×
4,5/5 aus 128.949 Bewertungen

Maison du chemin du Paradis

Maison du chemin du Paradis Martigues

Maison du chemin du Paradis

In der malerischen Stadt Martigues, im Herzen der Provence, liegt die bezaubernde Maison du chemin de Paradis, die auch als Maison du chemin du Paradis bekannt ist. Diese historische Bastide, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, ist zu einem Symbol des reichen kulturellen Erbes der Region und ein Zeugnis des Lebens und Wirkens ihres berühmtesten Bewohners, Charles Maurras, geworden.

Die historische Bedeutung der Maison du chemin de Paradis

Die Maison du chemin de Paradis wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und später das Familienhaus von Charles Maurras, einem bedeutenden französischen Schriftsteller und politischen Denker. Das Anwesen wurde 1881 von Maurras' Mutter, Marie-Pélagie Garnier, geerbt. Der Legende nach wurde das Haus mit Steinen der alten Kirche von L'Île gebaut, was seiner Geschichte eine zusätzliche historische Faszination verleiht.

Die Bastide, mit ihren drei Stockwerken und drei bis vier Zimmern pro Etage, ist von hohen Zypressen umgeben und wird von einer alten Mühle überragt, die einige hundert Meter darüber thront. Maurras liebte dieses Familienheim sein Leben lang und zog sich oft im Sommer und zu verschiedenen Zeiten des Jahres hierhin zurück, um Ruhe und Inspiration zu finden.

Das Herz eines Schriftstellerhauses

Eines der faszinierendsten Merkmale der Maison du chemin de Paradis ist ihre umfangreiche Bibliothek. Maurras brachte seine gesamte Büchersammlung aus seiner Pariser Wohnung in sein geliebtes provenzalisches Zuhause, um es zum Herzstück eines großen Schriftstellerhauses zu machen. Seine Vision war es, ein Zentrum für freie literarische und historische Studien zu schaffen, das teils Museum, teils Bibliothek und ein Zufluchtsort für junge, talentierte Menschen mit einer Leidenschaft für persönliche Forschung sein sollte.

Die Bibliothek, die über zwölftausend Bücher beherbergt, enthält viele Werke, die von namhaften Autoren wie André Gide, André Malraux, Anatole France, Paul Valéry und Joseph Kessel gewidmet wurden. Diese beeindruckende Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die literarische Welt des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt Maurras' tiefe Verbindungen zu seinen Zeitgenossen wider.

Schnitzeljagden in Martigues

Entdeckt Martigues mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Martigues auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der bezaubernde Garten

Der Garten der Maison du chemin de Paradis ist ein wahres Juwel von Martigues und bietet eine lebendige Zusammenfassung der Geschichte und Erinnerung der Stadt. Maurras gestaltete den Garten mit großer Sorgfalt und pflanzte eine Vielzahl mediterraner Arten, die die natürliche Schönheit der Region hervorrufen. Der Garten enthält griechische Amphoren, provenzalische und französische Inschriften sowie Statuen, die das reiche kulturelle Erbe der Gegend feiern.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist das Denkmal für Gérard Tenque, den Gründer des Ordens der Tempelritter, der in Martigues geboren wurde. Dieser symbolische Garten, der nach einem detaillierten Ausführungsplan von 1943 geplant und in Maurras' Text "Le pain et le vin" von 1944 beschrieben wurde, zeigt seine kreative Vision und tiefe Wertschätzung für Geschichte und Natur.

Die Mauer der Fastes

Ein weiteres bemerkenswertes Element des Anwesens ist die Mauer der Fastes, die 1944 unter Maurras' Leitung errichtet wurde. Obwohl Maurras deren Fertigstellung nicht mehr erlebte, steht die Mauer als Zeugnis seines bleibenden Erbes. Die Inschriften auf der Mauer, die in Großbuchstaben geschrieben sind, fassen die Geschichte von Martigues zusammen, von der Ankunft der phokäischen Kolonisten im 6. Jahrhundert v. Chr. bis hin zu bedeutenden Persönlichkeiten und Ereignissen im Laufe der Jahrhunderte.

Vor der Mauer der Fastes steht eine Büste von Maurras, die vom Architekten und Bildhauer Henry Bernard, Grand Prix de Rome, geschaffen wurde. Die Büste ruht auf einem Zinnenstein der griechischen Mauer oder einem Maskaron von der archäologischen Stätte Saint-Blaise, was dem Ort eine weitere historische Tiefe verleiht.

Der Carditaphe

Gemäß Maurras' letztem Wunsch wurde sein Herz von seinem Körper getrennt und im Garten der Maison du chemin de Paradis beigesetzt, während seine sterblichen Überreste in Roquevaire bestattet wurden. Das Herz befindet sich in einem Carditaphe unterhalb der Mauer der Fastes, links im Garten. Während der letzten Zeremonie wurde das Herz vom Pfarrer von Ferrières gesegnet, und Victor Rolland ehrte Maurras im Namen der Fischerzunft von Martigues.

Ein bewahrtes Erbe

Trotz anfänglicher Widerstände des Gemeinderats von Martigues, der die Gültigkeit von Maurras' Testament aufgrund seiner lebenslangen Haftstrafe in Frage stellte, wurde das Anwesen schließlich 1997 als städtisches Geschenk angenommen. Der damalige Bürgermeister, Paul Lombard, erhielt die Schlüssel von Jacques Maurras, dem Neffen von Charles Maurras, in einer Zeremonie, an der auch Michel Déon, ein ehemaliger Sekretär von Maurras und Vertreter der Académie française, teilnahm.

Seitdem hat die Gemeinde erheblich in die Restaurierung des Anwesens investiert, um sicherzustellen, dass das Haus und der Garten als Schriftstellerhaus und Zentrum für Forschungen zum politischen Denken des 20. Jahrhunderts erhalten bleiben. Obwohl das Haus derzeit aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit geschlossen ist, gibt es Pläne, es als Ressourcenzentrum für Forscher wieder zu eröffnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Maison du chemin de Paradis mehr als nur ein historisches Haus ist; sie ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Martigues und des bleibenden Erbes von Charles Maurras. Ihre Wände und Gärten erzählen die Geschichten der Vergangenheit und laden Besucher dazu ein, die Geschichte und Schönheit dieses bemerkenswerten Ortes zu erkunden und zu reflektieren.

Schnitzeljagden in Martigues

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen