×
4,5/5 aus 128.940 Bewertungen

Konkordienkirche

Konkordienkirche Mannheim

Konkordienkirche

Die Stadtkirche Konkordien Mannheim, vor Ort als Konkordienkirche bekannt, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die reiche Geschichte und architektonische Schönheit Mannheims. Im Zentrum der Stadt gelegen, ist diese Kirche nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol für die religiöse und kulturelle Entwicklung, die die Region über Jahrhunderte geprägt hat.

Die Geschichte der Stadtkirche Konkordien Mannheim

Zwischen 1706 und 1717 erbaut, hat die Stadtkirche Konkordien Mannheim viele Wandlungen erlebt. Ihre Geschichte ist eng mit den wechselnden religiösen Verhältnissen in der Pfalz verbunden. Nach der Einführung der Reformation durch Kurfürst Ottheinrich im Jahr 1556 erlebte die Region wechselnde religiöse Einflüsse, die mit jedem neuen Herrscher zwischen Lutheranismus und Calvinismus schwankten. Der Dreißigjährige Krieg verkomplizierte dieses religiöse Gefüge weiter und führte vorübergehend zur Rekatholisierung der Region.

Die ursprüngliche Kirche, die Concordienkirche genannt wurde, war als Simultankirche für alle christlichen Konfessionen innerhalb der Festung Friedrichsburg gedacht. Sie wurde jedoch im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört. Der heutige Standort, der im Stadtplan des 17. Jahrhunderts für eine Kirche vorgesehen war, wurde zum Bauort einer neuen Kirche und spiegelt die Widerstandskraft und Entschlossenheit ihrer Gemeinde wider.

Architektonische Wunderwerke

Die Stadtkirche Konkordien Mannheim ist bekannt für ihre architektonische Eleganz, insbesondere ihren markanten Turm, der 1893 fertiggestellt wurde. Mit fast 87 Metern ist er der höchste Kirchturm in Mannheim und prägt das Stadtbild eindrucksvoll. Das Design der Kirche ist eine wunderschöne Mischung historischer Stile, mit rechteckigem Grundriss, hohen Rundbogenfenstern und einer klassizistischen Fassade.

Das Innere, das in den 1950er Jahren vom Architekten Max Schmechel neu gestaltet wurde, zeigt eine klare, moderne Ästhetik, während es den historischen Charakter der Kirche bewahrt. Diese durchdachte Restaurierung war notwendig, nachdem die Kirche im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt worden war. Das Innere dient nun als Vorbild für andere Nachkriegsrekonstruktionen von Kirchen in Mannheim.

Schnitzeljagden in Mannheim

Entdeckt Mannheim mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Mannheim auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum für Kunst und Kultur

Über ihre architektonische Bedeutung hinaus ist die Stadtkirche Konkordien Mannheim ein kultureller Leuchtturm. Die Kirchenfenster aus Buntglas, gestaltet vom lokalen Künstler Karl Rödel, sind ein Highlight, mit lebendigen Farben, die sich mit dem Stand der Sonne ändern. Diese Fenster sind nicht nur dekorativ, sondern auch symbolisch, mit roten Tönen auf der Ostseite und blauen im Westen, die den Weg von der Morgendämmerung bis zum Abend widerspiegeln.

Die Kirche beherbergt auch zeitgenössische Kunstinstallationen, wie die bodenähnlichen Muster, die Barcodes ähneln, von der koreanischen Künstlerin Minah Son, die kryptische Botschaften aus der Offenbarung enthalten. Diese Elemente laden zur Reflexion und Auseinandersetzung ein und verbinden alte Texte mit moderner künstlerischer Ausdrucksweise.

Das musikalische Erbe

Die Stadtkirche beherbergt eine prächtige Orgel, die vierte in ihrer Geschichte. Gebaut von der renommierten Orgelbau Friedrich Weigle, verfügt dieses Instrument über 51 Register und fast 4.000 Pfeifen, die die Kirche mit einem reichen, resonanten Klang erfüllen. Die Orgel unterstreicht die Rolle der Kirche als Zentrum musikalischer Exzellenz, indem sie Konzerte und Veranstaltungen ausrichtet, die Besucher von nah und fern anziehen.

Ein Pfeiler der Gemeinschaft

Heute bleibt die Stadtkirche Konkordien Mannheim ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft. Sie veranstaltet eine Vielzahl von Gottesdiensten und Veranstaltungen, darunter die jährliche Vesperkirche, die Mahlzeiten und Unterstützung für Bedürftige bietet. Diese Initiative spiegelt das fortwährende Engagement der Kirche für Dienst und Gemeinschaftsengagement wider und erinnert an ihre historische Rolle als Ort der Zuflucht und Einheit.

Zusammenfassend ist die Stadtkirche Konkordien Mannheim mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis der dynamischen Geschichte, architektonischen Innovation und kulturellen Fülle der Stadt. Ob ihr von ihrer Geschichte, Kunst, Musik oder ihrem Gemeinschaftsgeist angezogen werdet, ein Besuch dieser bemerkenswerten Kirche ist eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart Mannheims.

Andere Sehenswürdigkeiten in Mannheim

Schnitzeljagden in Mannheim

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen