×
4,5/5 aus 128.899 Bewertungen

St. Peter und Paul

St. Peter und Paul Mittenwald

St. Peter und Paul

Im malerischen Ort Mittenwald in Bayern, Deutschland, erhebt sich die Pfarrkirche St. Peter und Paul als ein Zeugnis der reichen Geschichte und künstlerischen Tradition der Region. Diese römisch-katholische Pfarrkirche, die lokal als St. Peter und Paul bekannt ist, dient nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als beeindruckendes Wahrzeichen, das den barocken Baustil Bayerns verkörpert.

Die Historische Entwicklung der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die Geschichte der Pfarrkirche St. Peter und Paul reicht bis ins frühe 14. Jahrhundert zurück, wobei die erste Erwähnung einer Kirche in Mittenwald aus dem Jahr 1315 stammt. Das prächtige Bauwerk, das wir heute bewundern, wurde jedoch zwischen 1738 und 1740 unter der Leitung des Baumeisters Joseph Schmuzer errichtet. Am 23. Juni 1749 wurde die Kirche von Weihbischof Johann Ferdinand Freiherr von Bödigheim geweiht, was ein bedeutendes Kapitel in der kirchlichen Geschichte Mittenwalds darstellt.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Kirche verschiedene Renovierungen und Verbesserungen, darunter der Einbau einer neuen Orgel durch Bernhardt Edskes im Jahr 1999, die weiterhin die musikalische Liturgie der Gottesdienste bereichert.

Architektonische Pracht

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist bekannt für ihren spätbarocken Stil, der sich durch ein geräumiges Hallenkirchen-Design und einen zurückgesetzten spätgotischen Chor auszeichnet. Der südliche Turm ist besonders bemerkenswert, da er in den oberen beiden Stockwerken in ein unregelmäßiges Achteck übergeht, geschmückt mit ionischen Pilastern und Voluten, die zu seinem architektonischen Charme beitragen.

Im Inneren wird die Kirche von natürlichem Licht durchflutet, dank der rundbogigen Fenster, die die sonst schmucklosen Wände des Kirchenschiffs durchbrechen. Eine flache Kuppel krönt das Innere und verstärkt das Gefühl von Offenheit und Erhabenheit. Die dreistufige Empore am westlichen Ende des Kirchenschiffs bietet einen erhöhten Blick auf die innere Schönheit der Kirche.

Schnitzeljagden in Mittenwald

Entdeckt Mittenwald mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Mittenwald auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Fest für die Augen: Künstlerische Schätze

Die Kirche ist eine Leinwand künstlerischer Brillanz, mit zahlreichen Fresken des bekannten Augsburger Künstlers Matthäus Günther. Diese lebendigen Kunstwerke stellen wichtige biblische Szenen dar, darunter die Ernennung von Petrus zum Haupt der Kirche, Jesu Gang auf dem See Genezareth und die Bekehrung des Paulus auf dem Weg nach Damaskus. Die Fresken werden durch das Bischofswappen von Freising ergänzt, was einen Hauch historischer Authentizität verleiht.

Der Hochaltar, mit seiner vierteiligen Struktur, ist ein Meisterwerk für sich. Er zeigt eine Lammrequin-Girlande in der Mitte, flankiert von vergoldeten Statuen von Heiligen und musizierenden Engeln. Das Altarbild, das auf das Jahr 1742 zurückgeht und ebenfalls von Günther stammt, zeigt die Schutzpatrone der Kirche, St. Peter und St. Paul, und unterstreicht die Widmung der Kirche an diese apostolischen Figuren.

Das Melodische Herz: Die Kirchenorgel

Die Pfarrkirche hat eine reiche Tradition der Orgelmusik, mit ihrer aktuellen Orgel, die 1999 von Bernhardt Edskes gebaut wurde. Dieses Instrument, mit seinen 29 Registern über zwei Manuale und Pedal, ist ein mechanisches Wunderwerk, das sowohl die Gemeindemitglieder als auch Besucher mit seinen harmonischen Melodien inspiriert.

Die Glocken des Turms

Im Kirchturm befinden sich insgesamt sieben Glocken, die eine melodische Klanglandschaft schaffen, die in ganz Mittenwald widerhallt. Das Hauptgeläut besteht aus den ersten fünf Glocken, die zur akustischen Anziehungskraft und spirituellen Atmosphäre der Kirche beitragen.

Besuch der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Für diejenigen, die den charmanten Ort Mittenwald erkunden, ist ein Besuch der Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Muss. Die Kirche befindet sich in der Matthias-Klotz-Straße 2 und ist sowohl für Touristen als auch für Pilger leicht zugänglich. Als geschütztes Denkmal bietet sie einen Einblick in das kulturelle und religiöse Erbe der Region und ist ein bedeutender Halt auf jeder bayerischen Reiseroute.

Ob ihr Kunstliebhaber seid, euch für Geschichte interessiert oder spirituelle Ruhe sucht, die Pfarrkirche St. Peter und Paul verspricht ein bereicherndes Erlebnis. Ihre Wände erzählen Geschichten von Glauben, Kunst und Gemeinschaft und laden euch ein, euch in die Schönheit und Ruhe dieses heiligen Ortes zu vertiefen.

Abschließend ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul nicht nur eine Kirche; sie ist ein Leuchtfeuer der historischen und kulturellen Identität Mittenwalds. Ihre Mischung aus architektonischer Eleganz, künstlerischem Reichtum und spiritueller Bedeutung macht sie zu einem faszinierenden Ziel für alle, die diesen bezaubernden Teil Bayerns besuchen.

Schnitzeljagden in Mittenwald

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen