×
4,5/5 aus 148.121 Bewertungen

Kloster São Vicente de Fora

Kloster São Vicente de Fora Lissabon

Kloster São Vicente de Fora

Das Kloster São Vicente de Fora, ein beeindruckendes Zeugnis von Portugals reichem architektonischen Erbe, erhebt sich stolz im historischen Viertel São Vicente in Lissabon. Lokal als Igreja de São Vicente de Fora bekannt, ist dieser monumentale Ort nicht nur ein Meisterwerk der manieristischen Architektur, sondern auch ein Symbol für die spirituelle und kulturelle Entwicklung der Stadt. Mit seiner eleganten Fassade und den prächtigen Innenräumen lädt das Kloster Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierenden historischen Schichten innerhalb seiner Mauern zu entdecken.

Die historische Bedeutung des Klosters

Die Ursprünge des Klosters São Vicente de Fora reichen bis ins Jahr 1582 zurück, als der Bau an der Stelle begann, an der zuvor eine Kirche stand, die von König Afonso I. in Auftrag gegeben wurde. Das Kloster wurde dem heiligen Vinzenz gewidmet, dem Schutzpatron von Lissabon, dessen Reliquien im 12. Jahrhundert in die Stadt gebracht wurden. Der Name de Fora, was außerhalb bedeutet, spiegelt seine Lage außerhalb der Stadtmauern zur Zeit seiner Gründung wider.

Die architektonische Entwicklung dieses monumentalen Komplexes ist eine Geschichte der Zusammenarbeit zwischen renommierten Architekten, darunter der Italiener Filippo Terzi und der Spanier Juan de Herrera. Vollendet im Jahr 1627, präsentiert das Kloster einen charakteristischen manieristischen Stil, der nachfolgende religiöse Bauten in ganz Portugal beeinflusste. Das Design des Gebäudes vereint gotische und barocke Elemente, ein Zeugnis für die sich wandelnden künstlerischen Geschmäcker der Epoche.

Erkundung des architektonischen Wunders

Wenn ihr euch dem Kloster São Vicente de Fora nähert, werdet ihr von seiner beeindruckenden weißen Fassade begrüßt, einem Wunderwerk der Symmetrie und Eleganz. Die Fassade ist in drei horizontale Abschnitte unterteilt und mit Statuen von Heiligen geschmückt, darunter der heilige Augustinus, der heilige Sebastian und der heilige Vinzenz selbst. Die beiden Türme, die den Eingang flankieren, verstärken die Pracht und sind mit kunstvollen Kuppeln gekrönt, die ins Auge fallen.

Im Inneren ist das Kloster eine Schatzkammer künstlerischer und architektonischer Wunder. Ein Höhepunkt ist der barocke Baldachin des berühmten Bildhauers Machado de Castro, der majestätisch den Altar krönt. Das Innere beherbergt auch eine historische Orgel, die 1765 erbaut wurde und als eines der besten Beispiele portugiesischer Orgelbaukunst aus dem 18. Jahrhundert gilt. Während ihr durch das Kirchenschiff und das Querschiff schlendert, könnt ihr die filigranen Details und das Gefühl von Harmonie bewundern, das den Raum definiert.

Schnitzeljagden in Lissabon

Entdeckt Lissabon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lissabon auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kreuzgänge und Azulejos

Das angrenzende Augustinerkloster, das durch die Kirche zugänglich ist, ist ebenso faszinierend. Seine Kreuzgänge sind mit exquisiten Azulejos aus dem 18. Jahrhundert verziert, die Szenen aus dem Leben von König Afonso I. und der Eroberung von Lissabon und Santarém darstellen. Diese Fliesen, geschaffen von Manuel dos Santos, sind ein visuelles Fest, das pastorale Szenen zeigt, die von floralen und cherubischen Motiven umrahmt sind und La Fontaines Fabeln illustrieren.

Besucher können auch die Zisternen des Klosters erkunden, Überreste seiner mittelalterlichen Vergangenheit. Die ruhige Atmosphäre der Kreuzgänge, kombiniert mit dem rhythmischen Klang des Wassers aus den Brunnen, bietet eine friedliche Flucht aus der geschäftigen Stadt draußen.

Das königliche Pantheon

Das Kloster São Vicente de Fora beherbergt das königliche Pantheon der Braganza-Dynastie und fügt seiner historischen Erzählung eine Schicht königlicher Faszination hinzu. Hier ruhen die Gräber der Könige und Königinnen Portugals, darunter König Carlos I. und sein Sohn Prinz Luís Filipe. Dieser heilige Raum bietet eine eindringliche Erinnerung an das königliche Erbe des Landes und seine dauerhafte Verbindung zur Monarchie.

Eine Reise durch die Zeit

Während ihr tiefer in das Kloster São Vicente de Fora eintaucht, werdet ihr durch Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Spiritualität geführt. Die Restaurierungsmaßnahmen, die dieses Wahrzeichen bewahrt haben, stellen sicher, dass seine Geschichten weiterhin faszinieren und inspirieren. Ob ihr von seiner architektonischen Pracht, seiner historischen Bedeutung oder seiner friedlichen Schönheit angezogen werdet, das Kloster ist ein unverzichtbarer Halt bei jeder Erkundung von Lissabons reichem kulturellen Geflecht.

Abschließend ist das Kloster São Vicente de Fora mehr als nur ein historisches Monument; es ist ein lebendiges Zeugnis der künstlerischen, spirituellen und kulturellen Strömungen, die Lissabon im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Seine Mauern hallen mit den Flüstern der Vergangenheit wider und laden Besucher ein, die Schichten der Geschichte zu entdecken, die diesen Ort zu einem wahren Juwel Portugals machen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Lissabon

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.489
einlösbar in über 5.489 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen