×
4,5/5 aus 129.381 Bewertungen

Clementinum

Clementinum Prag

Clementinum

Im Herzen von Prag gelegen, ist das Clementinum ein beeindruckender Barockkomplex, der die reiche kulturelle und historische Vielfalt der Tschechischen Republik widerspiegelt. Vor Ort als Klementinum bekannt, ist dieses architektonische Juwel der zweitgrößte Gebäudekomplex in Prag, nur übertroffen von der berühmten Prager Burg. In der Nähe der Karlsbrücke in der Altstadt gelegen, ist das Clementinum ein Muss für alle, die tief in die tschechische Geschichte, Religion und Wissenschaft eintauchen möchten.

Die historische Bedeutung des Clementinums

Die Ursprünge des Clementinums reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, mit ersten Erwähnungen der St.-Klemens-Kirche im Jahr 1227. Ursprünglich ein Dominikanerkloster, wurde es nach der Ankunft der Jesuiten im Jahr 1556 zu einem bedeutenden religiösen und Bildungszentrum. Diese Jesuiten wurden vom zukünftigen Erzbischof von Prag, Antonín Brus von Mohelnice, und anderen namhaften Persönlichkeiten eingeladen, was den Beginn einer neuen Ära für den Ort markierte.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Clementinum zu einem Zentrum des Lernens und der Spiritualität. Es beherbergte ein Jesuitenkolleg, das mit der protestantischen Karls-Universität konkurrierte und schließlich mit ihr zur Karls-Ferdinands-Universität fusionierte. Die Jesuiten spielten eine wichtige Rolle in der Gegenreformation, und ihr Einfluss ist noch heute in der Architektur und Atmosphäre des Komplexes spürbar.

Erkundung der architektonischen Wunder

Das Clementinum ist ein weitläufiger Komplex, der eine beeindruckende Fläche umfasst und mehrere Innenhöfe, zwei Kirchen und zwei Kapellen bietet. Der architektonische Rundgang durch das Clementinum ist eine reizvolle Entdeckung des Barockstils, mit Beiträgen von renommierten Architekten wie Carlo Lurago und Giovanni Domenico Orsi. Die Gebäude sind mit aufwendigen Skulpturen und Fresken geschmückt, die den Besuchern ein visuelles Fest bieten.

Ein Höhepunkt ist die Kirche St. Salvator, ein atemberaubendes Beispiel barocker Architektur. Die Fassade und die Innendekorationen der Kirche zeugen von der künstlerischen Brillanz der Epoche. Ein weiteres Juwel innerhalb des Komplexes ist die Spiegelkapelle, bekannt für ihre schönen Spiegel und exquisiten Fresken, die sie zu einem beliebten Veranstaltungsort für Konzerte und Events machen.

Schnitzeljagden in Prag

Entdeckt Prag mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Prag auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Astronomische Turm und die Bibliothek

Ein Besuch im Clementinum wäre unvollständig ohne den Aufstieg zum Astronomischen Turm. Zwischen 1722 und 1724 erbaut, bietet dieser Turm einen Panoramablick auf die Prager Skyline, ein Anblick, der euch sicherlich verzaubern wird. Historisch wurde der Turm für astronomische Beobachtungen genutzt und beherbergt noch einige der originalen Instrumente, die von jesuitischen Wissenschaftlern verwendet wurden.

Das Clementinum ist auch die Heimat der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik. Die Barockbibliothek ist ein Highlight, mit einem von Jan Hiebl gestalteten Deckenfresko. Die Bibliothek beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Texte und Manuskripte, was sie zu einem wahren Schatz für Bücherliebhaber und Geschichtsinteressierte macht.

Kulturelle und wissenschaftliche Beiträge

Jenseits seiner architektonischen Schönheit hat das Clementinum eine entscheidende Rolle in der kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklung der Region gespielt. Es wurde zu einem Zentrum für Bildung und Forschung, wobei jesuitische Gelehrte bedeutende Beiträge in Bereichen wie Mathematik, Astronomie und Meteorologie leisteten. Die meteorologischen Beobachtungen, die hier seit dem 18. Jahrhundert durchgeführt werden, gehören zu den längsten kontinuierlichen Aufzeichnungen in Europa.

Das Erbe des Clementinums als Bildungszentrum setzt sich bis heute fort, wobei die Nationalbibliothek eine wichtige Ressource für Gelehrte und Forscher darstellt. Ihre Sammlungen umfassen eine breite Palette von Themen und spiegeln die vielfältigen akademischen Bestrebungen wider, die im Laufe der Jahrhunderte innerhalb ihrer Mauern gefördert wurden.

Besuch im Clementinum

Für Touristen und Geschichtsinteressierte bietet das Clementinum ein reichhaltiges und immersives Erlebnis. Geführte Touren sind verfügbar und bieten Einblicke in die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung des Komplexes. Während ihr durch seine Hallen und Höfe wandert, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt und erlangt ein tieferes Verständnis für die historischen Ereignisse und Persönlichkeiten, die diesen bemerkenswerten Ort geprägt haben.

Ob ihr die filigranen Details der Barockarchitektur bewundert, die umfangreichen Sammlungen der Bibliothek erkundet oder einfach nur die atemberaubenden Ausblicke vom Astronomischen Turm genießt, das Clementinum verspricht eine unvergessliche Reise durch Prags bewegte Vergangenheit. Es steht nicht nur als Denkmal für das historische und kulturelle Erbe der Stadt, sondern auch als Leuchtturm des Wissens und der Aufklärung und lädt Besucher ein, die Wunder zu entdecken, die es birgt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Prag

Schnitzeljagden in Prag

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen