×
4,5/5 aus 128.323 Bewertungen

Tierpark und Fossilium Bochum

Tierpark und Fossilium Bochum Bochum

Tierpark und Fossilium Bochum

Im Herzen von Bochum gelegen, bietet der Tierpark und Fossilium Bochum eine faszinierende Mischung aus zoologischen und prähistorischen Entdeckungen. Dieser bezaubernde Zoo erstreckt sich über 1,9 Hektar und beherbergt etwa 3.900 Tiere aus 330 Arten, was ihn zu einem Muss für Naturliebhaber und Familien macht.

Die Geschichte des Tierparks und Fossiliums Bochum

Die Geschichte dieses reizvollen Zoos beginnt 1933 mit der Gründung der Bochumer Tierparkfreunde e. V. Die ersten Gehege mit Hirschen, Schafen und Greifvögeln wurden im Stadtpark in der Nähe des Bismarckturms errichtet. Trotz der Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die zur Schließung des Zoos führten, wurde der Geist des Parks nach dem Krieg dank der Bemühungen der lokalen Gemeinschaft und der engagierten Tiertrainerin Lotte Walther wiederbelebt.

Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte der Zoo seine Ausstellungspalette. In den 1980er Jahren entwickelte er sich zu einem wissenschaftlich geführten Zoo, der eine Vielfalt an globaler Tierwelt präsentierte. Die Eröffnung eines Aquariums und Terrariums im Jahr 1988, das ein beeindruckendes Korallenriffbecken umfasst, stellte einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung dar.

Den Zoo heute erkunden

Heutzutage ist der Tierpark und Fossilium Bochum ein lebendiger Ort voller Aktivitäten und Bildung. Der Zoo ist bekannt für seine innovativen Ausstellungen, wie die 2006 eröffneten Nordseewelten. Dieses Gebiet bietet große Becken für Robben und Humboldt-Pinguine, die den Besuchern einen faszinierenden Unterwasserblick auf diese verspielten Tiere ermöglichen.

Im Jahr 2012 wurde der Park weiter renoviert und um neue Gehege für Nasenbären, Lemuren und Erdmännchen erweitert. Der Eingang besticht nun durch eine elegante Glashalle, die die Besucher in eine Welt der Entdeckungen willkommen heißt. Die Bienenwelten-Ausstellung dient als Bildungsplattform für Schulkinder und Imker und hebt die Bedeutung der Bienen in unserem Ökosystem hervor.

Schnitzeljagden in Bochum

Entdeckt Bochum mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bochum auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Fossilium und Bildungsmaßnahmen

Das 1996 fertiggestellte Fossilium zeigt eine bemerkenswerte Sammlung von über 400 Fossilien und bietet einen Einblick in die prähistorische Vergangenheit. Diese Ausstellung ergänzt das Engagement des Zoos für Bildung, wobei die Zooschule das ganze Jahr über Programme für Kinder und Erwachsene anbietet. Workshops, Vorträge und interaktive Displays sorgen dafür, dass die Besucher mit einem tieferen Verständnis für Natur und Naturschutz nach Hause gehen.

Das Bildungsengagement des Zoos geht über seine Grenzen hinaus, da er mit örtlichen Schulen und Umweltorganisationen zusammenarbeitet, um nachhaltige Praktiken und Naturschutzmaßnahmen zu fördern. Diese Hingabe hat dem Tierpark Bochum Anerkennung als führende Einrichtung für Umweltbildung in der Region eingebracht.

Naturschutz und Gemeinschaftsbeteiligung

Als Mitglied verschiedener Naturschutzorganisationen beteiligt sich der Tierpark und Fossilium Bochum aktiv an europäischen Zuchtprogrammen und arbeitet mit lokalen und internationalen Partnern zusammen, um bedrohte Arten zu schützen. Die Schau-Futterküche des Zoos bietet den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Tierpflege und stärkt die Verbindung zwischen der Öffentlichkeit und der Tierwelt.

Die Einbindung der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der Mission des Zoos. Der Tierpark Bochum engagiert sich mit interaktiven Ausstellungen und Bildungsprogrammen für seine Besucher und ermutigt alle, Hüter der natürlichen Welt zu werden. Dieser Ansatz hat eine treue Anhängerschaft geschaffen und den Zoo zu einer beliebten Institution in Bochum gemacht.

Ein Tag im Zoo

Besucher des Tierparks und Fossiliums Bochum können einen Tag voller Wunder und Lernen erwarten. Von den verspielten Eskapaden der Pinguine bis zur ruhigen Anmut der Riesenschildkröten bietet jede Ecke des Zoos eine neue Erfahrung. Der Streichelzoo, Heimat freundlicher Schafe, Ziegen und Alpakas, ist bei den jüngeren Gästen sehr beliebt und ermöglicht ihnen direkte Interaktionen mit den Tieren.

Für diejenigen, die sich für die Urzeit interessieren, bietet das Fossilium eine faszinierende Zeitreise mit seinen beeindruckenden Fossilienausstellungen und Bildungseinrichtungen. Die Kombination aus lebenden Tieren und antiken Relikten schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher jeden Alters in ihren Bann zieht.

Fazit

Der Tierpark und Fossilium Bochum ist mehr als nur ein Zoo; er ist ein Zeugnis für die Widerstandskraft und das Engagement einer Gemeinschaft, die sich dem Naturschutz und der Bildung verschrieben hat. Seine reiche Geschichte und modernen Ausstellungen machen ihn zu einer herausragenden Attraktion in Nordrhein-Westfalen und laden Besucher ein, die Wunder der natürlichen Welt sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart zu entdecken. Ob ihr Einheimische oder Touristen seid, ein Besuch in diesem charmanten Zoo verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bochum

Schnitzeljagden in Bochum

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen