeutende Veränderung, da das Gebäude zum Zentrum der Verwaltungsfunktionen der Region wurde.

Im Jahr 1826 erwarb die Stadt Amboise das Anwesen und nutzte es für kommunale Zwecke. Bemerkenswert ist, dass es von 1848 bis 1852 Soldaten beherbergte, die für die Bewachung von Abd el-Kader, dem in der Nähe im Château d'Amboise gefangenen algerischen Führer, verantwortlich waren. Bis 1855 wurde das Hôtel Morin zum Rathaus, eine Funktion, die es bis 1970 beibehielt.

Schnitzeljagden in Amboise

Entdeckt Amboise mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Amboise auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Museum der Geschichte

Nach seiner Zeit als Rathaus wurde das Hôtel Morin in ein Museum umgewandelt, das die reiche Geschichte von Amboise und seiner Umgebung feiert. Die Ausstellungen des Museums bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, mit einem besonderen Fokus auf das Leben und die Werke von Leonardo da Vinci, der seine letzten Jahre in Amboise verbrachte. Ein Highlight ist das berühmte Gemälde von François-Guillaume Ménageot, Der Tod von Leonardo da Vinci in den Armen von Franz I., das einen bewegenden Moment der Geschichte festhält.

Besucher können auch die exquisiten Aubusson-Teppiche bewundern, die die Wände des Hochzeitszimmers schmücken und ursprünglich aus dem Château de Chanteloup stammen. Diese Teppiche, zusammen mit Möbeln aus der Zeit des Château d'Amboise, schaffen eine königliche Atmosphäre, die Gäste in eine vergangene Ära versetzt.

Architektonisches Wunderwerk

Die architektonische Schönheit des Hôtel Morin ist unbestreitbar. Das zweistöckige Gebäude, aus leuchtendem Tuffstein errichtet, verfügt über ein steiles Schieferdach, das mit kunstvollen Dachgauben und Fialen verziert ist. Der Eingang wird von einem reich dekorierten Kielbogen gekrönt, einem Markenzeichen des flamboyanten gotischen Stils. Im Inneren spiegeln die große Treppe und die prächtigen Räume den Glanz der Renaissance wider.

Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert haben diese Merkmale bewahrt und sichergestellt, dass das Gebäude ein beeindruckendes Beispiel historischer Architektur bleibt. Das Innere des Museums ist ein Schatz an Kunst und Geschichte, mit Porträts der Bürgermeister von Amboise, die die Flure säumen, und einem Ratssaal, der noch für Gemeindesitzungen genutzt wird und mit heraldischen Gemälden aus den Restaurierungen des 19. Jahrhunderts geschmückt ist.

Besuch im Hôtel Morin

Ein Besuch im Hôtel Morin bietet mehr als nur eine Reise durch die Zeit; es ist eine Erkundung des kulturellen und historischen Gefüges von Amboise. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder Bewunderer feiner Architektur seid, das Museum bietet eine fesselnde Erzählung, die euer Verständnis für diese bezaubernde Region bereichert.

Während ihr durch seine Hallen wandert, könnt ihr fast die Echos aristokratischer Zusammenkünfte, gerichtlicher Verfahren und kommunaler Beratungen hören, die innerhalb seiner Mauern stattgefunden haben. Die Mischung aus Geschichte, Kunst und Architektur macht das Hôtel Morin zu einem unverzichtbaren Halt für jeden, der das Loiretal erkundet.

Abschließend steht das Hôtel Morin als Zeugnis des reichen Geflechts der französischen Geschichte und bietet Besuchern ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Wandels miterlebt, und doch erzählen sie weiterhin die Geschichten derer, die darin lebten, arbeiteten und regierten. Ein Besuch an diesem bemerkenswerten Ort wird euch mit einer tieferen Wertschätzung für die Geschichte und das Erbe von Amboise zurücklassen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Amboise

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen