Das Museum von Croydon, das sich im lebhaften Croydon Clocktower Kunstzentrum befindet, ist eine wahre Fundgrube voller Geschichte und Kultur. Es zeigt das reiche Geflecht des Londoner Bezirks Croydon und seiner Bewohner. Dieses faszinierende Museum bietet Besuchern eine einzigartige Zeitreise mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Exponaten, die die Geschichten dieser dynamischen Gemeinschaft zum Leben erwecken.
Die Anfänge des Museums reichen in eine Zeit zurück, als Croydon als ort ohne ausgeprägte Identität wahrgenommen wurde. Als Reaktion darauf setzte sich der lokale Rat dafür ein, ein kulturelles Zentrum zu schaffen, das das Image des Bezirks neu definieren sollte. Das Ergebnis war der Croydon Clocktower, ein Projekt im Wert von 30 Millionen Pfund, das das Museum umfasste und 1995 unter dem Namen Lifetimes seine Türen öffnete.
Lifetimes war ein bahnbrechendes Projekt, das modern und zugänglich sein sollte und ein breites Publikum ansprach. Es konzentrierte sich auf die Menschen in Croydon ab 1840 und nutzte Multimedia-Displays anstelle traditioneller Ausstellungen. Trotz einiger Kritik wegen seines unkonventionellen Ansatzes wurde Lifetimes für seine innovative Erzählweise gefeiert.
Im Jahr 2006, nach einer umfassenden Renovierung, wurde das Museum als Museum von Croydon wiedereröffnet. Diese Umgestaltung erweiterte die historische Erzählung, die nun ab 1800 begann, und integrierte die Riesco Gallery, die römische und angelsächsische Sammlungen neben chinesischen Keramiken zeigt. Das neue Design erhielt 2007 den FX International Interior Design Award für das beste Museum & Galerie, was es zu einem erstklassigen kulturellen Ziel machte.
Das Museum von Croydon bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die die vielfältige Geschichte des Bezirks widerspiegeln. Besucher können die Geschichte von Croydon erkunden, indem sie entweder durch die Tür "Damals" oder "Jetzt" eintreten, was eine chronologische oder rückwärts chronologische Reise ermöglicht. Diese Wahl fügt der Erfahrung eine interaktive Ebene hinzu, die Geschichte lebendig und persönlich macht.
Zu den Höhepunkten gehört die Ausstellung, die Samuel Coleridge-Taylor gewidmet ist, einem bedeutenden schwarzen Komponisten, der einen Großteil seines Lebens in Croydon verbrachte. Sein Erbe wird durch verschiedene Artefakte und Geschichten gefeiert, die seine Beiträge zur Musik und Kultur einfangen.
Im Untergeschoss befindet sich die Riesco Gallery, ein Muss für alle, die sich für alte Geschichte interessieren. Hier findet ihr eine faszinierende Sammlung von römischen und angelsächsischen Artefakten, die einen Einblick in die frühen Tage von Croydon bieten. Die Galerie zeigt auch die Riesco-Sammlung chinesischer Keramiken, eine beeindruckende Auswahl an Töpferwaren und Porzellan, die die globalen Verbindungen des Bezirks widerspiegeln.
Die Kunstsammlung des Museums, die über 2.000 Werke umfasst, ist ein weiteres Highlight. Obwohl nur ein Bruchteil dauerhaft ausgestellt ist, enthält die Sammlung Werke von Künstlern mit lokalen Verbindungen, wie Cicely Mary Barker und Malcolm McLaren. Diese Werke bieten Einblicke in das künstlerische Erbe der Region und können online über die Art UK-Website erkundet werden.
Getreu seinen Ursprüngen bleibt das Museum von Croydon interaktiv und ansprechend. Viele Ausstellungen sind zum Anfassen, was Besucher dazu ermutigt, vollständig in die erzählten Geschichten einzutauchen. Dieser Ansatz macht das Museum für alle Altersgruppen attraktiv und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis für Familien und Geschichtsinteressierte.
Trotz seiner Erfolge hat das Museum Herausforderungen gemeistert, insbesondere den Verlust seiner Akkreditierung im Jahr 2013 aufgrund des umstrittenen Verkaufs von Gegenständen aus der Riesco-Sammlung. Doch dies hat seine Rolle als kultureller Leuchtturm in Croydon nicht geschmälert, da es weiterhin Besucher anzieht, die mehr über die Vergangenheit des Bezirks erfahren möchten.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Museum von Croydon mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte ist; es ist eine lebendige Feier des Erbes einer Gemeinschaft. Ob ihr Einheimische oder Besucher seid, das Museum bietet eine fesselnde Reise durch die Geschichte von Croydon und ist ein unverzichtbarer Halt auf jeder kulturellen Reiseroute. Die Mischung aus historischer Tiefe und moderner Präsentation sorgt dafür, dass die Geschichten von Croydon nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden und einen bleibenden Eindruck bei allen hinterlassen, die seine Türen durchschreiten.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.