×
4,5/5 aus 151.711 Bewertungen

Kathedrale von Kielce

Kathedrale von Kielce Kielce

Kathedrale von Kielce

Im Herzen von Kielce, Polen, thront auf dem historischen Schlossberg die prächtige Basilika der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria. Diese architektonische Perle, die vor Ort als bazylika katedralna Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny w Kielcach bekannt ist, spiegelt die reiche Geschichte und das spirituelle Erbe der Stadt wider. Ihre barocke Eleganz, kombiniert mit Überresten romanischer Stilelemente, macht sie zu einem der wertvollsten Wahrzeichen in Kielce.

Die geschichtlichen Schichten der Basilika

Die Ursprünge der Basilika der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in Kielce reichen bis ins Jahr 1171 zurück, als Bischof Gedeon von Krakau eine bescheidene romanische Kirche gründete. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie zahlreiche Umgestaltungen und Wiederaufbauten, die ihre historische Vielfalt bereicherten. Im Jahr 1213 verlegte Bischof Wincenty Kadłubek die Pfarrei von der Kirche St. Adalbert zur Kollegiatkirche, was einen bedeutenden Abschnitt ihrer Geschichte markiert.

Die Basilika überstand stürmische Zeiten, darunter die Zerstörung durch Prinz Konrad von Masowien im Jahr 1244 und die Verwüstung durch die Tataren im Jahr 1260. Trotz dieser Herausforderungen erhob sie sich stets aus der Asche, jedes Mal prächtiger als zuvor. Bis 1295 hatte die Stadt Kielce die Kollegiatkirche befestigt, was ihre Bedeutung und Widerstandsfähigkeit unterstreicht.

Architektonische Wunder

Wenn ihr euch der Basilika nähert, fällt euch zuerst die beeindruckende barocke Fassade ins Auge, das Ergebnis umfangreicher Renovierungen im 18. Jahrhundert. Die Zwillingstürme, die einst das Presbyterium flankierten, wurden entfernt, um einem einheitlicheren architektonischen Stil Platz zu machen. Im Inneren bietet die Basilika eine harmonische Mischung aus verschiedenen Kunststilen, mit ihren barocken Altären, Marmorportalen und kunstvollen Stuckarbeiten.

Eines der Schätze der Basilika ist das Gemälde der Gnadenmutter, das um 1600 geschenkt wurde und weiterhin verehrt wird. Der Hauptaltar, von Krakauer Bildhauern zwischen 1726 und 1765 geschaffen, ist ein Meisterwerk der Barockkunst und zeigt die Aufnahme der Jungfrau Maria, gemalt von dem bekannten Künstler Szymon Czechowicz.

Schnitzeljagden in Kielce

Entdeckt Kielce mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Kielce auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein spirituelles und kulturelles Zentrum

Die Basilika der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein kulturelles und historisches Zentrum. Der Kathedralenkomplex, zu dem der Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert und die Ogrójcowa-Kapelle von 1760 gehören, ist als Kulturerbe gelistet. Die Schatzkammer in der Basilika beherbergt eine Sammlung liturgischer Artefakte, darunter Kelche und Monstranzen, die die reiche kirchliche Geschichte der Region widerspiegeln.

Besucher können die unterirdischen Krypten und die Schatzkammer der Kathedrale erkunden, jedoch sind Termine notwendig, um in diese verborgenen Schätze einzutauchen. Die Rolle der Basilika als diözesanes Marienheiligtum seit 1982 unterstreicht ihre spirituelle Bedeutung.

Die Glocken und Orgeln

Der Glockenturm der Basilika beherbergt ein einzigartiges Carillon aus 24 Glocken, gefertigt von der renommierten niederländischen Firma Petit & Fritsen. Diese Glocken erklingen melodisch jede Stunde und verleihen der Atmosphäre einen musikalischen Charme. Zusätzlich befinden sich im Turm zwei Uhrglocken und sechs schwingende Glocken, die das akustische Erlebnis der Basilika bereichern.

Die Orgel der Kirche, ursprünglich 1768 von Ignacy Fogler gebaut und später erweitert, bietet ein reichhaltiges Klangerlebnis. Das aktuelle Instrument, ein Ergebnis sorgfältiger Rekonstruktion, verfügt über eine elektropneumatische Traktur und eine Konsole, die das musikalische Erbe der Basilika eindrucksvoll ergänzt.

Ein lebendiges Denkmal

Heute steht die Basilika der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria als lebendiges Denkmal, das die Geschichten von Glauben, Widerstand und Kunstfertigkeit widerspiegelt. Ihre Feier zum 800. Jubiläum im Jahr 1971 markierte einen Meilenstein, als sie zur Minorbasilika erhoben wurde und ihren Platz in den Annalen der Geschichte weiter festigte.

Für Besucher und Pilger bietet die Basilika eine ruhige Zuflucht in eine Welt, in der Geschichte und Spiritualität ineinandergreifen. Ob ihr ihre architektonischen Wunder erkundet, den harmonischen Glockenklängen lauscht oder einfach die friedliche Atmosphäre auf euch wirken lasst, die Basilika der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in Kielce verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Polens.

Andere Sehenswürdigkeiten in Kielce

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.544
einlösbar in über 5.544 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen