×
4,5/5 aus 133.126 Bewertungen

The Bull of Navan

The Bull of Navan Navan

The Bull of Navan

Im Herzen von Navan im County Meath, Irland, steht ein beeindruckendes öffentliches Kunstwerk, das sowohl Bewunderung als auch Diskussionen ausgelöst hat: Der Stier von Navan. Diese imposante Steinskulptur, geschaffen vom Galway-Bildhauer Colin Grehan, ist mehr als nur ein visuelles Highlight; sie ist eine Hommage an die reiche Geschichte der Stadt und ihre landwirtschaftlichen Wurzeln. Der Stier von Navan, auf Irisch Tarbh na hUaimhe, ist ein Zeugnis der Vergangenheit der Stadt, in der Viehmärkte eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft spielten.

Die Skulptur

Der Stier von Navan ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das auf dem Marktplatz alle Blicke auf sich zieht. Aus einheimischem Kalkstein gemeißelt, wirkt der Stier sowohl in Erscheinung als auch in Größe lebensecht. Er ist 1,6 Meter hoch und wiegt beeindruckende 16 Tonnen. Die Skulptur fängt die rohe Kraft und Stärke des Stiers ein, mit seiner muskulösen Form und dynamischen Haltung. Der Stier wird von zwei Männern gehalten, die ebenfalls mit großer Detailtreue gestaltet sind. Diese Männer, nur mit Hosen und Stiefeln bekleidet, sind muskulös und oberkörperfrei, was wahrscheinlich die Arbeiter oder Händler der historischen Viehmärkte von Navan darstellen soll.

Die Skulptur steht auf einem Sockel aus schwarzem Granit, der sie auf eine Höhe von etwa 3,2 bis 3,6 Metern hebt, je nach Blickwinkel. Der Sockel selbst misst an der Basis 2,5 Meter und bietet eine stabile Grundlage für die massive Skulptur. Die Gesamterscheinung ist imposant und bedeutungsvoll, was sie zu einem zentralen Punkt auf dem Marktplatz macht.

Historische Bedeutung

Der Stier von Navan ist nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk; er ist ein Symbol für die historische Bedeutung der Stadt. Navan war seit dem 17. Jahrhundert eine wichtige Marktstadt, wobei Viehmärkte einen wesentlichen Teil der lokalen Wirtschaft ausmachten. Jede Woche brachten Bauern aus den umliegenden Gebieten ihre Tiere auf den Marktplatz, was zu einem geschäftigen Treiben führte. Diese wirtschaftliche Aktivität war für die Stadt von großer Bedeutung und versorgte den County Meath und darüber hinaus mit Lebensmitteln.

Die Skulptur erinnert an diese reiche Geschichte und dient als Mahnmal für die landwirtschaftliche Vergangenheit der Stadt. Ein Leitartikel aus dem 19. Jahrhundert in der Lokalzeitung Meath People beschreibt lebhaft die Szenen an Markttagen, mit Straßen bedeckt von Pferdemist, durchnässtem Heu und Schlamm, sehr zur Freude von Schweinen und Gänsen. Diese farbenfrohe Darstellung unterstreicht die Bedeutung des Marktes im täglichen Leben von Navan zu jener Zeit.

Schnitzeljagden in Navan

Entdeckt Navan mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Navan auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kontroversen und Debatten

Der Stier von Navan blieb nicht ohne Kontroversen. Das Projekt, das 2002 begann, stieß auf zahlreiche Einwände und Verzögerungen, und die Skulptur wurde schließlich 2011 installiert. Die Hauptstreitpunkte waren die Kosten des Projekts, der vorgeschlagene Standort und die Originalität der Skulptur.

Die Kosten des Projekts waren für viele Einwohner ein bedeutendes Anliegen, die der Meinung waren, dass die Mittel besser für andere lokale Einrichtungen wie das Krankenhaus verwendet werden könnten. Befürworter des Projekts, darunter der Stadtrat Shane Cassells, argumentierten jedoch, dass es vollständig von der irischen Regierung durch das Per Cent Art Scheme finanziert wurde, sodass die lokalen Steuerzahler nicht betroffen waren.

Der vorgeschlagene Standort des Stiers auf dem Marktplatz löste ebenfalls Debatten aus. Kritiker, angeführt vom Stadtbewohner Paddy Pryle, argumentierten, dass die Position des Stiers an der Kreuzung von Trimgate Street, Watergate Street und Ludlow Street bedeutete, dass er nur in eine Richtung blicken konnte. Dies führte zu der humorvollen, aber treffenden Kritik, dass jeder, der von Timmons Hill in die Stadt käme, vom Hinterteil des Stiers begrüßt würde. Trotz dieser Einwände wurde die Skulptur an dem gewählten Standort installiert, wobei Befürworter ihre auffällige Präsenz im historischen Herzen der Stadt lobten.

Ein weiterer Streitpunkt war die Originalität der Skulptur. Einige Kritiker behaupteten, dass der Stier einer anderen Skulptur von Colin Grehan an der Umgehungsstraße von Nenagh ähnelte, was darauf hindeutete, dass es sich nicht um ein Originalwerk handelte. Trotz dieser Kritik wurde der Stier von Navan von einigen, darunter Stadtrat Brennan, als Meisterwerk beschrieben, der seinen künstlerischen Wert lobte.

Ein modernes Wahrzeichen

Trotz der anfänglichen Kontroversen ist der Stier von Navan zu einem geliebten Wahrzeichen der Stadt geworden. Er dient als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen, und seine prominente Position auf dem Marktplatz macht ihn zu einem zentralen Element im Stadtzentrum von Navan. Das umliegende Gebiet wurde ebenfalls im Rahmen des Projekts revitalisiert, mit neuer Beleuchtung, Steinsitzbänken und der Pflanzung von Bäumen und Gras, was einen einladenden und attraktiven öffentlichen Raum schafft.

Der Stier von Navan ist mehr als nur eine Skulptur; er ist ein Symbol für das Erbe der Stadt und ein Zeugnis ihres unerschütterlichen Geistes. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Besucher seid, der Stier von Navan ist eine Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die reiche Geschichte und die lebendige Gemeinschaft dieser charmanten irischen Stadt bietet.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.242
einlösbar in über 5.242 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen