×
4,5/5 aus 144.007 Bewertungen

Leeds Civic Hall

Leeds Civic Hall Leeds

Leeds Civic Hall

Die Leeds Civic Hall, ein beeindruckendes Symbol architektonischer Eleganz und kommunalen Stolzes, erhebt sich stolz im Verwaltungsviertel von Leeds, West Yorkshire. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie II*, das 1933 fertiggestellt wurde, dient als administratives Zentrum der Stadt und beherbergt die Büros des Stadtrats von Leeds, den Ratssaal und einen prächtigen Bankettsaal. Die Fassade, geschmückt mit goldenen Eulen, zeugt von der reichen Geschichte der Stadt und ihren Zukunftsvisionen.

Die Geschichte der Leeds Civic Hall

Die Ursprünge der Leeds Civic Hall liegen im frühen 20. Jahrhundert, als die wachsenden Aufgaben der lokalen Regierung den Rahmen des Leeds Town Hall sprengten. Ende der 1920er Jahre wurde der Bedarf an einem neuen Verwaltungszentrum unübersehbar, was 1929 zur Gründung eines speziellen Unterausschusses führte. Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Großen Depression boten die Gelegenheit, das Projekt als keynesianische Initiative zu verfolgen und den Arbeitslosen der Stadt dringend benötigte Beschäftigung zu bieten.

Der Architekt E. Vincent Harris, bekannt für seine Arbeit an der Sheffield City Hall, wurde beauftragt, das neue Gebäude zu entwerfen. Trotz anfänglicher Kontroversen über seine Ernennung und die Standortwahl begann der Bau rasch im September 1930. Das Projekt beschäftigte eine beträchtliche Anzahl arbeitsloser Einheimischer, wobei die Arbeit auf verschiedene Teams verteilt wurde, um die Beschäftigungsmöglichkeiten zu maximieren. Sechs Monate vor dem Zeitplan fertiggestellt, wurde die Civic Hall offiziell von König George V. und Königin Mary am 23. August 1933 eröffnet.

Erkundung der Leeds Civic Hall

Besucher der Leeds Civic Hall werden von ihrer imposanten symmetrischen Fassade begrüßt, die aus makellosem weißen Portland-Stein gefertigt ist. Diese Materialwahl war zunächst umstritten, da sie im starken Kontrast zur rußgeschwärzten Leeds Town Hall stand. Das Gebäude weist eine abgeschnittene V-Form auf, wobei der Westflügel weiter als der Ostflügel reicht. Seine zwei Türme, die an den Stil von Christopher Wren erinnern, erheben sich auf 170 Fuß und sind mit den ikonischen goldenen Eulen gekrönt, die Symbole der Weisheit und eine Hommage an das Stadtwappen sind.

Der Haupteingang, eingerahmt von einem großen Portikus, der von sechs korinthischen Säulen gestützt wird, führt in eine Welt von Opulenz und kommunalem Glanz. Über dem Portikus sind das Stadtwappen und vergoldete römische Ziffern zu sehen, die die Verleihung der Stadtrechte und die Fertigstellung des Gebäudes markieren. Die minimalen, aber fein gearbeiteten Außendekorationen umfassen kunstvolle schmiedeeiserne Tore und vergoldete Uhren, die mit Schildkröten verziert sind, eine verspielte Ergänzung der damaligen Handwerker.

Schnitzeljagden in Leeds

Entdeckt Leeds mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Leeds auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Innere Glanz

Beim Betreten des Gebäudes ist der Kontrast zwischen der strengen Außenseite und dem lebendigen Inneren bemerkenswert. Der zentrale Teil der Civic Hall, der sich zwischen den Türmen erstreckt, beherbergt marmorgekleidete Hallen und offizielle Räume, während die Flügel die Büros des Stadtrats und die Ausschussräume beherbergen. Die 90 Fuß lange Eingangshalle, ausgekleidet mit grauem Gritstone und grünen Scagliola-Säulen, setzt den Ton für die Eleganz im Inneren.

Eine große Treppe, geschmückt mit Buntglasfenstern von George Kruger Gray, führt zu einem Empfangssaal mit drei Kuppeldecken. Dieser Raum wird durch Kronleuchter aus den Räumen des Oberbürgermeisters im Rathaus erleuchtet, was einen Hauch historischer Kontinuität verleiht. Die Versammlungshalle, ursprünglich 100 Fuß lang und mit Eichenholz vertäfelt, dient nun als Bankettsaal und andere Kammern und bietet einen Einblick in das zeremonielle Leben der Stadt.

Der Ratssaal

Eines der faszinierendsten Merkmale der Leeds Civic Hall ist ihr Ratssaal, der mit einer elliptischen Sitzanordnung und öffentlichen Galerien an beiden Enden gestaltet ist. Der Saal ist in drei Ebenen unter dem Eingangsniveau versenkt und bis zur Höhe der Türen mit englischem Walnussholz verkleidet, darüber befinden sich Akustikplatten. Über dem Saal hängt ein massiver elliptischer Leuchter, ein einzigartiges Element mit 99 elektrischen Glühbirnen, das die strahlende Zukunft symbolisiert, die sich die Stadtführer erträumt haben.

Millennium Square und die Eulen

Vor der Civic Hall liegt der Millennium Square, ein lebendiger öffentlicher Raum, der die ursprünglichen Ziergärten ersetzt hat. Dieser Bereich ist mit vier zusätzlichen goldenen Eulen geschmückt, die im Jahr 2000 vom Stadtarchitekten John Thorp installiert wurden. Diese Eulen, die auf quadratischen Säulen thronen, setzen das Thema der Weisheit und des kommunalen Stolzes fort, das das Design des Gebäudes durchdringt.

Ein Symbol des kommunalen Stolzes

Die Leeds Civic Hall ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude; sie ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit, Innovation und den kommunalen Stolz der Stadt. Ihre Wände haben Jahrzehnte kommunaler Entscheidungen und Feierlichkeiten miterlebt und spiegeln die Bestrebungen und Errungenschaften der Menschen in Leeds wider. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, die Leeds Civic Hall bietet einen faszinierenden Einblick in das Herz dieser lebendigen Stadt.

Zusammenfassend steht die Leeds Civic Hall als Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt und ihres zukunftsorientierten Geistes. Ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die die kulturelle Landschaft von Leeds erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Leeds

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen