×
4,5/5 aus 143.305 Bewertungen

Stachus

Stachus München

Stachus

Im lebhaften Zentrum von München, wo Geschichte und Moderne harmonisch aufeinandertreffen, befindet sich der lebendige Karlsplatz, den Einheimische liebevoll Stachus nennen. Dieser ikonische Platz ist ein pulsierender Treffpunkt und ein Symbol für Münchens dynamischen Geist, der sowohl ein Tor zur Vergangenheit der Stadt als auch ein Leuchtfeuer ihrer Gegenwart darstellt.

Das historische Geflecht des Stachus

Die Geschichte des Stachus ist tief in Münchens Vergangenheit verwurzelt. Ursprünglich ein wichtiger Punkt entlang der mittelalterlichen Salzstraße, war dieser Ort lange Zeit ein Zentrum für Handel und Reisen. Der offizielle Name des Platzes, Karlsplatz, ehrt den wenig beliebten bayerischen Kurfürsten Karl Theodor. Doch sein Spitzname Stachus hat sich über die Jahrhunderte gehalten, möglicherweise in Anlehnung an einen örtlichen Gastwirt namens Eustachius Föderl, dessen Gasthaus mit der Gegend verbunden wurde.

Im späten 18. Jahrhundert erfuhr der Platz unter der Leitung von Benjamin Thompson, Graf Rumford, eine bedeutende Umgestaltung. Die Befestigungen, die einst die Landschaft dominierten, wurden abgebaut und schufen so den offenen, einladenden Raum, den wir heute sehen. Das Neuhauser Tor, ein mittelalterliches Tor, steht noch immer stolz am östlichen Rand des Platzes und wacht als Wächter der Vergangenheit über das moderne Treiben.

Ein Fest für die Augen: Architektonische Wunderwerke

Den Platz umgibt das majestätische Stachus Rondell, ein neobarockes Meisterwerk, entworfen von Gabriel von Seidl. Diese prächtigen Gebäude mit ihren kunstvollen Fassaden und eleganten Säulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts fertiggestellt wurden, bieten eine beeindruckende Kulisse für das lebhafte Treiben darunter. Das Ensemble ist eine perfekte Mischung aus historischem Charme und architektonischem Glanz, ein visueller Genuss für Besucher.

Im Zentrum dieses geschäftigen Platzes befindet sich ein beeindruckender Brunnen, der 1970 installiert wurde. Seine sprudelnden Wasser bieten während der warmen Sommermonate eine erfrischende Pause und verleihen der lebendigen Atmosphäre des Platzes einen Hauch von Eleganz. Bei Nacht verwandelt sich der Brunnen in ein schimmerndes Spektakel, beleuchtet von einer Vielzahl von Lichtern, die über die Wasseroberfläche tanzen.

Schnitzeljagden in München

Entdeckt München mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet München auf spannende und interaktive Art!

Touren

Den Stachus erkunden: Ein Einkaufsparadies

Unter der Oberfläche des Karlsplatzes verbirgt sich ein Schatz für Shoppingbegeisterte und Gelegenheitssucher gleichermaßen. Die Stachus Passagen, Europas größtes unterirdisches Einkaufszentrum, bieten ein Labyrinth aus Boutiquen, Restaurants und Dienstleistungen. Von hochklassiger Mode bis hin zu ausgefallenen Souvenirs, die Passagen bedienen jeden Geschmack und jedes Budget und sind ein Muss für alle, die sich ein wenig dem Einkaufsvergnügen hingeben möchten.

Oberirdisch ist der Platz ein geschäftiges Treiben. Straßenkünstler fesseln die vorbeigehenden Passanten mit Musik und Kunst, während belebte Cafés und Restaurants Besucher einladen, sich zurückzulehnen und die lebendige Atmosphäre zu genießen. Ob ihr einen Cappuccino schlürft oder eine traditionelle bayerische Brezel genießt, der Stachus bietet den perfekten Ort zum Beobachten der Menschen und zum Erleben der einzigartigen Energie der Stadt.

Ein Knotenpunkt der Verbindung

Karlsplatz ist nicht nur ein Ort der Freizeit und des Handels, sondern auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Der Platz verbindet mehrere wichtige Tram-, Bus- und Zuglinien und ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um München und darüber hinaus zu erkunden. Die unterirdische Station, ein Wunderwerk moderner Ingenieurskunst, ist ein geschäftiger Knotenpunkt, der effizient den Fluss von Pendlern und Touristen lenkt.

Der Geist Münchens

Der Stachus verkörpert den Geist Münchens – eine Stadt, die ihre reiche Geschichte umarmt und gleichzeitig mutig in die Zukunft blickt. Es ist ein Ort, an dem Einheimische und Besucher zusammenkommen, Geschichten austauschen und Erinnerungen schaffen. Vom geschäftigen Treiben des Alltags bis zu den ruhigen Momenten der Besinnung am Brunnen bietet der Karlsplatz allen, die ihn durchqueren, einen Einblick in die Seele Münchens.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch in München ohne das Erleben des Stachus unvollständig ist. Ob ihr von seinem historischen Reiz, seiner architektonischen Schönheit oder einfach dem lebendigen Leben, das durch seine Straßen pulsiert, angezogen werdet, der Karlsplatz verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wenn ihr euch unter den Menschenmassen, unter dem wachsamen Blick des Karlstors, befindet, werdet ihr von dem zeitlosen Tanz aus Münchens Vergangenheit und Gegenwart mitgerissen.

Andere Sehenswürdigkeiten in München

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen