×
4,5/5 aus 130.519 Bewertungen

Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge

Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge

Eingebettet in die malerische Stadt Marienberg bietet das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge eine faszinierende Reise durch die kulturelle und historische Vielfalt des sächsisch-böhmischen Erzgebirges. Dieses besondere Museum, das in einem Gebäude mit interessanter Vergangenheit untergebracht ist, lädt euch ein, die reichen Traditionen und das Alltagsleben dieser spannenden Region zu entdecken.

Die historische Geschichte des Gebäudes

Das Museum befindet sich in einem Gebäude mit bewegter Geschichte, das zwischen 1806 und 1809 auf Anraten des Bergmeisters von Trebra errichtet wurde. Ursprünglich diente es als Kornspeicher, doch im Laufe der Jahre änderte sich seine Funktion, was die turbulente Geschichte der Region widerspiegelt. Während der Napoleonischen Kriege wurde es in ein Militärkrankenhaus umgewandelt, und später, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, diente es als Militärhauptquartier für die Garnison Marienberg.

Im 20. Jahrhundert erlebte das Gebäude verschiedene Nutzungen, von einer Schokoladenfabrik bis hin zu einer Schule für Segelflieger. Nach dem Zweiten Weltkrieg bot es Kriegsflüchtlingen Schutz und wurde später von der Armee der DDR genutzt. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Gebäude an die Stadt Marienberg zurückgegeben, was den Weg für seine Umwandlung in das heutige Museum ebnete.

Entdeckung der Ausstellungen

Im April 2006 öffnete das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die von der Europäischen Union unterstützt wurden, seine Türen. Die Ausstellungen sind eine Zusammenarbeit mit den Museen in Most und Chomutov und bieten eine zweisprachige Erfahrung in Deutsch und Tschechisch.

Die Dauerausstellung „Erzgebirge – Biografie einer Region“ taucht in die Kulturgeschichte des Erzgebirges ein und beleuchtet das gemeinsame Erbe der sächsischen und böhmischen Seite. Ihr könnt die Entwicklung von Marienberg und die einst florierende Bergbauindustrie erkunden und die Geschichten der Menschen, die in dieser rauen Landschaft lebten und arbeiteten, zum Leben erwecken.

Schnitzeljagden in Marienberg

Entdeckt Marienberg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marienberg auf spannende und interaktive Art!

Touren

Sonderausstellungen und Highlights

Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum das ganze Jahr über verschiedene Sonderausstellungen. Diese haben unter anderem regionale Keramiken, die magische Welt der erzgebirgischen Weihnachtspyramiden und Rückblicke auf bedeutende historische Ereignisse wie den Fall der Berliner Mauer umfasst.

Ein besonders bezauberndes Merkmal ist die Sammlung mechanischer Heimatberge, kunstvolle Modelle, die einen Einblick in das Handwerk und die Kreativität der Kunsthandwerker der Region bieten. Diese Modelle sind ein Zeugnis für den unermüdlichen Geist und die Einfallsreichtum der Menschen im Erzgebirge.

Eine Reise durch Zeit und Kultur

Besucher des Museums sächsisch-böhmisches Erzgebirge erleben eine reiche Vielfalt an Ausstellungen, die die Fäden von Geschichte, Kultur und Alltagsleben miteinander verweben. Die Lage des Museums im historischen Kornspeicher verleiht dem Besuch eine zusätzliche Authentizität, sodass ihr in die Vergangenheit eintauchen und die Entwicklung dieser faszinierenden Region erleben könnt.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kulturliebhaber oder einfach neugierig auf das sächsisch-böhmische Erzgebirge seid, das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, in das Herz dieses geschichtsträchtigen Landes einzutauchen. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und euch einladen, das lebendige Erbe zu entdecken, das die Identität von Marienberg und seiner Umgebung prägt.

Plant euren Besuch

Das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten; es ist ein Tor zum Verständnis des dynamischen Zusammenspiels von Kultur und Geschichte im Erzgebirge. Während ihr seine Hallen erkundet, werdet ihr eine tiefere Wertschätzung für die Widerstandskraft und Kreativität der Menschen gewinnen, die diese Region seit Jahrhunderten ihr Zuhause nennen.

Ob ihr von der Aussicht auf historische Einblicke, der Verlockung kultureller Entdeckungen oder der einfachen Freude am Erkunden eines schön kuratierten Museums angezogen werdet, ein Besuch im Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein. Wenn ihr euch also in Marienberg befindet, solltet ihr euch etwas Zeit nehmen, um in die Geschichten und Traditionen einzutauchen, die diese bemerkenswerte Ecke der Welt prägen.

Schnitzeljagden in Marienberg

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.238
einlösbar in über 5.238 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen