×
4,5/5 aus 155.182 Bewertungen

Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad

Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad Belgrad

Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad

Das Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad, lokal bekannt als Музеј савремене уметности у Београду, gilt als ein Leuchtturm der modernen Kunst und architektonischen Innovation. An der Mündung der Flüsse Save und Donau gelegen, ist dieses ikonische Museum ein Muss sowohl für Kunstliebhaber als auch für Gelegenheitsbesucher. Sein beeindruckendes Design und seine reiche Sammlung machen es zu einem kulturellen Wahrzeichen in der lebhaften Stadt Belgrad.

Die Geschichte des Museums für zeitgenössische Kunst

Die Geschichte des Museums für zeitgenössische Kunst in Belgrad begann 1958 mit der Gründung der Modernen Galerie. Diese Initiative verfolgte das Ziel, die Entwicklung der jugoslawischen und serbischen modernen und zeitgenössischen Kunst ab dem 20. Jahrhundert zu dokumentieren und zu präsentieren. Miodrag B. Protić, ein renommierter Maler, Theoretiker und Kunstkritiker, der der erste Direktor der Galerie wurde, setzte diese Vision um. Der Bedarf an einem speziellen Raum führte zum Bau eines neuen Gebäudes am Ufer der Save, gegenüber der historischen Festung von Belgrad.

Der Architekturwettbewerb für das Design des Museums endete 1960, wobei die Architekten Ivan Antić und Ivanka Raspopović als Sieger hervorgingen. Ihr Entwurf wurde zwischen 1960 und 1965 verwirklicht und das Gebäude wurde 1987 als Kulturdenkmal anerkannt. Am 20. Oktober 1965 öffnete das Museum unter seinem neuen Namen, Museum für zeitgenössische Kunst, offiziell seine Türen.

Architektonisches Meisterwerk

Die Architektur des Museums ist ein Zeugnis der Kreativität und des Einfallsreichtums im Nachkriegsjugoslawien. Es wird als eines der bedeutendsten architektonischen Errungenschaften in der Region gefeiert. Das einzigartige Design des Gebäudes besteht aus einer Serie von ineinandergreifenden kubischen Formen, die einen kristallähnlichen Eindruck vermitteln, der sowohl modern als auch zeitlos ist. Diese Würfel sind um 45 Grad zur rechteckigen Basis gedreht, was eine dynamische und visuell beeindruckende Struktur ergibt.

Auch das Innere ist beeindruckend, mit kaskadenartigen Halbgeschossen und Zwischenebenen, die eine einfache Navigation ermöglichen und vielfältige Erlebnisse beim Betrachten bieten. Natürliches Licht durchflutet die Ausstellungsbereiche durch strategisch platzierte Glasflächen, was die Präsentation der Kunstwerke verstärkt. Die Fassade des Gebäudes ist mit weißem Marmor verkleidet, was eine Leichtigkeit und Eleganz schafft, die mit der Umgebung harmoniert.

Schnitzeljagden in Belgrad

Entdeckt Belgrad mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Belgrad auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Museums

Besucher des Museums für zeitgenössische Kunst können eine reichhaltige und abwechslungsreiche Erfahrung erwarten. Die Sammlung des Museums umfasst Werke der Malerei, Skulptur, Grafik und Zeichnung sowie neue Medienkunstformen wie Fotografie, Film und Video. Die Ausstellungsräume sind so gestaltet, dass sie eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen aufnehmen können und einen umfassenden Überblick über die moderne und zeitgenössische Kunst bieten.

Ein Highlight ist die Dauerausstellung, die über ein Jahrhundert künstlerischer Entwicklung in Serbien und dem ehemaligen Jugoslawien zeigt. Von frühen Gemälden des 20. Jahrhunderts bis hin zu modernen Multimedia-Installationen bietet das Museum eine Reise durch die künstlerische Evolution der Region.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Das Museum ist auch bekannt für sein dynamisches Programm an Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Diese temporären Ausstellungen zeigen oft internationale Künstler und erkunden zeitgenössische Themen, was das Museum zu einem lebendigen Zentrum des kulturellen Austauschs macht. Workshops, Vorträge und Bildungsprogramme bereichern das Besuchererlebnis weiter und richten sich an Kunstliebhaber aller Altersgruppen.

Die Wiedereröffnung des Museums

Nach einer zehnjährigen Renovierung wurde das Museum für zeitgenössische Kunst 2017 mit einer großen Ausstellung namens Sequenzen. Kunst Jugoslawiens und Serbiens aus den Sammlungen des Museums für zeitgenössische Kunst wiedereröffnet. Diese Ausstellung markierte ein neues Kapitel für das Museum und bekräftigte seinen Status als führende kulturelle Institution in der Region.

Galerieräume und Vermächtnisse

Neben seinem Hauptgebäude betreibt das Museum mehrere Galerieräume und Vermächtnisse, darunter den Salon des Museums für zeitgenössische Kunst, die Petar Dobrović Galerie und die Milica Zorić und Rodoljub Čolaković Galerie-Vermächtnis. Diese Orte erweitern die Reichweite des Museums und bieten zusätzliche Plattformen für künstlerischen Ausdruck und Erkundung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad mehr ist als nur ein Kunstdepot; es ist ein lebendiges Kulturzentrum, das den dynamischen Geist der Stadt widerspiegelt. Seine innovative Architektur und vielfältigen Sammlungen machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die sich für die Künste interessieren. Ob ihr nun begeisterte Kunstliebhaber seid oder einfach nur neugierig auf zeitgenössische Kultur, das Museum bietet eine inspirierende und erhellende Erfahrung.

Andere Sehenswürdigkeiten in Belgrad

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.578
einlösbar in über 5.578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen