Versteckt hinter den alten Mauern von Fano erhebt sich die Porta della Mandria als ein Zeugnis der reichen römischen Vergangenheit der Stadt. Dieses historische Tor, das auf das Jahr 220 v. Chr. zurückgeht, diente einst als wichtiger Durchgang für Reisende und Händler, die zwischen Fano und Pesaro unterwegs waren. Heute lädt es Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Überreste einer vergangenen Epoche zu erkunden.
Die Porta della Mandria, obwohl teilweise von der Geschichte verschluckt, hat sowohl antiken als auch modernen Abrissbedrohungen widerstanden. Sie befindet sich in dem Teil der Stadtmauern, der als della Mandria bekannt ist, benannt nach der mittelalterlichen Praxis, dort Vieh zu hüten. Dieses Tor war ein integraler Bestandteil der 1760 Meter langen Verteidigungsmauern von Fano, die von 28 Türmen unterbrochen wurden und einen eindrucksvollen Schutz gegen Eindringlinge boten.
1925, während einer geplanten Abrissphase, wurde die Porta della Mandria wiederentdeckt und vor dem Abriss bewahrt. Ihr Fortbestand ist ein glückliches Zeugnis von Fanos römischer Vergangenheit und bietet einen Einblick in die architektonische Meisterschaft der antiken Baumeister, die sie mit Präzision und Zweckmäßigkeit errichteten.
Die Porta della Mandria ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst, errichtet mit der Technik des opus quadratum. Dabei wurden gleichmäßige, quaderförmige Blöcke aus lokalem gelbem Sandstein sorgfältig gestapelt, was sowohl Stärke als auch ästhetischen Reiz verlieh. Das Design des Tores zeichnet sich durch seine Symmetrie und Proportionen aus, mit Abmessungen, die die sorgfältige Planung seiner Erbauer widerspiegeln.
Das Tor misst außen 5,35 Meter in der Breite und innen 4,15 Meter, mit einer Tiefe von 2,67 Metern und einer Höhe von 3,56 Metern bis zur Scheitelhöhe des Bogens. Die Gesamthöhe erreicht 5,35 Meter und schafft eine ausgewogene und harmonische Struktur, die die umgebenden Mauern ergänzt. Trotz seiner bescheidenen Größe im Vergleich zur grandiosen Porta d’Augusto ist die Porta della Mandria ein Wunderwerk römischen Designs, dessen abgenutzte Steine die Spuren unzähliger Karren tragen, die einst unter ihrem Bogen hindurchfuhren.
Schnitzeljagden in Fano
Entdeckt Fano mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Fano auf spannende und interaktive Art!
Ein Besuch der Porta della Mandria bedeutet nicht nur, ihre Architektur zu bewundern; es ist eine Gelegenheit, die reiche Geschichte zu erkunden, die sie umgibt. Das Tor befindet sich in der Nähe des Monumento ai Caduti, eines Ehrenmals, das 1931 errichtet wurde. Diese Gegenüberstellung von antiker und jüngerer Geschichte schafft eine faszinierende Erzählung von Fanos Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.
Wenn ihr durch die Porta della Mandria schreitet, stellt euch das geschäftige Treiben der Römerzeit vor, mit Händlern und Reisenden, die entlang der Via Flaminia unterwegs waren, der antiken Straße, die Rom mit der Adriaküste verband. Die strategische Lage des Tores machte es zu einem wichtigen Punkt für Handel und Kommunikation, der Fano mit der weiteren römischen Welt verband.
Die Porta della Mandria ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol für Fanos bleibendes Erbe als römische Stadt. Die Mauern und Tore von Fano, einschließlich der Porta della Mandria, sind ein Zeugnis für die strategische Bedeutung der Stadt und ihre Rolle im Römischen Reich. Sie bieten eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit und ermöglichen es den Besuchern, in die Fußstapfen derjenigen zu treten, die die Geschichte dieses bemerkenswerten Ortes geprägt haben.
Heute steht die Porta della Mandria als stolze Erinnerung an Fanos reiches kulturelles Erbe. Sie lädt Besucher ein, nicht nur die physischen Überreste der Vergangenheit zu erkunden, sondern auch die Geschichten und Traditionen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Wenn ihr vor diesem alten Tor steht, nehmt euch einen Moment Zeit, um über den Lauf der Zeit und den unvergänglichen Geist von Fano nachzudenken.
Die Porta della Mandria ist ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Besucher gleichermaßen. Ihre alten Steine flüstern Geschichten einer lebendigen Vergangenheit und bieten ein einzigartiges Fenster in die Welt des römischen Fano. Ob ihr nun begeisterte Historiker seid oder einfach nur neugierig auf das Erbe der Stadt, die Porta della Mandria ist ein Muss, das euer Verständnis von Fanos faszinierender Geschichte bereichern wird.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.