×
4,5/5 aus 144.044 Bewertungen

Musée Bossuet

Musée Bossuet Meaux

Musée Bossuet

Das Musée Bossuet, im Herzen von Meaux in Frankreich gelegen, ist ein wahres Juwel der Kunst und Geschichte, das Besucher mit seinem reichen Erbe und seiner beeindruckenden Architektur anzieht. Dieses faszinierende Museum, das im ehemaligen bischöflichen Palast untergebracht ist, trägt stolz den Namen des berühmten Redners und Theologen Jacques-Bénigne Bossuet, der von 1681 bis 1704 als Bischof von Meaux diente.

Der Bischofspalast

Die architektonische Pracht des Musée Bossuet wird sofort sichtbar, wenn ihr euch dem ehemaligen bischöflichen Palast nähert. Ursprünglich im 12. Jahrhundert, etwa um 1160, erbaut, erfuhr der Palast im 18. Jahrhundert umfangreiche Renovierungen, die zu einer harmonischen Mischung aus mittelalterlichen und Renaissance-Stilen führten. Besonders auffällig ist die Südfassade aus dem 18. Jahrhundert, die mit Ziegeln und Steinen verziert ist und große, kreuzförmige Fenster aufweist. Auch die Nordfassade zeigt die Pracht des Grand Siècle-Stils.

Beim Erkunden des Palastes werdet ihr feststellen, dass die ältesten Teile des Gebäudes, einschließlich der unteren Räume, aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammen. Die unteren und oberen Kapellen, ebenfalls aus dieser Zeit, wurden im 15. Jahrhundert erweitert und neu gestaltet, wodurch das Gebäude zusätzliche historische und architektonische Schönheit erhielt.

Der Bossuet-Garten

Direkt neben dem Palast befindet sich der bezaubernde Bossuet-Garten, ein Paradebeispiel für einen französischen Garten. Im 17. Jahrhundert während des Episkopats von Dominique Séguier angelegt, nimmt der Garten die Form einer Bischofsmütze an, ein einzigartiges und symbolisches Design. Im Jahr 1911 wurde der Garten als städtischer Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zu Ehren von Bossuet benannt. Beim Spaziergang durch diesen sorgfältig gepflegten Garten könnt ihr Bossuets Arbeitszimmer sehen, das jedoch für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt.

Schnitzeljagden in Meaux

Entdeckt Meaux mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Meaux auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kunst- und Skulpturensammlungen

Das Musée Bossuet beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen sowie Objekte zur lokalen Geschichte. Die Sammlungen des Museums sind im Laufe der Jahre durch bedeutende Spenden gewachsen, darunter das Vermächtnis des Chemikers und Sammlers Henri Moissan im Jahr 1914 und die jüngeren Beiträge des Neurobiologen Jean-Pierre Changeux, der das Museum mit etwa vierzig Werken bereicherte, von denen die neuesten 2006 hinzugefügt wurden.

Kunstliebhaber werden sich an der vielfältigen Auswahl an Gemälden erfreuen, die vom 16. bis zum 20. Jahrhundert reichen. Besonders gut vertreten sind das 16. und 17. Jahrhundert, mit religiös inspirierten Leinwänden von Künstlern wie Frans Floris, Bon Boullogne, Giovanni Francesco Penni, dem Cavaliere d'Arpin und Claude Vignon. Das Museum zeigt auch Werke der Brüder Le Nain, Sébastien Bourdon, Noël Coypel und Hyacinthe Rigaud.

Das 18. Jahrhundert wird durch mythologische Szenen von François Verdier und François de Troy gefeiert, neben Werken von Antoine Rivalz, Charles Antoine Coypel und Jean-Baptiste Marie Pierre. Die Sammlung des 19. Jahrhunderts umfasst Landschaften der Schule von Barbizon und Orientalisten-Gemälde, die ein schönes Ensemble bilden.

Skulpturenliebhaber finden eine Reihe von Werken, von anonymen mittelalterlichen Künstlern bis hin zu renommierten Bildhauern wie Edmé Bouchardon und Louis-Ernest Barrias aus dem 19. Jahrhundert.

Raumorganisation

Das Musée Bossuet ist sorgfältig in verschiedene Räume unterteilt, die jeweils unterschiedlichen künstlerischen Epochen und Themen gewidmet sind. Beim Aufstieg über die Zugangsrampe begegnet ihr Porträts der aufeinanderfolgenden Bischöfe von Meaux. Die Räume 1 und 2 sind dem Manierismus gewidmet und zeigen Werke von Giuseppe Cesari, Frans Floris und Jean Senelle. Die Räume 3 und 4 beleuchten die Klassik, mit Abschnitten über den Präklassizismus und das Grand Siècle. Die Räume 5 und 6 konzentrieren sich auf das 18. Jahrhundert und präsentieren Mythologie und Neoklassizismus.

Raum 7 ist Bossuets Gedächtnis gewidmet, mit Porträts von Hyacinthe Rigaud und Pierre Mignard, die in seinem ehemaligen Arbeitszimmer ausgestellt sind. Die Räume 8 und 9 erkunden das 20. Jahrhundert und zeigen Orientalismus, Realismus und Romantik. Schließlich beherbergt Raum 10 die Apothekersammlung, die einen Einblick in die Welt der historischen Medizin bietet.

Das Musée Bossuet ist nicht nur ein Museum; es ist eine Reise durch Zeit, Kunst und Geschichte. Seine Mauern und Gärten erzählen die Geschichten vergangener Jahrhunderte und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Meaux besucht. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur neugierige Reisende seid, das Musée Bossuet verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen