×
4,5/5 aus 130.709 Bewertungen

Bergkirche St. Marien

Bergkirche St. Marien Annaberg-Buchholz

Bergkirche St. Marien

Im Herzen von Annaberg-Buchholz befindet sich die Bergkirche St. Marien, die ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen Bergbaugeschichte der Region darstellt. Diese besondere Kirche, die zwischen 1502 und 1511 errichtet wurde, ist die einzige ihrer Art in Sachsen, die speziell für Bergleute gebaut wurde. Ihre Geschichte ist eng mit dem Leben der Bergleute verbunden, die einst in dieser lebhaften Stadt arbeiteten.

Die historische Bedeutung der Bergkirche St. Marien

Die Bergkirche St. Marien entstand aus der Hingabe der Bergleute für ihre Gemeinschaft. Der Grundstein wurde von dem Stadtgründer Herzog Georg dem Bärtigen gelegt und das Projekt durch die Annaberger Bergknappschaft finanziert. Über Jahrhunderte diente diese Kirche den Bergleuten als spirituelle Zuflucht, wo Gottesdienste und Zusammenkünfte stattfanden, die ihren Fleiß und ihre Hingabe würdigten.

Die Kirche hat die Zeiten überdauert und mehrere verheerende Stadtbrände im 17. und 18. Jahrhundert überstanden. Ihr heutiges Erscheinungsbild stammt aus dem Jahr 1736 und zeugt von ihrer Widerstandsfähigkeit und andauernden Bedeutung. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Glocke der Kirche für Kriegszwecke eingeschmolzen, doch 1996 konnte dank der Bemühungen des örtlichen Bergbauvereins eine neue Bronzeglocke installiert werden.

Die architektonische Schönheit erkunden

Besucher der Bergkirche St. Marien werden von ihrem reizvollen Äußeren begrüßt, das die architektonischen Stile des frühen 18. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Kirche vereint Schlichtheit und Eleganz mit ihren steinernen Wänden und dem bescheidenen Turm. Im Inneren herrscht eine ruhige Atmosphäre, die einen friedlichen Rückzugsort vom geschäftigen Treiben draußen bietet.

Der Innenraum der Kirche ist mit einer Orgel geschmückt, die 1882 von Conrad Geißler gebaut wurde. Ursprünglich in einer anderen Kirche untergebracht, wurde sie in den 1970er Jahren nach St. Marien verlegt. Dieses Instrument mit seinen 11 Registern und mechanischer Traktur bereichert die geistliche Atmosphäre der Kirche mit einem klangvollen Erlebnis.

Schnitzeljagden in Annaberg-Buchholz

Entdeckt Annaberg-Buchholz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Annaberg-Buchholz auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Annaberger Krippenweg

Ein Highlight des Besuchs der Bergkirche St. Marien ist der Annaberger Krippenweg, eine einzigartige Krippenausstellung während der Adventszeit. Diese Ausstellung zeigt große, handgeschnitzte Holzfiguren, die die Weihnachtsgeschichte durch die Brille der örtlichen Bergbaukultur darstellen. Die Figuren, wie zum Beispiel Joseph als Bergmann, veranschaulichen eindrucksvoll die Verbindung zwischen dem Bergbauerbe der Region und dem christlichen Glauben.

Der Krippenweg erstreckt sich über die Kirche hinaus, mit Figuren, die in der ganzen Stadt verteilt sind und Besucher auf eine Reise führen, die die historische und kulturelle Bedeutung von Annaberg-Buchholz hervorhebt.

Ein Ort für Gemeinschaft und Besinnung

Die Bergkirche St. Marien ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und veranstaltet jährlich Bergmannsgottesdienste sowie verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Ihre Türen stehen Besuchern offen und bieten einen Einblick in die Vergangenheit sowie einen Raum für Besinnung und Nachdenken.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur auf der Suche nach einem Moment der Ruhe seid, die Bergkirche St. Marien bietet ein bedeutsames Erlebnis. Ihre Mauern hallen wider von den Geschichten der Bergleute und ihrem unerschütterlichen Glauben, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel in der charmanten Stadt Annaberg-Buchholz macht.

Zusammenfassend ist die Bergkirche St. Marien mehr als nur eine Kirche; sie ist ein Symbol für den unvergänglichen Geist der Bergleute und das reiche kulturelle Geflecht der Erzgebirgsregion. Ihre Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaft macht sie zu einem unvergesslichen Halt auf jeder Reise durch Sachsen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Annaberg-Buchholz

Schnitzeljagden in Annaberg-Buchholz

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.239
einlösbar in über 5.239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen