×
4,5/5 aus 128.323 Bewertungen

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Hayingen

Naturtheater Hayingen

Eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb bietet das Naturtheater Hayingen ein einzigartiges Theatererlebnis, das Natur und Kultur miteinander verbindet. Dieses Freilichttheater in Hayingen, Baden-Württemberg, ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist eine Feier des Gemeinschaftsgeistes, der Kreativität und der bezaubernden Schönheit der natürlichen Umgebung.

Die Anfänge des Naturtheaters Hayingen

Das Naturtheater Hayingen entstand aus dem Optimismus der Nachkriegszeit und dem Wunsch, Menschen durch die Kunst zusammenzubringen. Gegründet im Jahr 1949, war das Theater zunächst Teil des Schwäbischen Albvereins, eines lokalen Kulturvereins. Die Inspiration kam von der 700-Jahr-Feier der Stadtrechte von Hayingen im Jahr 1947, die eine gemeinsame Leidenschaft für darstellende Kunst entfachte. Diese Begeisterung führte zur Schaffung einer einzigartigen Tradition, bei der lokale Dramatiker wie Martin Schleker und später sein Sohn, Martin Schleker Jr., Originalstücke speziell für das Theater schrieben. Diese Tradition, einen festen Hausautor zu haben, ist eine Seltenheit unter Freilichttheatern und verleiht den Aufführungen eine persönliche Note.

Ein einzigartiges Theatererlebnis

Was das Naturtheater Hayingen besonders macht, ist sein Engagement, Aufführungen im schwäbischen Dialekt zu präsentieren, was den Produktionen Authentizität und Charme verleiht. Dieser Ansatz hat dem Theater den Ruf eines angesehenen Amateurtheaters eingebracht, das Publikum aus Stuttgart, Ravensburg, Ulm und sogar vom Bodensee anzieht. Seit seiner Gründung hat das Theater über 1,1 Millionen Besucher willkommen geheißen, die alle die Magie des Theaters unter freiem Himmel erleben möchten.

Schnitzeljagden in Hayingen

Entdeckt Hayingen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hayingen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Veranstaltungsort und seine Umgebung

Das Theater liegt im Biosphärenreservat der Schwäbischen Alb und im Schutzgebiet des Großen Lautertals. Diese Lage bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse für Aufführungen, sondern unterstreicht auch das Engagement des Theaters für den Umweltschutz. Das Theater arbeitet eng mit lokalen Naturschützern zusammen, um die natürlichen Lebensräume auf seinem Gelände zu erhalten und sicherzustellen, dass die Schönheit des Ortes für kommende Generationen bewahrt bleibt.

Gemeinschaft und Kreativität

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Naturtheaters Hayingen ist das Engagement der Gemeinschaft. Das Theater wird vollständig von Freiwilligen betrieben, die zwischen 2 und über 70 Jahre alt sind. Diese vielfältige Gruppe von Darstellern bringt eine lebendige Energie auf die Bühne und fördert ein Gefühl von Kameradschaft und gemeinsamen Zielen. Die Fähigkeit des Theaters, Menschen jeden Alters für die Kunst zu begeistern, ist ein Beweis für seine Rolle als kultureller Mittelpunkt der Region.

Moderne Annehmlichkeiten und historischer Charme

Im Jahr 2008 wurde das Theater umfassend renoviert, um seine Sitzplatzkapazität auf fast 1.000 Zuschauer zu erweitern. Diese Modernisierung stellte sicher, dass das Theater moderne Zuschauer aufnehmen kann, während es seinen historischen Charme bewahrt. Der überdachte Sitzbereich ermöglicht es, Aufführungen unabhängig von den Wetterbedingungen fortzusetzen, sodass die Vorstellung immer weitergehen kann.

Ausgezeichnete Produktionen

Das Naturtheater Hayingen hat Anerkennung für seine innovativen und fesselnden Produktionen erhalten. Im Jahr 2021 gewann das Theater den Lamathea-Landespreis von Baden-Württemberg für seine Aufführung von Der kleine Prinz in der Kategorie Freilichttheater. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Theaters für hochwertige Aufführungen und seine Fähigkeit, das Publikum mit zeitlosen Geschichten zu begeistern.

Ein Blick in die Zukunft

Während das Naturtheater Hayingen in die Zukunft blickt, baut es weiterhin auf seiner reichen Geschichte und seinem Gemeinschaftsengagement auf. Obwohl Kinderproduktionen 2019 vorübergehend eingestellt wurden, um die Herausforderungen von zwei Produktionen pro Saison zu bewältigen, bleibt das Theater der Förderung neuer Talente und der Einbindung von Zuschauern jeden Alters verpflichtet. Die Stücke von Martin Schleker wurden im Literaturarchiv Marbach bewahrt, sodass das Erbe des Theaters für zukünftige Generationen zugänglich bleibt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Naturtheater Hayingen mehr ist als nur ein Theater; es ist eine kulturelle Institution, die den Geist der Gemeinschaft, der Kreativität und der Umweltverantwortung verkörpert. Ob ihr Theaterliebhaber seid oder einfach nur neugierige Besucher, ein Ausflug zu diesem bezaubernden Veranstaltungsort bietet einen Einblick in das kulturelle Leben von Hayingen und den anhaltenden Reiz des Freilichttheaters.

Schnitzeljagden in Hayingen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen