×
4,5/5 aus 128.323 Bewertungen

Loggia dei Lanzi

Loggia dei Lanzi Florenz

Loggia dei Lanzi

Die Loggia dei Lanzi, auch bekannt als Loggia della Signoria, ist eine faszinierende Freiluftgalerie für Skulpturen im Herzen von Florenz, Italien. Sie befindet sich auf der lebhaften Piazza della Signoria, direkt neben dem beeindruckenden Palazzo Vecchio und der berühmten Uffizien-Galerie. Dieses architektonische Meisterwerk bietet einen einzigartigen Einblick in die künstlerische und politische Geschichte der Renaissance-Stadt.

Das architektonische Wunder der Loggia dei Lanzi

Zwischen 1376 und 1382 erbaut, diente die Loggia dei Lanzi ursprünglich als Ort für öffentliche Versammlungen und offizielle Zeremonien der Florentinischen Republik. Ihr architektonischer Stil ist eine faszinierende Mischung aus gotischen und frühen Renaissance-Elementen, mit eleganten Bögen, die der vollen Blüte der Renaissance-Architektur vorausgehen. Es wird angenommen, dass diese Bögen den großen Filippo Brunelleschi bei der Gestaltung des Ospedale degli Innocenti inspiriert haben.

Die Fassade der Loggia ist mit vier allegorischen Figuren geschmückt, die die Kardinaltugenden darstellen und nach Entwürfen von Agnolo Gaddi gefertigt wurden. Dieses künstlerische Detail trägt zur Anziehungskraft der Loggia bei und macht sie zu einem bedeutenden Vorläufer der Renaissance-Kunst, die bald in ganz Florenz aufblühen würde.

Eine Galerie skulpturaler Meisterwerke

Im 16. Jahrhundert, als das Großherzogtum Toskana entstand und republikanische Institutionen an Bedeutung verloren, verwandelte sich die Loggia dei Lanzi in eine der ersten Freiluft-Skulpturengalerien der Welt. Großherzog Cosimo I. de’ Medici platzierte hier strategisch Skulpturen, nicht nur wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft, sondern auch wegen ihrer politischen Symbolik. Eines der beeindruckendsten Werke ist Benvenuto Cellinis Perseus mit dem Haupt der Medusa, ein bronzenes Meisterwerk, das den Sieg über bürgerliche Zwietracht symbolisiert, dargestellt durch Medusas Schlangenhaar.

Ein weiteres Highlight ist Die Entführung der Sabinerinnen von Giambologna, eine dynamische Marmorskulptur, die die dramatische Bewegung und emotionale Intensität der legendären Szene einfängt. Giambolognas Herkules und Nessus ziert ebenfalls die Loggia und zeigt die Meisterschaft des Künstlers, Spannung und Bewegung im Stein darzustellen.

Schnitzeljagden in Florenz

Entdeckt Florenz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Florenz auf spannende und interaktive Art!

Touren

Historische Wächter und verborgene Schätze

Am Eingang stehen zwei imposante Marmorlöwen, einer aus römischer Zeit und der andere von Flaminio Vacca im 17. Jahrhundert geschaffen. Diese Löwen fungieren als wachsame Wächter und erinnern an eine alte Tradition des Schutzes vor bösen Mächten.

Innerhalb der Loggia können Besucher auch eine Sammlung römischer Skulpturen bewundern, darunter das dramatische Menelaos, der den Körper des Patroklos stützt, das als römische Kopie eines griechischen Originals gilt. Neben diesen klassischen Werken stehen sechs Statuen von Frauen, die vermutlich aus dem Trajansforum in Rom stammen und der Sammlung einen Hauch von kaiserlicher Eleganz verleihen.

Ein kulturelles und wissenschaftliches Zentrum

Über ihre künstlerische Bedeutung hinaus hat die Loggia dei Lanzi auch zur wissenschaftlichen Bildung der Öffentlichkeit beigetragen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden an ihrer Rückwand ein Thermometer und ein Barometer installiert, um das wissenschaftliche Bewusstsein zu fördern. Obwohl diese Instrumente inzwischen verlegt wurden, unterstreicht ihre Anwesenheit die Rolle der Loggia als Zentrum des Lernens und der Kultur.

Loggia dei Lanzi in der Popkultur

Die Loggia dei Lanzi war nicht nur Zeuge der Geschichte, sondern auch Schauplatz filmischer Momente. Sie erscheint in Filmen wie Zimmer mit Aussicht, wo ihre dramatische Atmosphäre entscheidende Szenen verstärkt. Ihre zeitlose Schönheit inspiriert weiterhin Künstler und Filmemacher weltweit.

Die Loggia dei Lanzi besuchen

Heute bleibt die Loggia dei Lanzi ein freier und zugänglicher Ort für alle, die eine ruhige Zuflucht inmitten der lebhaften Energie des Florentiner Stadtzentrums suchen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Gelegenheitsreisende, ein Besuch dieser Freiluftgalerie ist eine Reise durch das reiche Geflecht der Vergangenheit von Florenz.

Unter ihren Bögen stehend, umgeben von Meisterwerken der Bildhauerei, könnt ihr fast die flüsternden Stimmen der Geschichte durch die Zeit hallen hören. Die Loggia dei Lanzi ist nicht nur eine Sammlung von Skulpturen; sie ist ein Zeugnis der dauerhaften Kraft von Kunst und Architektur, den Geist einer Epoche und die Bestrebungen einer Stadt zu vermitteln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Loggia dei Lanzi ein Muss für jeden ist, der Florenz erkundet. Ihre Mischung aus Geschichte, Kunst und Architektur bietet ein unvergessliches Erlebnis und macht sie zu einem Juwel in der Krone dieser großartigen Renaissance-Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Florenz

Schnitzeljagden in Florenz

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen