×
4,5/5 aus 130.431 Bewertungen

CSS Acadia

CSS Acadia Halifax

CSS Acadia

Im Herzen des Hafens von Halifax, direkt am lebhaften Ufer, befindet sich ein Schiff, das durch die Geschichte gesegelt ist – die CSS Acadia. Dieses bemerkenswerte Schiff, das heute als Museum im Maritime Museum of the Atlantic dient, zieht Besucher mit Geschichten von Entdeckungen, Kriegseinsätzen und maritimen Innovationen an. Als einziges noch schwimmendes Schiff, das die berüchtigte Halifax-Explosion von 1917 überlebte, ist die Acadia nicht nur ein Schiff; sie ist ein schwimmendes Zeugnis von Widerstandskraft und Geschichte.

Die bewegte Vergangenheit der CSS Acadia

Im Jahr 1913 vom Stapel gelassen, wurde die CSS Acadia von den erfahrenen Händen von Swan Hunter & Wigham Richardson in England gebaut. Ihre Jungfernfahrt führte sie nach Halifax, wo sie eine glanzvolle Karriere als hydrographisches Vermessungsschiff begann. Entworfen, um die weiten und oft gefährlichen Gewässer Ostkanadas zu kartieren, waren die frühen Jahre der Acadia von bahnbrechenden Vermessungen der Hudson Bay und der berüchtigten Sable Island geprägt. Ihre Mission war klar: das Unbekannte zu kartieren und die Meere sicherer für diejenigen zu machen, die sich wagten, sie zu durchqueren.

Während des Ersten Weltkriegs nahm die Acadia eine neue Rolle an, tauschte ihre Vermessungsinstrumente gegen ein Marinegeschütz und trat der Royal Canadian Navy bei. Als HMCS Acadia in Dienst gestellt, patrouillierte sie in den Gewässern der Bay of Fundy und darüber hinaus, um die Bedrohung durch U-Boote abzuwehren. In dieser Zeit erlebte sie die katastrophale Halifax-Explosion und entkam mit nur geringem Schaden – ein stiller Wächter inmitten des Chaos.

Zwischen den Kriegen und im Zweiten Weltkrieg

Nach Kriegsende kehrte die Acadia zu ihren friedlichen Aufgaben zurück und nahm ihre wichtigen hydrographischen Arbeiten wieder auf. In den Zwischenkriegsjahren wurde sie mit modernster Technologie ausgestattet und war das erste kanadische Forschungsschiff, das mit einem Echolot ausgerüstet wurde. Ihre Vermessungen halfen, den Hafen von Churchill, Manitoba, zu etablieren, und ihre bahnbrechende ozeanographische Forschung legte den Grundstein für zukünftige Studien.

Als die Welt 1939 erneut in Konflikte geriet, wurde die Acadia wieder in den Marinedienst gerufen. Ihre Decks wurden zu Klassenzimmern für Geschütztraining, und sie patrouillierte am Eingang zum Hafen von Halifax, um die sichere Passage von Konvois zu gewährleisten. Ihr Kriegseinsatz war ein Zeugnis ihrer Vielseitigkeit und des Vertrauens, das die Royal Canadian Navy in sie setzte.

Schnitzeljagden in Halifax

Entdeckt Halifax mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Halifax auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein neues Kapitel: Museumsschiff

Als der Frieden endlich zurückkehrte, nahm die Acadia ihre hydrographischen Aufgaben wieder auf, bis sie 1969 in den Ruhestand ging. Doch ihre Geschichte war noch lange nicht zu Ende. 1976 wurde sie zu einer nationalen historischen Stätte erklärt und fand ein neues Zuhause im Maritime Museum of the Atlantic. Hier dient sie als greifbare Verbindung zur Vergangenheit und bietet den Besuchern einen Einblick in das Leben eines Schiffes, das alles gesehen hat.

Ein Besuch auf der Acadia heute ist wie ein Schritt zurück in die Zeit. Ihre Decks, einst belebt von Matrosen und Wissenschaftlern, widerhallen nun mit den Schritten neugieriger Besucher. Das sorgfältig erhaltene Innere des Schiffes bietet einen Einblick in ihre facettenreiche Vergangenheit. Vom Navigationsraum bis zu den Mannschaftsquartieren erzählt jeder Raum eine Geschichte von Abenteuer und Pflicht.

Ein lebendiges Erbe

Die Präsenz der Acadia im Hafen von Halifax ist mehr als nur eine Verneigung vor der Geschichte; es ist eine Feier des maritimen Erbes. Jeden Sommer gesellt sich die HMCS Sackville, ein weiteres historisches Schiff, zu ihr, und zusammen bilden sie einen eindrucksvollen Kontrast zwischen den Epochen des Schiffbaus. Gemeinsam stehen sie als Symbole der reichen Marinegeschichte Kanadas und laden Besucher ein, zu erkunden und nachzudenken.

Jedes Jahr, am Jahrestag der Halifax-Explosion, hisst die Acadia die gleichen Signalflaggen, die sie an jenem schicksalhaften Tag 1917 zeigte. Es ist eine eindringliche Erinnerung an das dauerhafte Erbe des Schiffes und die Widerstandskraft einer Stadt, die aus der Asche auferstand.

Plant euren Besuch

Ein Besuch der CSS Acadia ist eine Reise durch die Zeit und ein Muss für alle, die sich für maritime Geschichte interessieren. Das Schiff ist von Mai bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet geführte Touren, die tief in ihre bewegte Vergangenheit eintauchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Marineenthusiasten oder einfach nur neugierig seid, die Acadia verspricht ein Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch inspirierend ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CSS Acadia nicht nur ein Schiff ist; sie ist eine lebendige Chronik der maritimen Geschichte Kanadas. Ihre Decks haben Entdeckungen, Krieg und Frieden miterlebt, und heute steht sie als stolzes Symbol für Widerstandskraft und Entdeckung. Ein Besuch der Acadia ist nicht nur eine Tour – es ist eine Einladung, in die Geschichte einzutauchen und durch die Geschichten der Vergangenheit zu segeln.

Andere Sehenswürdigkeiten in Halifax

Schnitzeljagden in Halifax

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.237
einlösbar in über 5.237 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen