Im malerischen Städtchen Asnières-sur-Seine, nur einen Katzensprung vom lebhaften Zentrum von Paris entfernt, befindet sich die bezaubernde Villa des Roses. Diese historische Immobilie in der Rue de la Comète 13 ist ein Zeugnis für die reiche kulturelle Vielfalt und lebendige Geschichte der Gegend. Die Villa des Roses, durchdrungen von Geschichten über Zirkusdynastien, berühmte Besucher und künstlerische Pracht, ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur und darstellende Künste begeistern.
Die Villa des Roses ist untrennbar mit den berühmten Familien Rancy und Bidel verbunden, die beide im 19. Jahrhundert in der Zirkuswelt bekannt waren. Théodore Rancy, ein gefeierter Reitkünstler, und François Bidel, ein berühmter Tiertrainer, spielten eine zentrale Rolle in der Geschichte der Villa. Théodore Rancys spektakuläre Reitshows und François Bidels legendäre Menagerie, zu der Löwen, Tiger und Bären gehörten, brachten den Familien Ruhm und Wohlstand.
François Bidel, bekannt als "ein Löwe unter Löwen", kaufte das Anwesen 1882 und errichtete eine prächtige Villa, die seinen großartigen Lebensstil widerspiegelte. Die Villa, die 1886 fertiggestellt wurde, wurde zu einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Prominente der damaligen Zeit. Zu den berühmten Besuchern gehörten Victor Hugo, Sarah Bernhardt, Rosa Bonheur und Alexandre Dumas fils. Die opulenten Soireen und Zusammenkünfte der Villa waren in aller Munde, und die Gäste verweilten oft bis spät in die Nacht, um die lebhafte Gesellschaft und luxuriöse Umgebung zu genießen.
Wenn ihr durch die Tore der Villa des Roses tretet, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt. Der prächtige Eingang mit seinen filigranen Schmiedearbeiten und der Marmortreppe gibt den Ton für die Eleganz im Inneren an. Die Fassade der Villa, geschmückt mit Motiven, die an den Zirkus erinnern, einschließlich Löwenköpfen, zollt ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit Tribut. Der Baustil ist eine einzigartige Mischung aus Haussmannscher Eleganz und eklektischen Einflüssen, die den künstlerischen Geist des späten 19. Jahrhunderts widerspiegeln.
Im Inneren ist die Villa ein Studium der Kontraste. Während das Äußere prunkvoll und verziert ist, ist das Innere zurückhaltender und legt den Fokus auf feine Eleganz. Die von François Bidel ausgewählten Möbel sind im Louis-XV-Stil gehalten, und die Wände sind mit Gemälden von Rosa Bonheur geschmückt, die die majestätischen Löwen Sultan und Saida darstellen. Der Musikraum, in dem Jeanne Bidel Rancy Klavier spielte, ist ein ruhiger Ort, der einen Einblick in das tägliche Leben der Bewohner der Villa bietet.
Schnitzeljagden in Gennevilliers
Entdeckt Gennevilliers mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Gennevilliers auf spannende und interaktive Art!
Im Jahr 1958 gelangte die Villa des Roses in den Besitz von Christian und Jacqueline Viguier, einem Ärztepaar, das sich der monumentalen Aufgabe widmete, das Anwesen zu restaurieren. Zum Zeitpunkt des Kaufs befand sich die Villa in einem verfallenen Zustand, mit überwucherten Gärten und baufälligen Gebäuden. Die Familie Viguier widmete vier Jahre der sorgfältigen Restaurierung der Villa, um ihre ursprüngliche Pracht wiederherzustellen und gleichzeitig moderne Wohnstandards zu integrieren.
Die Restaurierung umfasste die Rettung der ursprünglichen dekorativen Elemente der Villa, wie die Schmiedearbeiten, Maskarons und Statuen. Der Garten wurde neu gestaltet, und das zentrale Becken, einst ein Pool für Seelöwen, wurde in ein ruhiges Wasserbecken umgewandelt. Die Bemühungen der Familie Viguier stellten sicher, dass die Villa des Roses ein geschätztes Wahrzeichen in Asnières-sur-Seine blieb.
Die Villa des Roses ist ein herausragendes Beispiel für die künstlerischen und architektonischen Trends des späten 19. Jahrhunderts. Das Design der Villa integriert Elemente klassischer und exotischer Stile und schafft so eine einzigartige und visuell beeindruckende Komposition. Die beiden bronzenen Statuen, die den Eingang flankieren, eine ägyptisch und die andere griechisch, sind ein Hinweis auf den eklektischen Geschmack der Epoche. Die Fassade der Villa, mit ihren Löwenmotiven und filigranen Schmiedearbeiten, ist eine Feier des Zirkuserbes der Familien Rancy und Bidel.
Das Innere, obwohl zurückhaltender, ist nicht weniger beeindruckend. Die Möbel im Louis-XV-Stil, das große Klavier und die Gemälde von Rosa Bonheur tragen alle zur verfeinerten Atmosphäre der Villa bei. Die Liebe zum Detail sowohl im Außen- als auch im Innendesign ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision von François Bidel und die anschließenden Bemühungen der Familie Viguier, dieses Erbe zu bewahren.
Heute wird die Villa des Roses als geschütztes Kulturerbe anerkannt und ist Teil der lokalen Stadtplanung und Denkmalschutzinitiativen. Sie ist ein Highlight der städtischen Spaziergänge, die vom Tourismusbüro Asnières-sur-Seine organisiert werden, und bietet Besuchern die Möglichkeit, ihre reiche Geschichte und architektonische Schönheit zu erkunden. Die Villa steht als Symbol für das lebendige kulturelle Erbe der Stadt und ihre dauerhafte Verbindung zur Welt des Zirkus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Villa des Roses nicht nur eine wunderschöne historische Immobilie ist; sie ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen und künstlerischen Erbes von Asnières-sur-Seine. Ihre Wände hallen wider von den Geschichten der Zirkuslegenden, gefeierten Künstler und engagierten Restauratoren und machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Besucher gleichermaßen. Ein Besuch in der Villa des Roses ist eine Reise durch die Zeit und bietet einen Einblick in den opulenten Lebensstil und die lebendige Kulturszene des 19. Jahrhunderts in Frankreich.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.