×
4,5/5 aus 140.629 Bewertungen

Hotel Marshall

Hotel Marshall Marshall

Hotel Marshall

Im Herzen von Marshall, Texas, steht ein Symbol vergangener Eleganz und Pracht: das Hotel Marshall, heute bekannt als The Marshall Grand. Dieses Hochhaushotel, erbaut im Jahr 1929, ist ein beeindruckendes Beispiel für die damals beliebten architektonischen Stile, einschließlich markanter Art-Deco-Elemente. Die reiche Geschichte des Gebäudes und seine bedeutende Rolle im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge von Marshall machen es zu einem faszinierenden Ziel für Besucher und Geschichtsinteressierte.

Die Ursprünge und frühen Jahre

Das Grundstück, auf dem das Hotel Marshall steht, wurde am 8. März 1929 von S.B. (Sam) Perkins, einem örtlichen Kaufmann mit einer Vision, erworben. Er beauftragte den renommierten Architekten Wyatt Hedrick, ein Hotel zu entwerfen, das neben seinem Perkins' Brothers Store stehen sollte. Der Bau wurde eilig fertiggestellt, um die jährliche Regional Rotary Club Konferenz auszurichten, was den Beginn der Reise des Hotels als gesellschaftlicher Mittelpunkt in Osttexas markierte.

Trotz eines verheerenden Feuers im Jahr 1949, das den Perkins' Brothers Store und einen Teil des Hotels zerstörte, wurde das Hotel Marshall schnell wieder aufgebaut und florierte weiter. Mitte des 20. Jahrhunderts war es zu einer der Hauptattraktionen der Region geworden, komplett mit einem aufwendigen roten Teppich, Gepäckträgern, Parkservice und einem Schuhputzstand im Keller. Besonders beliebt war der Roof Garden des Hotels, der zahlreiche Veranstaltungen und Aufführungen beherbergte, obwohl er auch ein Ort historischer Ungleichheiten war, da afroamerikanische Künstler oft den Lastenaufzug statt des Hauptaufzugs benutzen mussten.

Die goldene Ära

In seiner Blütezeit war das Hotel Marshall mehr als nur ein Ort zum Übernachten; es war das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Marshall. Die Rotarier, Kiwanis und Lions Club hielten hier ihre wöchentlichen Treffen ab, wobei sie sich an verschiedenen Wochentagen abwechselten. Der Marshall Club, ein privater Gesellschaftsclub für einige der wohlhabendsten Familien der Stadt, hatte einen eigenen Bereich auf dem Mezzanin. Die Clubmitglieder finanzierten ihre eigenen Aktivitäten, einschließlich wöchentlicher Bingo-Spiele und extravaganten Weihnachtsfeiern, und bewahrten so eine Atmosphäre von Exklusivität und Eleganz.

Die Terrasse des Hotels war ein häufiger Schauplatz für Modenschauen, was seine Anziehungskraft als gesellschaftlicher Hotspot weiter steigerte. Die Renovierung von 1958, die eigentlich zur Verbesserung des Hotels gedacht war, brachte jedoch einige Herausforderungen mit sich. Die Entfernung eines der beiden Herde und dessen Ersatz durch eine Kochplatte im neu geschaffenen Café setzte das Küchenpersonal zusätzlich unter Druck. Die Entscheidung, einen der beiden Aufzüge als Lastenaufzug zu nutzen, führte zu Staus, insbesondere bei Veranstaltungen, und die Platzierung der Thermostate in den Fluren statt in den einzelnen Zimmern verursachte Probleme bei der Temperaturregelung.

Schnitzeljagden in Marshall

Entdeckt Marshall mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marshall auf spannende und interaktive Art!

Touren

Rückgang und Transformation

Mit den Jahren wurden die Motels in Marshall immer beliebter und begannen, das Hotel Marshall in den Schatten zu stellen. Häufige Managementwechsel störten den reibungslosen Betrieb des Hotels. Das einst geschäftige gesellschaftliche Zentrum begann seinen Charme zu verlieren, als wohlhabende Familien in die Vororte zogen. Das Café reduzierte seine Öffnungszeiten, und der Roof Garden wurde schließlich geschlossen. Geschäftsleute zogen Motels dem zunehmend chaotischen Hotel Marshall vor, was letztlich zu dessen Schließung führte.

1973 kaufte die East Texas Baptist University das Hotel mit Plänen, es als Jungenwohnheim zu nutzen. Doch nachdem ein neues Wohnheim fertiggestellt war, wurde das Hotel Marshall erneut verlassen. Das Gebäude wechselte in den 1980er und 1990er Jahren mehrfach den Besitzer und durchlief verschiedene Restaurierungsprojekte, die jedoch nie verwirklicht wurden. Bis zum Jahr 2000 war das Hotel erheblich verfallen, mit zerbrochenen Fenstern, verwitterter Beschilderung und einem abgetragenen Roof Garden.

Wiederbelebung und die Zukunft

Hoffnung für das Hotel Marshall kam in Form von Jerry Cargill sowie Richard und Christina Anderson, die das Gebäude kauften und umfangreiche Renovierungen mit Hilfe lokaler Investoren und der Stadtverwaltung begannen. Das gesamte Gebäude wurde entkernt, und das Erdgeschoss wurde restauriert, wobei die Lobby in einen Empfangsbereich und das Café in ein Restaurant umgewandelt wurden. Ein neues Aufzugsystem wurde installiert, und der zweite Stock wurde in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Stockwerke drei bis acht wurden baureif für zukünftige Entwicklungen hinterlassen.

Im August 2013 schenkten Herr und Frau Cargill The Marshall Grand der East Texas Baptist University. Die Universität plant, ihre Präsenz in der Innenstadt von Marshall auszubauen und The Marshall Grand für verschiedene Zwecke zu nutzen, einschließlich der Eröffnung eines beliebten Cafés. Das Erdgeschoss steht weiterhin für gesellschaftliche Veranstaltungen zur Verfügung und haucht diesem historischen Gebäude neues Leben ein.

Heute steht The Marshall Grand als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Transformation. Seine reiche Geschichte, architektonische Schönheit und die laufenden Restaurierungsbemühungen machen es zu einem Muss für jeden, der Marshall, Texas, erkundet. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Veranstaltungsort seid, The Marshall Grand bietet einen Blick in die Vergangenheit und verspricht eine strahlende Zukunft.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.352
einlösbar in über 5.352 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen