Im Herzen von Council Bluffs, Iowa, befindet sich die St. Peter's katholische Kirche, ein Zeugnis des anhaltenden Glaubens und der reichen Geschichte ihrer Gemeinde. Dieses architektonische Juwel, das im National Register of Historic Places eingetragen ist, lädt Besucher ein, seine bewegte Vergangenheit zu erkunden und das beeindruckende neugotische Design zu bewundern. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur auf der Suche nach einem Moment der Ruhe seid, St. Peter's verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Die Ursprünge der St. Peter's katholischen Kirche gehen auf das Jahr 1884 zurück, als eine Gruppe entschlossener deutscher Frauen in Council Bluffs beschloss, einen eigenen Gottesdienstraum für ihre Gemeinschaft zu schaffen. Zu dieser Zeit gehörten sie zur überwiegend irischen St. Francis Xavier Gemeinde. Um Geld für ihre eigene Kirche zu sammeln, sammelten diese Frauen monatlich 25 Cent von jedem Mitglied ein. Bald wurden ihre Bemühungen von den deutschen katholischen Männern unterstützt, die sich 1886 organisierten und ihr Engagement für die Gründung einer neuen Pfarrei festigten.
Mit der Genehmigung von Bischof Henry Cosgrove aus der Diözese Davenport und Pfarrer B.P. McMenony von St. Francis Xavier wurde die St. Peter's Pfarrei am 25. April 1887 offiziell gegründet. Aufgrund eines Mangels an deutschsprachigen Priestern in der Diözese Davenport wurde die Pfarrei zunächst von Benediktinermönchen aus der St. Benedict's Abbey in Atchison, Kansas, betreut. Dies markierte den Beginn einer lebendigen und dauerhaften Gemeinschaft.
Das Design der St. Peter's katholischen Kirche ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Der renommierte Architekt Mathias Schnell aus Rock Island, Illinois, entwarf die Pläne, und der Bau wurde den Wickham Brothers aus Council Bluffs anvertraut. Die Kirche wurde 1887 für 11.126 Dollar fertiggestellt, und ihre symmetrische Fassade sowie der 100 Fuß hohe zentrale Glockenturm ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Seitenerhebungen der Kirche sind in sechs Joche unterteilt, die jeweils mit abwechselnden Strebepfeilern und Pilastern verziert sind. Lanzettfenster schmücken die Mitte jedes Jochs und lassen natürliches Licht das Innere erhellen. Das apsidale Ende der Kirche verfügt über drei hoch platzierte Lanzettfenster, die zur ätherischen Schönheit des Gebäudes beitragen. Ziegelkonsolen auf Höhe des Gesimses verleihen der Außenfassade eine filigrane Detailverzierung.
Schnitzeljagden in Council Bluffs
Entdeckt Council Bluffs mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Council Bluffs auf spannende und interaktive Art!
Die St. Peter's Pfarrei wuchs und entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter. 1888 errichteten die Männer der Gemeinde ein Holzschulhaus für die Pfarrschule, gefolgt von einem Holzkonvent für die Benediktinerinnen, die dort unterrichteten. Diese Gebäude wurden 1924 durch ein Backsteingebäude, das sowohl als Schule als auch als Konvent diente, ersetzt, was das Engagement der Pfarrei für Bildung und Gemeindedienst widerspiegelt.
Das Backsteingebäude des Pfarrhauses, das 1895 fertiggestellt wurde, ist ein 2½-stöckiges Wohngebäude mit einer vollwertigen Veranda, segmentbogenförmigen Fenstern, einem Lunettenfenster und einem Ziegelkonsolenfries. Dieses elegante Gebäude, ebenfalls von den Wickham Brothers gebaut, diente als Residenz für die Benediktinerpriester, die die Pfarrei betreuten.
1911 wurde die St. Peter's Pfarrei Teil der neu gegründeten Diözese Des Moines. Zusammen mit St. Mary's in Des Moines war St. Peter's eine der beiden ethnischen, nicht-territorialen Pfarreien in der Diözese, die beide deutschen Gemeinden dienten. Dieser einzigartige Status blieb bis 1974 bestehen, als Bischof Maurice Dingman St. Peter's mit der St. Francis Xavier Gemeinde verschmolz. Während das St. Francis Kirchengebäude abgerissen wurde, blieb das St. Peter's Gebäude für die fusionierte Gemeinde erhalten.
1975 übernahmen Geistliche aus der Diözese Des Moines die Betreuung der Pfarrei von den Benediktinern, was eine neue Ära in der Geschichte der Gemeinde einleitete. Die Kirche und das Pfarrhaus wurden offiziell für ihre historische Bedeutung anerkannt und am 24. Juli 1992 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Die St. Peter's katholische Kirche hat sich weiterhin an die Bedürfnisse ihrer Gemeindemitglieder angepasst, während sie ihre historische Integrität bewahrt hat. 1999 wurde eine neue Pfarrhalle fertiggestellt, die einen vielseitigen Raum für Gemeindeveranstaltungen bietet. Der Innenraum der Kirche wurde 2001 renoviert, wobei Statuen und Fresken verschönert wurden, um die spirituelle Atmosphäre zu verbessern. 2006 wurde ein Büroanbau fertiggestellt, der die administrativen Funktionen der Pfarrei weiter unterstützt.
Zwischen der Kirche und dem Pfarrhaus finden Besucher das Our Lady of Grace Heiligtum, das um 1958 von Pfarrer J.J. Hannan, S.J., errichtet wurde. Dieser friedliche Ort bietet einen Moment der Besinnung und des Gebets und lädt alle Besucher ein, ein Gefühl des Friedens und der Verbundenheit zu erleben.
Die St. Peter's katholische Kirche in Council Bluffs ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis des Glaubens, der Widerstandsfähigkeit und der Hingabe ihrer Gemeinde. Ob ihr von der architektonischen Schönheit, der reichen Geschichte oder der spirituellen Bedeutung angezogen werdet, ein Besuch in St. Peter's wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.