Die Église Saint-Vaast d'Armentières, bekannt als église Saint-Vaast d'Armentières, ist ein beeindruckendes Beispiel der neugotischen Architektur und befindet sich im Herzen von Armentières, Frankreich. Dieses prächtige Bauwerk zeugt von der reichen Geschichte und architektonischen Meisterschaft der Region und zieht Besucher aus nah und fern an, um seine Großartigkeit zu bewundern.
Die Geschichte der Église Saint-Vaast d'Armentières ist ebenso faszinierend wie ihre Architektur. Die Kirche ist dem Heiligen Vaast gewidmet, einem der großen Evangelisten Flanderns. Die ursprüngliche Kirche, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, gehörte der Abtei Saint-Vaast in Arras. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche zahlreiche Herausforderungen und Zerstörungen. Während der Französischen Revolution wurde sie als Heuschober genutzt, bevor sie 1825 wieder ihrer religiösen Bestimmung zugeführt wurde.
Die heutige Kirche wurde 1864 nach den Plänen des Architekten Louis Dutouquet fertiggestellt. Doch auch sie blieb nicht von den Kriegswirren verschont. Im Ersten Weltkrieg erlitt die Kirche 1917 und 1918 schwere Schäden. 1899 fügte der Architekt Paul Vilain eine Galerie aus Stahlbeton (Hennebique-System) hinzu, um eine Orgel der Firma Cavaillé-Coll unterzubringen. Der Wiederaufbau der Kirche begann 1937 nach den Entwürfen von Louis Marie Cordonnier und griff den regionalistischen gotischen Architekturstil auf, der auch als neoflämischer Stil bekannt ist. Dieser Stil erinnert an die gotischen Kirchen Flanderns und zeichnet sich durch die Verwendung von Ziegeln und Steinen aus.
Die Église Saint-Vaast d'Armentières ist ein architektonisches Juwel, das sich über 80 Meter erstreckt und einen Turm von 83 Metern Höhe besitzt. Der Einsatz von Ziegeln und Steinen in ihrer Konstruktion erinnert an die gotischen Kirchen Flanderns und schafft ein Gefühl der Kontinuität und Hommage an das architektonische Erbe der Region. Die Außenfassade der Kirche ist mit kunstvollen Steinmetzarbeiten und einem prächtigen Rosettenfenster verziert, das ihre visuelle Anziehungskraft erhöht.
Beim Betreten der Kirche sind Besucher oft von der Weite der Ziegel- und Steinkonstruktion beeindruckt. Das Innere ist eine harmonische Mischung aus gotischen Elementen und regionalen architektonischen Einflüssen und schafft einen Raum, der sowohl großartig als auch einladend ist. Das Design der Kirche ist ein Zeugnis für das Können und die Vision ihrer Architekten, die es schafften, ein Bauwerk zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Schnitzeljagden in Armentières
Entdeckt Armentières mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Armentières auf spannende und interaktive Art!
Die Église Saint-Vaast d'Armentières ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch eine Schatzkammer künstlerischer Meisterwerke. Die Kirche beherbergt mehrere bedeutende Kunstwerke, darunter "Der heilige Franziskus von Assisi empfängt die Stigmata", "Heilige Familie", "Christus am Kreuz", "Die Krönung mit Dornen", "Moses und die eherne Schlange", "Abnahme vom Kreuz", "Die Heilige Familie", auch bekannt als "Die Heilige Familie an der Eiche", und "Das Treffen von Sankt Benedikt und Totila, König der Goten". Diese Gemälde, die am 26. Februar 1918 von Abbé Peulemeule und englischen Soldaten gerettet wurden, sind seit 1973 als historische Denkmäler eingetragen.
Der Glockenturm der Kirche ist ein Wunder für sich und beherbergt ein Set von fünf Glocken, jede mit einem eigenen Namen und Gewicht. Die Glocken, die von der Gießerei Causard hergestellt wurden, wurden am 16. März 1930 getauft und läuteten erstmals kurz vor Ostern desselben Jahres. Die schwerste Glocke, Gaston Charles Louis Désiré, wiegt beeindruckende 5.198 kg, während die leichteste, Claire Louise Philomène, 550 kg wiegt. Die Glocken verleihen der Kirche eine musikalische Dimension, deren Klänge durch die Stadt hallen und den Lauf der Zeit markieren.
Eines der auffälligsten Merkmale der Église Saint-Vaast d'Armentières ist ihre Sammlung von Buntglasfenstern. Diese Fenster, mit ihren lebhaften Farben und kunstvollen Designs, stellen verschiedene biblische Szenen und Heilige dar und werfen ein Kaleidoskop aus Licht in das Innere der Kirche. Die Buntglasfenster erhöhen nicht nur die Schönheit der Kirche, sondern dienen auch als visuelles Erzählmedium, das die Geschichten und Figuren des christlichen Glaubens zum Leben erweckt.
Ein Besuch der Église Saint-Vaast d'Armentières ist eine Reise durch die Zeit und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und das architektonische Erbe der Region. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem Moment der Ruhe seid, diese Kirche hat für jeden etwas zu bieten. Ihr hoher Turm, die kunstvollen Schnitzereien und die atemberaubenden Buntglasfenster erzeugen ein Gefühl von Ehrfurcht und Andacht, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel in Armentières macht.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Église Saint-Vaast d'Armentières als Leuchtfeuer des Glaubens, der Widerstandsfähigkeit und der künstlerischen Exzellenz steht. Ihre Mauern erzählen die Geschichten vergangener Jahrhunderte, während ihre architektonische Schönheit weiterhin Besucher inspiriert und begeistert. Ein Besuch dieser prächtigen Kirche ist nicht nur eine Besichtigung eines historischen Monuments, sondern eine Erfahrung, die die Seele bereichert und die Fantasie beflügelt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.