Im Herzen von Grays, Essex, steht ein Zeugnis der goldenen Ära des Kinos—das State Cinema. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie II*, ein Leuchtturm der Art-Deco-Architektur und der Filmgeschichte, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1938 ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Entworfen vom renommierten Architekten F. G. M. Chancellor unter der bekannten Firma Matcham & Co., war das State Cinema einst eines der modernsten Kinos seiner Zeit, mit einer Sitzplatzkapazität von 2.200 und modernsten Einrichtungen.
Der Bau des State Cinema kostete £100.000, eine beträchtliche Investition, die den Abriss von zwanzig Häusern in der George Street erforderte, um Platz für dieses prächtige Gebäude zu schaffen. Die Eröffnungsnacht am 5. September 1938 war ein glamouröses Ereignis, bei dem der Film The Hurricane gezeigt wurde. Das Kino wurde schnell zu einem kulturellen Zentrum, das Filmbegeisterte aus ganz Essex anzog, dank seiner luxuriösen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und einer beleuchteten Compton-Orgel.
Über seine Hauptfunktion als Kino hinaus war das State Cinema mit vollständigen Bühnenanlagen ausgestattet, die es ermöglichten, es in ein Theater oder einen Veranstaltungsort für Live-Entertainment zu verwandeln. Diese Vielseitigkeit machte es zu einem beliebten Veranstaltungsort für verschiedene Aufführungen, von Konzerten bis zu Boxkämpfen. Die Compton-Orgel des Kinos, ein voll beleuchtetes dreimanualiges Instrument, war ein besonderes Highlight, das aus dem Orchestergraben aufsteigen konnte, um das Publikum mit seinen reichen, melodischen Klängen zu unterhalten.
Schnitzeljagden in Grays
Entdeckt Grays mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Grays auf spannende und interaktive Art!
Trotz seines anfänglichen Erfolgs sah sich das State Cinema im Laufe der Jahrzehnte zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Der Aufstieg von Multiplex-Kinos und die zunehmende Beliebtheit von Heimvideotheken in den 1980er Jahren führten zu rückläufigen Besucherzahlen. 1988, nach 50 Jahren Betrieb, schloss das Kino seine Türen und markierte damit das Ende einer Ära. Doch die Liebe der Gemeinschaft zum State Cinema erlosch nie, und Bemühungen, das Gebäude zu erhalten und einer neuen Nutzung zuzuführen, setzten sich fort.
1991 wurde das Gebäude als Charlestons, eine Weinbar und ein Nachtclub, wiederbelebt, der Live-Musik, Varieté-Shows und sogar Boxkämpfe veranstaltete. Die Rückkehr der Sonntags-Orgelkonzerte war eine nostalgische Erinnerung an die Blütezeit des Kinos. Obwohl Charlestons 1998 schloss, wurde die historische Bedeutung des Gebäudes anerkannt, und im Jahr 2000 wurde es als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II* neu eingestuft, um sein Art-Deco-Interieur zu bewahren.
Trotz seines geschützten Status sah sich das State Cinema erheblichen Erhaltungsproblemen gegenüber. Wasserschäden durch ein versagendes Dachsystem und Vandalismus haben dem Gebäude stark zugesetzt. Verschiedene Eigentümer, darunter die Supermarktkette Morrisons und später TSP Properties Ltd, unternahmen Anstrengungen, das Kino zu erhalten und zu restaurieren, aber der Zustand des Gebäudes verschlechterte sich weiter.
2018 wurde das Gebäude von J D Wetherspoon plc erworben, mit Plänen, es in einen Pub umzuwandeln. Diese Pläne kamen jedoch ins Stocken, und das Gebäude wurde 2022 zum Verkauf angeboten. Im Mai 2023 wurde es an London Developments Global, ein Immobilienentwicklungsunternehmen, verkauft. Die Zukunft des State Cinema bleibt ungewiss, aber seine historische und kulturelle Bedeutung bleibt bestehen.
Eines der am meisten geschätzten Merkmale des State Cinema ist seine Compton-Orgel. Dieses beeindruckende Instrument, mit seinen 500 Pfeifen, die in zwei Kammern unter der Bühne untergebracht sind, war ein zentraler Bestandteil der musikalischen Unterhaltung des Kinos. Der einzigartige Klang der Orgel, erzeugt durch sowohl Pfeifen als auch eine elektronische Melotone-Einheit, machte sie zu einem herausragenden Merkmal. Obwohl die Orgel 2011 bei einem Einbruch erheblich beschädigt wurde, setzen sich Enthusiasten weiterhin für ihre Restaurierung ein.
Im Laufe der Jahre hat das State Cinema auch in der Popkultur Spuren hinterlassen. Es wurde im 1988er Film Who Framed Roger Rabbit und im Musikvideo zu Jamiroquais Deeper Underground gezeigt, unter anderen Auftritten. Diese Momente in der Film- und Musikgeschichte haben dazu beigetragen, das Erbe des State Cinema als kulturelles Wahrzeichen zu festigen.
Das State Cinema in Grays ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für die anhaltende Leidenschaft der Gemeinschaft für Kino und Kunst. Seine reiche Geschichte, architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung machen es zu einem Muss für jeden, der sich für die goldene Ära des Kinos und die fortlaufenden Bemühungen zur Bewahrung dieses bemerkenswerten Erbes interessiert.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.