×
4,5/5 aus 128.210 Bewertungen

Hôtel de ville de Lille

Hôtel de ville de Lille Lille

Hôtel de ville de Lille

Das Hôtel de Ville de Lille ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Innovation der Stadt. Inmitten des lebhaften Viertels Saint-Sauveur gelegen, fungiert dieses bemerkenswerte Gebäude nicht nur als administratives Zentrum von Lille, sondern auch als kulturelles Erbe, das Besucher aus aller Welt anzieht. Sein ikonischer Glockenturm, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erhebt sich majestätisch über die Stadt und lädt zur Erkundung und Bewunderung ein.

Die Geschichte des Hôtel de Ville de Lille

Die Geschichte des Hôtel de Ville de Lille ist eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit und Wandel. Das ursprüngliche Rathaus, das sich auf dem Place Rihour befand, wurde 1916 durch ein Feuer zerstört. Nach dem Ersten Weltkrieg sah die Stadt unter der Führung von Bürgermeister Gustave Delory die Chance, nicht nur wieder aufzubauen, sondern auch ihre Identität neu zu definieren. Ein Architekturwettbewerb im Jahr 1920 führte zur Auswahl des Architekten Émile Dubuisson, dessen Vision es war, ein Bauwerk zu schaffen, das ein neues Zeitalter für Lille symbolisieren würde.

Der Bau begann 1924 im einst industriellen Viertel Saint-Sauveur. Dubuissons ehrgeiziger Plan umfasste eine vollständige Umgestaltung des Gebiets mit neuen, von Haussmann inspirierten Alleen. Das Projekt stieß jedoch auf finanzielle Hürden, und nur ein Teil des ursprünglichen Entwurfs wurde verwirklicht. Der Abschluss des Gebäudes zog sich bis ins späte 20. Jahrhundert hin, wobei die letzten Arbeiten 1992 vom Architekten Jean Pattou durchgeführt wurden.

Die architektonische Pracht erkunden

Das Hôtel de Ville de Lille ist ein Meisterwerk der Art Deco-Architektur, das mit lokalen flämischen Renaissance-Einflüssen angereichert ist. Seine auffällige Fassade, gefertigt aus Beton, Ziegel, Béthisy-Stein und glasierten Keramiken, zeigt prächtige Giebel, die an den verlorenen Palais Rihour erinnern. Das polychrome Design und die kunstvollen Details spiegeln den lebendigen Geist von Lille und seine historischen Wurzeln wider.

Im Inneren setzt sich die Pracht des Gebäudes mit einer weitläufigen Galerie fort, die von zwei Reihen mit 21 Säulen im Blumenmotiv geteilt wird. Dieser beeindruckende Raum dient als städtische Passage, die verschiedene Verwaltungsbüros und öffentliche Dienstleistungsbereiche verbindet. Das elegante Design der Galerie mit Marmor- und Schmiedeeisendekorationen bietet einen Einblick in den Glanz des bürgerlichen Lebens von Lille.

Schnitzeljagden in Lille

Entdeckt Lille mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lille auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der ikonische Glockenturm

Man kann das Hôtel de Ville de Lille nicht ohne seinen Glockenturm erwähnen. Mit einer Höhe von 104 Metern ist er das höchste kommunale Bauwerk in Frankreich und ein Symbol der Widerstandsfähigkeit der Stadt. Zwischen 1929 und 1932 erbaut, ist der Glockenturm ein technisches Wunderwerk und der erste Stahlbetonturm dieser Höhe im Land.

Das Design des Glockenturms ist inspiriert von der travee lilloise, einem traditionellen architektonischen Merkmal der Häuser in Lille aus dem 17. Jahrhundert. Am Fuße des Turms begrüßen zwei Statuen der legendären Riesen Lydéric und Phinaert, geschaffen von Carlo Sarrabezolles, die Besucher. Der Aufstieg über 400 Stufen belohnt Abenteurer mit atemberaubenden Ausblicken auf Lille und seine Umgebung.

Höhepunkte im Inneren

Das Innere des Hôtel de Ville ist ein Schatz an historischen und künstlerischen Elementen. Der Ratssaal, der sich in der zentralen Halle befindet, ist ein Zentrum des bürgerlichen Lebens, während die großen Treppen zu den Zeremonienräumen im ersten Stock führen, darunter der Trausaal und der Ehrensalon. Diese Räume sind mit zeitgenössischen Möbeln und Dekorationen geschmückt, die die Eleganz der Vergangenheit von Lille widerspiegeln.

Ein bewegendes Merkmal ist das erhaltene Büro von Roger Salengro, einem ehemaligen Bürgermeister, der 1936 tragisch sein Leben beendete. Aus Respekt bleibt das Büro unbenutzt und erinnert an die turbulente politische Geschichte der Stadt.

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Das Hôtel de Ville de Lille ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude; es ist ein kulturelles Wahrzeichen. Sein Art Deco-Stil, oft als regionalistisch bezeichnet, ist ein prägendes Merkmal der architektonischen Landschaft von Lille. Das Design des Gebäudes integriert die Fleur-de-Lys, ein Motiv, das in der ganzen Stadt zu finden ist und die Identität und den Stolz von Lille symbolisiert.

Im Laufe des Jahres veranstaltet das Hôtel de Ville verschiedene kulturelle Events und Ausstellungen, die Einheimische und Touristen gleichermaßen einladen, das reiche Erbe von Lille zu erleben. Seine Hallen und Galerien dienen als Veranstaltungsorte für Kunstausstellungen, historische Rückblicke und bürgerliche Feierlichkeiten, wodurch es zu einem dynamischen Zentrum des Gemeinschaftslebens wird.

Das Hôtel de Ville de Lille besuchen

Besucher von Lille sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses architektonische Juwel zu erkunden. Einfach erreichbar über die Metrostation Mairie de Lille, bietet das Hôtel de Ville geführte Touren an, die in seine Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung eintauchen. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, das Hôtel de Ville de Lille verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

Abschließend steht das Hôtel de Ville de Lille als stolzes Symbol für die Widerstandsfähigkeit, Kreativität und kulturelle Fülle der Stadt. Seine Mauern erzählen Geschichten von Wandel und Erneuerung, wodurch es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle wird, die die wunderschöne Stadt Lille erkunden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Lille

Schnitzeljagden in Lille

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.154
einlösbar in über 5.154 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen