Die Eglise Saint-Laurent, vor Ort bekannt als église Saint-Laurent de Marseille, ist ein faszinierendes Beispiel romanischer Architektur der Provence, versteckt im Herzen von Marseille. Auf der historischen Anhöhe La Tourette gelegen, bietet diese Kirche nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt, sondern auch beeindruckende Ausblicke über den lebhaften Alten Hafen und das azurblaue Mittelmeer.
Die Ursprünge der Eglise Saint-Laurent reichen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts oder möglicherweise zum Anfang des 13. Jahrhunderts zurück, als sie aus dem charakteristischen rosa Stein von Cap Couronne errichtet wurde. Diese Zeit markierte eine Phase der Stabilität in Marseille nach den turbulenten Überfällen der Sarazenen im 9. Jahrhundert. Der Standort der Kirche wurde strategisch auf einer befestigten Anlage gewählt, die Bischof Babon im Jahr 870 errichtete, um die Stadt vor Angreifern zu schützen.
Bis zum Jahr 1249, während der Amtszeit von Bischof Benoît d'Alignan, gehörte die Kirche zu den vier Hauptpfarreien von Marseille, neben der Major, den Accoules und Saint-Martin. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Eglise Saint-Laurent mehrere Veränderungen, darunter den Wiederaufbau der Apsis im 17. Jahrhundert, um einen achteckigen Glockenturm mit Wendeltreppe zu errichten. Trotz dieser Veränderungen bewahrte die Kirche ihren romanischen Charme und ihre Schlichtheit.
Die Eglise Saint-Laurent ist ein Beispiel für die schlichte Schönheit der romanischen Architektur. Ihre Struktur verzichtet auf verzierte Skulpturen und erinnert an die Einfachheit der Zisterzienserabteien von Thoronet, Sénanque und Silvacane. Die Kirche besteht aus einem Hauptschiff und Seitenschiffen, die in einer Apsis und kleineren Apsidiolen im Osten enden.
Ein Highlight im Inneren ist die polychrome Holzstatue der Jungfrau Maria und eine vergoldete Holzstatue des Heiligen Laurentius aus dem späten 18. Jahrhundert. Diese Stücke verleihen der ansonsten minimalistischen Gestaltung der Kirche einen Hauch von Farbe und Ehrfurcht.
Schnitzeljagden in Marseille
Entdeckt Marseille mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marseille auf spannende und interaktive Art!
Historisch gesehen diente die Eglise Saint-Laurent als Pfarrkirche für die Fischer von Marseille, die als Sanjanen bekannt waren. Ihre Lage im Fischerviertel machte sie zu einem zentralen Bestandteil der Gemeinschaft. Während der verheerenden Pest von 1720 hielt Bischof Mgr de Belsunce eine Messe am Eingang der Kirche, umgeben von den Fischern und Schiffbauern der Stadt, um göttlichen Beistand zu erbitten.
Während der Französischen Revolution erlebte die Kirche ihre eigenen Herausforderungen. Sie wurde geschlossen und als militärisches Lagerhaus genutzt, wobei ihre Edelmetalle zur Prägeanstalt geschickt wurden. Doch 1801 wurde die Kirche wiedereröffnet und erneut zu einem spirituellen Zufluchtsort für die lokale Gemeinschaft.
Im Zweiten Weltkrieg entging die Eglise Saint-Laurent knapp der Zerstörung während der deutschen Besatzung, die einen Großteil des umliegenden Alten Hafens zerstörte. Trotz der Erschütterungen durch die Explosionen blieb die Kirche standhaft, während ihre Glocken traurig läuteten, als das Viertel dem Erdboden gleichgemacht wurde.
Heute ist die Eglise Saint-Laurent nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen. Früher hallten ihre Stufen von den Klängen provenzalischer Musik wider, als lokale Folkloregruppen nach der Sonntagsmesse auftraten, eine Tradition, die vom Pfarrer Abbé Victor Party gefördert wurde.
Die Kirche zieht weiterhin Besucher an, die ihre historische Architektur erkunden und die ruhige Atmosphäre genießen möchten. Die Taufkapelle, die derzeit auf ihre Restaurierung wartet, ist ein Zeugnis des dauerhaften Erbes der Kirche, die 1921 als historisches Denkmal eingestuft wurde, während die Kirche selbst diese Auszeichnung 1950 erhielt.
Ein Besuch in der Eglise Saint-Laurent ist eine Reise durch die Zeit. Wenn ihr durch ihre alten Türen geht, werdet ihr in eine Ära der Einfachheit und spirituellen Hingabe versetzt. Die Panoramablicke von der erhöhten Position der Kirche bieten einen atemberaubenden Ausblick auf Marseille und machen sie zu einem perfekten Ort für Reflexion und Wertschätzung der reichen Geschichte und Kultur der Stadt.
Zusammengefasst ist die Eglise Saint-Laurent mehr als ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol für Widerstandskraft und Kontinuität. Ihre Mauern haben Jahrhunderte des Wandels erlebt, doch sie bleibt ein beständiges Zeichen des Glaubens und des Gemeinschaftsgeistes in der lebendigen Stadt Marseille.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.