×
4,5/5 aus 128.952 Bewertungen

Dominikanerkloster Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Dominikanerkloster Saint-Maximin-la-Sainte-Baume Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Dominikanerkloster Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Im Herzen der Provence, eingebettet in das malerische Städtchen Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, befindet sich das Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume. Dieses historische Kleinod erzählt von Hingabe, Kunstfertigkeit und Beständigkeit. Vor Ort als Couvent Royal de Saint-Maximin bekannt, ist dieses Dominikanerkloster ein Zeugnis jahrhundertelanger religiöser Bedeutung und architektonischer Schönheit.

Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte des Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume beginnt im Jahr 1279, als Karl II. von Anjou die Reliquien der Heiligen Maria Magdalena in der Region entdeckte. Dieser bedeutende Fund führte zur Errichtung eines Wallfahrtsortes, und bis 1295 hatte Karl die Erlaubnis von Papst Bonifatius VIII., ein Dominikanerkloster zu erbauen. Gleichzeitig wurde die Kirche Sainte-Marie-Madeleine, die heute eine Basilika ist, errichtet und steht als Symbol des Glaubens und der Geschichte.

Das Kloster gedieh als spirituelles Zentrum bis zur Französischen Revolution im Jahr 1791, als es aufgelöst wurde. Doch die Geschichte endete nicht dort. 1859 kaufte Henri Lacordaire, eine bedeutende Persönlichkeit des Dominikanerordens, die Klostergebäude zurück und belebte deren religiöse Bestimmung bis 1957. Heute beherbergen die Klostergebäude ein Hotel, das Besucher aus aller Welt willkommen heißt, um die ruhige Atmosphäre und den historischen Charme zu erleben.

Erkundung der Architektur des Klosters

Die Architektur des Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume vereint harmonisch gotische und romanische Stile, die die künstlerischen Empfindungen der Epoche widerspiegeln. Beim Spaziergang durch die Kreuzgänge laden die dezente Eleganz der Bögen und die ruhige Symmetrie des Innenhofs zur Besinnung und zum Frieden ein. Die von der Zeit gezeichneten Steinwände erzählen Geschichten der unzähligen Mönche, die einst diese Hallen durchschritten und ein Leben des Gebets und Studiums führten.

Schnitzeljagden in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Entdeckt Saint-Maximin-la-Sainte-Baume mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saint-Maximin-la-Sainte-Baume auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine

Ein Besuch des Klosters ist unvollständig, ohne einen Abstecher in die angrenzende Basilika Sainte-Marie-Madeleine. Dieses beeindruckende Bauwerk mit seinem hohen Kirchenschiff und den kunstvollen Glasfenstern ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur. Die Basilika beherbergt die Reliquien der Maria Magdalena und ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Besucher sind oft von der Pracht der Basilika und dem spürbaren historischen Geist beeindruckt.

Ein modernes Refugium

Obwohl das ursprüngliche Kloster 1957 seine religiösen Funktionen einstellte, begann 2008 ein neues Kapitel mit der Gründung eines weiteren Dominikanerklosters im Tal vor der Grotte de la Sainte-Baume. Dieses moderne Refugium setzt die Tradition der Dominikaner fort und bietet einen Ort der Einkehr und Besinnung inmitten der natürlichen Schönheit der provenzalischen Landschaft.

Ein Zufluchtsort für Besucher

Heute ist das Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume ein einzigartiges Ziel für Reisende, die eine Mischung aus Geschichte, Spiritualität und Entspannung suchen. Das Hotel auf dem Klostergelände bietet ein unverwechselbares Erlebnis, das es den Gästen ermöglicht, in die ruhige Atmosphäre einzutauchen und gleichzeitig modernen Komfort zu genießen. Ob ihr die historische Stadt Saint-Maximin-la-Sainte-Baume erkundet oder eine Pilgerreise zur nahegelegenen Grotte unternehmt, das Kloster bietet eine friedliche Basis für eure Abenteuer.

Den Geist der Provence umarmen

Jenseits seiner historischen und religiösen Bedeutung verkörpert das Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume den Geist der Provence. Die bezaubernden Landschaften der Region, mit sanften Hügeln und duftenden Lavendelfeldern, bilden eine malerische Kulisse für die geschichtsträchtigen Mauern des Klosters. Besucher können die lebhaften lokalen Märkte erkunden, die provenzalische Küche genießen und die warme Mittelmeersonne tanken, was ihren Besuch im Kloster zu einem wahrhaft bereichernden Erlebnis macht.

Abschließend ist das Couvent des Dominicains de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume mehr als ein historischer Ort; es ist ein lebendiges Zeugnis des fortdauernden Erbes von Glauben und Kultur in der Provence. Seine Mauern hallen wider von den Gebeten der Jahrhunderte, und seine Anlagen bieten einen Zufluchtsort für diejenigen, die Trost und Inspiration suchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, spirituelle Suchende oder neugierige Reisende seid, das Kloster lädt euch ein, seine zeitlose Schönheit und die Geschichten, die es birgt, zu entdecken.

Schnitzeljagden in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen