Amsterdam, eine Stadt, die für ihre malerischen Kanäle und ihre lebendige Kulturszene bekannt ist, beherbergt auch einen der ältesten botanischen Gärten der Welt – den Hortus Botanicus Amsterdam. Im Plantageviertel gelegen, bietet diese grüne Oase eine ruhige Zuflucht vor den geschäftigen Straßen der Stadt und dient als lebendiges Museum botanischer Wunder.
Der Hortus Botanicus Amsterdam wurde 1638 gegründet und begann als Heilkräutergarten, der Ärzte und Apotheker mit wichtigen Pflanzen versorgen sollte. Die Gründung des Gartens wurde durch die Notwendigkeit angetrieben, die Pest und andere Krankheiten zu bekämpfen, die die Stadt heimsuchten. Im Laufe der Jahrhunderte erweiterte der Garten seine Sammlung und entwickelte sich zu einem Zentrum für botanische Forschung und Bildung.
Der ursprüngliche Standort des Gartens war im Reguliershof, aber 1682 wurde er an seinen heutigen Standort im Plantageviertel verlegt. Diese Verlegung wurde von Jan Commelin und Joan Huydecoper van Maarsseveen geleitet, die maßgeblich daran beteiligt waren, den Garten in ein Zentrum für exotische Pflanzen und botanische Studien zu verwandeln. Bereits Mitte des 17. Jahrhunderts hatte der Hortus Botanicus einen Ruf für seine vielfältigen und seltenen Pflanzensammlungen erworben.
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist nicht nur ein Paradies für Pflanzenliebhaber, sondern auch ein Schatz historischer Architektur. Der Garten beherbergt mehrere monumentale Gebäude, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Das Palmenhaus, das 1912 erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Gewächshausarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses prächtige Bauwerk beherbergt eine Sammlung von Palmen und anderen tropischen Pflanzen und bietet selbst im tiefsten Winter einen üppigen, grünen Rückzugsort.
Daneben befindet sich die Orangerie, ein Gebäude, das traditionell genutzt wurde, um Zitrusbäume während der kälteren Monate zu schützen. Heute dient es als Veranstaltungsort für Events und Ausstellungen und verleiht jeder Veranstaltung einen historischen Charme. Das ehemalige Wohnhaus des Obergärtners und das alte Samenhaus sind ebenfalls Teil des architektonischen Ensembles des Gartens und tragen zur reichen historischen Vielfalt des Ortes bei.
Schnitzeljagden in Amsterdam
Entdeckt Amsterdam mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Amsterdam auf spannende und interaktive Art!
Mit über 6.000 Pflanzenarten aus aller Welt bietet der Hortus Botanicus Amsterdam eine botanische Reise der besonderen Art. Die Sammlung des Gartens umfasst alles von hoch aufragenden Bäumen bis hin zu zarten Blumen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Geschichten. Eine der berühmtesten Pflanzen des Gartens ist die uralte Agave, die seit über 300 Jahren Teil der Sammlung ist.
Ein Highlight für viele Besucher ist das Drei-Klima-Gewächshaus. Diese innovative Struktur ist in drei verschiedene Klimazonen unterteilt – tropisch, subtropisch und Wüste – jede sorgfältig gestaltet, um die natürlichen Bedingungen verschiedener Regionen nachzubilden. Hier könnt ihr durch einen üppigen Regenwald wandern, die Vielfalt der subtropischen Pflanzen bestaunen und die faszinierenden Anpassungen der Wüstenflora erkunden, alles unter einem Dach.
Unter den vielen botanischen Schätzen des Gartens stechen einige Arten durch ihre historische und wissenschaftliche Bedeutung hervor. Die Coffea arabica Pflanze zum Beispiel ist ein direkter Nachkomme der ursprünglichen Kaffeepflanze, die die Kaffeeindustrie in Mittel- und Südamerika begründete. Diese bescheidene Pflanze hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die globale Kultur und den Handel gehabt und ist ein Muss für Kaffeeliebhaber.
Die Victoria amazonica, eine riesige Seerose, die im Amazonasbecken heimisch ist, ist eine weitere Hauptattraktion. Bekannt für ihre riesigen schwimmenden Blätter und atemberaubenden nächtlichen Blüten, hat diese Pflanze Generationen von Besuchern fasziniert. Der Garten beherbergt auch ein Exemplar von Wollemia nobilis, einer seltenen und uralten Baumart, die 1994 in Australien entdeckt wurde. Oft als lebendes Fossil bezeichnet, bietet die Wollemia nobilis einen faszinierenden Einblick in die ferne Vergangenheit.
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist mehr als nur ein Garten; er ist ein dynamisches Zentrum für Bildung und kulturelle Veranstaltungen. Das ganze Jahr über veranstaltet der Garten eine Vielzahl von Workshops, Vorträgen und Führungen, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihr botanisches Wissen und ihre Wertschätzung zu vertiefen. Saisonale Veranstaltungen wie die jährliche Frühlingsblumenschau und das Herbsterntefest feiern die wechselnden Jahreszeiten und die Schönheit der Natur.
Für Familien bietet der Garten eine Reihe kinderfreundlicher Aktivitäten, darunter Schatzsuchen und interaktive Ausstellungen. Diese Programme sollen die nächste Generation von Botanikern und Naturliebhabern inspirieren und machen den Garten zu einem beliebten Ziel für Schulgruppen und Familien.
Ob ihr erfahrene Botaniker, gelegentliche Gärtner oder einfach auf der Suche nach einer friedlichen Auszeit seid, der Hortus Botanicus Amsterdam hat für jeden etwas zu bieten. Die ruhigen Wege des Gartens, schattigen Bänke und lebendigen Pflanzenausstellungen bieten eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt. Macht einen gemütlichen Spaziergang durch den Garten, entspannt euch mit einem Buch im Schatten eines hoch aufragenden Baumes oder genießt eine Tasse Kaffee im Café des Gartens, umgeben von den Klängen und Anblicken der Natur.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Hortus Botanicus Amsterdam ein lebendiges Zeugnis für die Schönheit und Vielfalt des Pflanzenreichs ist. Seine reiche Geschichte, vielfältigen Pflanzensammlungen und sein Engagement für Bildung und Naturschutz machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das kulturelle und natürliche Erbe Amsterdams erkunden möchten. Also, das nächste Mal, wenn ihr in der niederländischen Hauptstadt seid, nehmt euch einen Moment Zeit, um dieses botanische Juwel zu entdecken, wo die Wunder der Natur an jeder Ecke auf euch warten.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.