Im Herzen von Miskolc, Ungarn, thront auf dem ruhigen Avas-Hügel die gotische protestantische Kirche von Avas, die lokal als Avasi templom bekannt ist. Dieses architektonische Juwel, das eine reiche Geschichte und beeindruckende gotische Merkmale aufweist, zieht Besucher aus nah und fern an, um seine bewegte Vergangenheit zu erkunden und seine beständige Schönheit zu bewundern.
Die Ursprünge der gotischen protestantischen Kirche von Avas reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie zunächst als römisch-katholische Kirche erbaut wurde. Ursprünglich war sie eine kleine, einschiffige Kirche, die dem heiligen Stephanus gewidmet war. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche mehrere Umgestaltungen, die die wechselnden religiösen und politischen Einflüsse der Region widerspiegeln.
Unter der Herrschaft von König Ludwig I. wurde die Kirche nach Westen erweitert, um eine wachsende Gemeinde aufzunehmen. Bis zum späten 15. Jahrhundert hatte sie sich zu einer prächtigen dreischiffigen Hallenkirche im spätgotischen Stil entwickelt. Diese Umgestaltung wurde 1489 abgeschlossen, wie eine lateinische Inschrift an der Nordwand, die 1926 entdeckt wurde, belegt.
Das Schicksal der Kirche nahm 1544 eine dramatische Wende, als sie von türkischen Truppen in Brand gesetzt wurde. Das Feuer zerstörte die gotischen Rippengewölbe, das Dach und den Turm, sodass die Struktur über zwei Jahrzehnte den Elementen ausgesetzt war. Die anschließenden Renovierungen von 1563 bis 1569 wurden durchgeführt, um den reformierten Gottesdienstpraktiken zu entsprechen, was den Übergang der Kirche zu einem protestantischen Gotteshaus markierte. Die ursprünglichen Säulen wurden in quadratische Basen umgewandelt, und eine flache Holzdecke ersetzte die früheren Gewölbe. Der Turm wurde als separater Glockenturm wiederaufgebaut, der sich von der Kirche selbst abhebt.
Die gotische protestantische Kirche von Avas ist bekannt für ihre architektonischen Feinheiten. Dreizehn gotische Fenster zieren die Struktur, jedes mit einzigartigen Maßwerkdesigns, während zwei Rosettenfenster die Nord- und Westfassaden schmücken. Diese Fenster, zusammen mit den Strebepfeilern und dem vielfältigen Maßwerk, bieten ein visuelles Fest für Liebhaber gotischer Architektur.
Im Inneren der Kirche können Besucher das Renaissance-Stallum finden, das vermutlich aus der Kapelle des Schlosses Diósgyőr stammt. Das Innere der Kirche wurde 1941 umfassend renoviert, wobei verborgene Schätze wie der nördliche Sakristeieingang und der dazugehörige Sakramentenhalter zum Vorschein kamen.
Schnitzeljagden in Miskolc
Entdeckt Miskolc mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Miskolc auf spannende und interaktive Art!
Der Glockenturm der Kirche, der 1557 an der Stelle der ehemaligen Friedhofskapelle St. Michael errichtet wurde, ist ein bemerkenswertes Merkmal. Sein robuster, quadratischer Entwurf und das hohe Holzdach mit einem sechseckigen Turmhelm machen ihn zu einem architektonischen Highlight. Der Turm beherbergt auch eine historische Uhr und ein Carillon, das 1941 installiert wurde und alle Viertelstunden die Whittington Chimes spielt, wobei die vollständige Melodie zur vollen Stunde erklingt.
Musikliebhaber werden die beiden prächtigen Orgeln der Kirche zu schätzen wissen. Die ursprüngliche Orgel, die 1895 von József Angster gebaut wurde, ist ein neogotisches Meisterwerk mit 170 Holzpfeifen und 3010 Metallpfeifen. Obwohl sie 1971 modernisiert wurde, wurde die Orgel schließlich 2008 durch ein neues Instrument ersetzt, um die reiche musikalische Tradition der Kirche fortzusetzen. Die hervorragende Akustik der Kirche macht sie zu einem bevorzugten Veranstaltungsort für Orgelkonzerte, einschließlich der jährlichen Collegium Musicum-Reihe und Aufführungen während des Opernfestivals.
Die gotische protestantische Kirche von Avas ist nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein Aufbewahrungsort für Geschichte und Erinnerung. Mehrere Gedenktafeln schmücken ihre Wände und erinnern an bedeutende Persönlichkeiten wie László Palóczy und Mátyás Dévai Bíró, den ersten ungarischen Reformator und den ersten reformierten Pastor der Kirche. Die Kirche ehrt auch diejenigen, die während der Gegenreformation gelitten haben, mit einer Tafel, die drei verfolgten Pastoren aus Miskolc gewidmet ist.
Um die Kirche herum befindet sich der älteste Friedhof der Stadt, ein geschütztes historisches Gelände, das über 10.900 Quadratmeter umfasst. Der Friedhof beherbergt Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Vergangenheit. Unter den hier Bestatteten befinden sich bedeutende Persönlichkeiten wie Bertalan Szemere, ein ehemaliger ungarischer Premierminister.
Abschließend lässt sich sagen, dass die gotische protestantische Kirche von Avas ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Glauben und Architektur darstellt. Ihre reiche Geschichte, atemberaubende architektonische Details und die ruhige Umgebung machen sie zu einem Muss für jeden, der Miskolc erkundet. Ob ihr von ihrer historischen Bedeutung, architektonischen Schönheit oder den eindringlichen Melodien ihrer Orgeln angezogen werdet, das Avasi templom verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.