×
4,5/5 aus 128.201 Bewertungen

Wellington Column

Wellington Column Liverpool

Wellington Column

Die Wellington-Säule, ein beeindruckendes Denkmal zu Ehren des Herzogs von Wellington, erhebt sich stolz an der Kreuzung von William Brown Street und Lime Street in der lebhaften Stadt Liverpool. Dieses imposante Monument, auch als Waterloo-Memorial bekannt, ist ein Zeugnis für die herausragenden militärischen Erfolge des Herzogs und ein fesselndes architektonisches Meisterwerk, das die Fantasie aller Besucher anregt.

Die Geschichte der Wellington-Säule

Der Weg zur Errichtung dieses großartigen Denkmals begann kurz nach dem Tod des Herzogs im Jahr 1852. Wie viele Städte in Großbritannien wollte auch Liverpool das Erbe des Herzogs mit einem würdigen Denkmal ehren. Der Weg zur Fertigstellung war jedoch nicht ohne Hindernisse. Ein Komitee wurde gebildet, um öffentliche Spenden zu sammeln, aber die Gelder flossen nur langsam, was das Projekt verzögerte. Im Jahr 1856 wurde ein Wettbewerb zur Auswahl eines Designers für die Säule veranstaltet, bei dem Andrew Lawson aus Edinburgh als Sieger hervorging. Dennoch verzögerte die Suche nach dem perfekten Standort den Prozess weiter, wobei mehrere Orte in Betracht gezogen wurden, bevor man sich auf den heutigen Platz einigte.

Das Projekt stieß während der Bauphase auf weitere Schwierigkeiten durch Bodensenkungen. Trotz dieser Herausforderungen wurde der Grundstein am 1. Mai 1861 vom Bürgermeister von Liverpool gelegt. Obwohl die Säule am 16. Mai 1863 eingeweiht wurde, war sie erst Ende 1865 vollständig fertiggestellt, was sie zu einem der letzten Säulendenkmäler dieser Art in Großbritannien machte.

Die Wellington-Säule erkunden

Das Design der Säule ist eine harmonische Mischung aus Materialien und Stilen. Die Fundamente bestehen aus Runcorn-Sandstein, während der Sockel eine Granitoberfläche aufweist. Die Säule selbst, die beeindruckende 81 Fuß hoch ist, besteht aus Darley-Dale-Sandstein. Auf der Spitze der Säule thront eine Bronzestatue des Herzogs von Wellington, die aus eingeschmolzenen Kanonen vom Schlachtfeld von Waterloo gefertigt wurde. Der Herzog, der in einer Hand eine Schriftrolle hält und mit der anderen auf seinem Schwert ruht, strahlt eine ruhige Autorität aus.

Die Basis des Denkmals zeigt ein gestuftes Design mit einem quadratischen Sockel, der mit Bronzetafeln verziert ist. Diese Tafeln zeigen Szenen aus Wellingtons siegreichen Schlachten, einschließlich des letzten Angriffs bei Waterloo. Die Ost- und Westseiten listen die Triumphe des Herzogs auf, von Assaye bis Waterloo, und dienen als historisches Zeugnis seiner militärischen Fähigkeiten.

Schnitzeljagden in Liverpool

Entdeckt Liverpool mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Liverpool auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein genauerer Blick auf die Details

Wenn ihr euch der Säule nähert, achtet auf die feinen Details, die ihre Pracht verstärken. Bronzeadler, die an den Ecken des Sockels sitzen, sind durch elegante Girlanden verbunden, was das königliche Erscheinungsbild des Monuments unterstreicht. Die römisch-dorische, kannelierte Säule, ein Hinweis auf klassische Architektur, beherbergt 169 Stufen, die zu einer Aussichtsplattform führen und den Besuchern einen einzigartigen Blick auf die Stadt bieten.

Eines der faszinierendsten Merkmale ist die Einbeziehung von vor-metrischen Standardmaßen des Handelsministeriums auf und um die Basis. Ein in den Bürgersteig eingelassener Messingstreifen bietet eine Messung von 100 Fuß und lädt neugierige Betrachter dazu ein, sich auf greifbare Weise mit dem Denkmal zu beschäftigen.

Das Vermächtnis der Wellington-Säule

Die Wellington-Säule ist mehr als nur ein Denkmal; sie ist ein Symbol für Liverpools reiche Geschichte und seine Verbindung zum nationalen Erbe. Die Präsenz der Säule im Stadtzentrum erinnert an die Beiträge des Herzogs und den bleibenden Einfluss seiner Führung. Ob ihr nun Geschichtsbegeisterte oder Bewunderer architektonischer Schönheit seid, dieses Denkmal bietet einen Einblick in die Vergangenheit und steht als stolzes Wahrzeichen in Liverpools lebendiger Landschaft.

Abschließend ist ein Besuch der Wellington-Säule eine Reise durch die Zeit, die Einblicke in das Leben und Vermächtnis einer der gefeiertsten Persönlichkeiten Großbritanniens bietet. Wenn ihr unter ihrer imposanten Präsenz steht, werdet ihr in eine Geschichte von Triumph, Widerstandskraft und der zeitlosen Anziehungskraft der Geschichte eintauchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Liverpool

Schnitzeljagden in Liverpool

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.154
einlösbar in über 5.154 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen