×
4,5/5 aus 129.381 Bewertungen

Zeughaus

Zeughaus Mannheim

Zeughaus

Im Herzen von Mannheim, eingebettet in das lebendige Stadtgitter, befindet sich das Museum Zeughaus, ein architektonisches Schmuckstück, das Geschichte und Moderne verbindet. Lokal als das Zeughaus bekannt, gehört dieses Museum zur renommierten Sammlung der Reiss-Engelhorn-Museen, die eine Vielzahl an Ausstellungen und kulturellen Erlebnissen bieten. Das Museum Zeughaus ist ein Zeugnis von Mannheims reicher Geschichte und seinem Engagement, kulturelles Erbe zu bewahren und zu präsentieren.

Die Geschichte des Museums Zeughaus

Die Geschichte des Museums Zeughaus beginnt im späten 18. Jahrhundert. Auf Geheiß von Kurfürst Carl Theodor wurde das imposante Gebäude zwischen 1777 und 1779 errichtet. Der Architekt und Bildhauer Peter Anton von Verschaffelt entwarf es ursprünglich als Zeughaus für die pfälzische Armee. Das Bauwerk ist ein beeindruckendes Beispiel für den Übergang vom Spätbarock zum frühen Klassizismus und stellt ein bedeutendes Stück weltlicher Architektur jener Zeit dar.

Im Laufe der Jahrhunderte hat das Gebäude verschiedene Nutzungen erfahren. Im 19. Jahrhundert wurde es als Kaserne umfunktioniert und diente später als Handelshalle. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es zu einem Museum umgestaltet, in dem Ausstellungen zur Naturgeschichte, Ethnologie und Vorgeschichte stattfanden. Trotz der Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schrittweise restauriert, und Teile davon wurden 1949 als Museum wiedereröffnet. Die vollständige Umwandlung in das Reiss-Museum wurde 1957 dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung der Geschwister Reiss abgeschlossen.

Das Museum Zeughaus entdecken

Heute bietet das Museum Zeughaus eine faszinierende Zeitreise. Besucher werden von der Pracht seiner Architektur mit ihrer stattlichen Fassade und ihrem historischen Charme empfangen. Das Museum erstreckt sich über 6.000 Quadratmeter und verfügt über modernste Technologie und Medieninstallationen, die seine Ausstellungen zum Leben erwecken.

Im Untergeschoss zeigt die Ausstellung Glanz der Antike Artefakte aus antiken Zivilisationen, darunter griechische, etruskische und römische Stücke. Zu den Highlights gehört die Namenvase des Mannheimer Malers, die einen Einblick in die künstlerische Meisterschaft antiker Kulturen bietet.

Schnitzeljagden in Mannheim

Entdeckt Mannheim mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Mannheim auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kunst und Geschichte vereint

Im Erdgeschoss werden die Besucher mit einer Schatzkammer sakraler Kunst und einer Porzellansammlung begrüßt, die insbesondere Stücke der Frankenthaler Porzellanmanufaktur umfasst. Dieser Bereich dient als einladender Einstieg in das vielfältige Angebot des Museums.

Im ersten Stock beherbergt der Heinrich-Vetter-Saal Sonderausstellungen, die einen dynamischen Raum für wechselnde Präsentationen bieten und das Museumserlebnis frisch und spannend halten. Im zweiten Stock befindet sich eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Grafiken, Uhren, Kleidung und Möbeln. Hier taucht die Ausstellung Sammelrausch in die faszinierende Welt des Sammelns ein und zeigt die Leidenschaft hinter diesem zeitlosen Streben.

Eine Reise durch Mannheims Vergangenheit

Der dritte Stock ist der Geschichte Mannheims gewidmet und erforscht die Entwicklung der Stadt und ihre natürliche Umgebung. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung zur Theatergeschichte, die das originale Soufflierbuch von Friedrich Schillers Die Räuber zeigt, ein Stück, das erstmals 1782 aufgeführt wurde. Diese Verbindung zum Theatererbe der Stadt ist ein Zeugnis von Mannheims kultureller Bedeutung.

Musik und Fotografie

Im obersten Stockwerk können die Besucher die beeindruckende Sammlung von Musikinstrumenten und das Forum Internationale Photographie erkunden. Diese Ausstellungen beleuchten die Schnittstelle von Kunst und Technologie und bieten Einblicke in die Entwicklung von Musik und Fotografie im Laufe der Jahrhunderte.

Sonderausstellungen und mehr

Das Museum Zeughaus ist bekannt für seine fesselnden Sonderausstellungen, die Themen wie Mumien – Der Traum vom ewigen Leben und Die Staufer und Italien umfassen. Diese Ausstellungen bieten einen tieferen Einblick in spezifische historische und kulturelle Themen und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Museum Zeughaus nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte ist, sondern ein lebendiges kulturelles Zentrum, das die Vergangenheit feiert und die Gegenwart umarmt. Seine vielfältigen Ausstellungen und die reiche Geschichte machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Mannheim erkundet. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Kunstfreunde oder einfach nur neugierig auf die Welt seid, das Museum Zeughaus bietet ein fesselndes Erlebnis, das euch bereichern und inspirieren wird.

Andere Sehenswürdigkeiten in Mannheim

Schnitzeljagden in Mannheim

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen