×
4,5/5 aus 140.812 Bewertungen

Nationalbibliothek der Heiligen Kyrill und Method

Nationalbibliothek der Heiligen Kyrill und Method Sofia

Nationalbibliothek der Heiligen Kyrill und Method

Im Herzen von Sofia, der lebendigen Hauptstadt Bulgariens, erhebt sich ein Leuchtturm des Wissens und der Kultur: die Nationale Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“. Lokal bekannt als Национална библиотека „Св. св. Кирил и Методий“, ist diese beeindruckende Institution nicht nur die größte öffentliche Bibliothek des Landes, sondern auch ein geschätztes kulturelles Wahrzeichen. Mit ihrer reichen Geschichte, umfangreichen Sammlungen und beeindruckenden Architektur ist die Bibliothek ein Muss für jeden, der Sofia erkundet.

Die historische Reise der Bibliothek

Die Geschichte der Nationalen Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“ beginnt im späten 19. Jahrhundert, einer Zeit des aufkeimenden nationalen Bewusstseins und der kulturellen Wiederbelebung in Bulgarien. Gegründet am 17. Juni 1879 als Bulgarische Nationalbibliothek, war sie ein Zeugnis für das Engagement des Landes für Bildung und kulturelle Bewahrung nach der Befreiung von der osmanischen Herrschaft.

Das erste Zuhause der Bibliothek war ein bescheidenes Gebäude in der Georgi-Rakovski-Straße, das 1900 erworben wurde. Doch bald wurde der Bedarf an einem größeren, dauerhafteren Raum deutlich. Der Bau eines neuen Gebäudes begann 1939, entworfen von den Architekten Ivan Vasilyov und Dimitar Tsolov. Tragischerweise wurden die ursprünglichen Strukturen während der Bombardierungen von Sofia 1944 zerstört, aber der unerschütterliche Geist der Bibliothek blieb bestehen. Das heutige Gebäude, mit seiner markanten Fassade, gestaltet vom Bildhauer Mikhail Parashchuk, wurde 1953 fertiggestellt und steht als Symbol für Wiedergeburt und Widerstandskraft.

Die Schätze der Bibliothek erkunden

Besucher der Nationalen Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“ werden von einem imposanten neoklassizistischen Bauwerk empfangen, flankiert von Statuen der Namensgeber, den Heiligen Kyrill und Method, den Schöpfern der kyrillischen Schrift. Dieser prächtige Eingang gibt einen Vorgeschmack auf die Schätze, die im Inneren aufbewahrt werden.

Die Sammlung der Bibliothek ist riesig, mit über 7,8 Millionen Objekten, darunter seltene Manuskripte, Zeitschriften und Monographien aus aller Welt. Sie dient als Pflichtexemplarbibliothek und erhält Kopien aller in Bulgarien gedruckten Publikationen, wodurch sie eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung des literarischen Erbes der Nation spielt.

Schnitzeljagden in Sofia

Entdeckt Sofia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sofia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Seltene Manuskripte und historische Archive

Zu den wertvollsten Besitztümern der Bibliothek gehören ihre Sammlungen von slawischen und ausländischen Manuskripten, von denen einige mehrere Jahrhunderte alt sind. Besonders bemerkenswert ist das Bulgarische Historische Archiv, das Dokumente im Zusammenhang mit den revolutionären Bewegungen und dem Kampf um die nationale Befreiung des Landes enthält. Diese Archive bieten einen faszinierenden Einblick in Bulgariens bewegte Vergangenheit und den unerschütterlichen Geist seiner Bevölkerung.

Die Bibliothek verfügt auch über ein beeindruckendes Orientalisches Departement, das die drittgrößte Sammlung osmanischer Dokumente weltweit beherbergt. Diese vielfältige Sammlung historischer Aufzeichnungen liefert unschätzbare Einblicke in die kulturelle und administrative Geschichte der Region.

Spezialsammlungen und Ausstellungen

Für Buchliebhaber ist die Sammlung früher Drucke und seltener Bücher der Bibliothek ein Highlight. Zu diesen Schätzen gehören das Kiriakodromion von Sophronius von Vratsa, veröffentlicht 1806, und das Fisch-ABC-Buch von Dr. Petar Beron, veröffentlicht 1824. Diese Werke sind nicht nur bedeutende literarische Errungenschaften, sondern auch Symbole der kulturellen Renaissance Bulgariens.

Die Bibliothek veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, die ihre Sammlungen präsentieren und den Besuchern die Möglichkeit bieten, tiefer in das literarische und historische Erbe Bulgariens einzutauchen. Diese Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert, um ein breites Publikum zu begeistern und zu bilden.

Moderne Annehmlichkeiten und Dienstleistungen

Obwohl tief in der Geschichte verwurzelt, ist die Nationale Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“ auch eine moderne Institution, die eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, um den Bedürfnissen der heutigen Besucher gerecht zu werden. Die Bibliothek bietet Zugang zu Computern, Internet und drahtloser Konnektivität, sodass sowohl Forscher als auch Gelegenheitsbesucher auf eine Fülle digitaler Ressourcen zugreifen können.

Zusätzlich bietet die Bibliothek Fernleihen, Kopierdienste und eine Vielzahl von Referenz- und bibliografischen Dienstleistungen an, was sie zu einer unschätzbaren Ressource für Wissenschaftler und Studenten aus aller Welt macht.

Ein kulturelles Wahrzeichen in Sofia

1994 als kulturelle Institution von nationaler Bedeutung anerkannt, ist die Nationale Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“ mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Bücher; sie ist ein Symbol für Bulgariens anhaltendes Engagement für Bildung und kulturelle Bewahrung. Ihre prächtige Architektur, umfangreichen Sammlungen und reiche Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für jeden, der Sofia besucht.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Literaturfreunde oder einfach neugierige Reisende seid, die Bibliothek bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Während ihr ihre Hallen und Sammlungen erkundet, werdet ihr ein tieferes Verständnis für Bulgariens kulturelles Erbe und die entscheidende Rolle dieser Institution in der Bewahrung für zukünftige Generationen gewinnen.

Abschließend ist die Nationale Bibliothek „Heilige Kyrill und Method“ ein Zeugnis für die Kraft des Wissens und den unerschütterlichen Geist einer Nation. Ihre Wände hallen mit Geschichten aus Bulgariens Vergangenheit wider, während ihre Sammlungen weiterhin diejenigen inspirieren und bilden, die durch ihre Türen schreiten. Ein Besuch in dieser bemerkenswerten Bibliothek ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern eine Feier des bleibenden Vermächtnisses der Heiligen Kyrill und Method und ihres tiefgreifenden Einflusses auf die Welt der Buchstaben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sofia

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.352
einlösbar in über 5.352 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen