×
4,5/5 aus 129.381 Bewertungen

Tallinner Ratsapotheke

Tallinner Ratsapotheke Tallinn

Tallinner Ratsapotheke

Im Herzen der bezaubernden Altstadt von Tallinn, zwischen Kopfsteinpflasterstraßen und mittelalterlicher Architektur, befindet sich ein verstecktes Juwel, das den Lauf der Zeit überdauert hat: die Raeapteek. Diese ehrwürdige Einrichtung ist nicht einfach nur eine Apotheke; sie ist ein lebendiges Museum der Geschichte, das seit dem 15. Jahrhundert den Menschen von Tallinn dient. Als eine der ältesten durchgehend betriebenen Apotheken Europas bietet die Raeapteek eine faszinierende Reise durch die Zeit und verbindet den Charme der Vergangenheit mit der Lebendigkeit der Gegenwart.

Das historische Geflecht der Raeapteek

Die Ursprünge der Raeapteek sind in den Nebeln der Zeit verborgen, wobei Aufzeichnungen auf ihren Betrieb bereits im Jahr 1415 hindeuten. Ein Name, der in den Geschichtsbüchern auftaucht, ist Nuclawes, der 1422 als dritter bekannter Apotheker erwähnt wird. In ihren frühen Jahren war die Apotheke im Besitz eines Konsortiums von zehn Adligen, was die Bedeutung dieser Einrichtung in der Gesellschaft Tallinns widerspiegelt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Raeapteek die Höhen und Tiefen der Geschichte miterlebt. Die Familie Burchart, deutsch-baltischer Abstammung, wurde ab 1582 mit der Apotheke gleichgesetzt und führte sie über 325 Jahre hinweg durch zehn Generationen. Ihr Erbe ist mit Geschichten von Widerstandsfähigkeit verwoben, da sie durch Epidemien und Kriege navigierten und den Einwohnern der Stadt Heilmittel und Hoffnung boten.

Die Raeapteek heute erkunden

Ein Besuch in der Raeapteek gleicht dem Öffnen eines Portals zur Vergangenheit. Das Innere ist eine reizvolle Mischung aus historischen Artefakten und modernen pharmazeutischen Dienstleistungen. Besucher werden von hölzernen Regalen begrüßt, die mit alten Gläsern und Flaschen gesäumt sind, die einst exotische Tränke und Kräuter enthielten. Die Luft ist durchdrungen vom reichen Aroma der Geschichte, während die Wände die Flüstern der Vergangenheit widerhallen lassen.

Unter den faszinierenden Ausstellungen befindet sich die „Mon Faible“-Sammlung, ein privates Museum, das im 19. Jahrhundert von Johannes Burchart VIII gegründet wurde. Diese eklektische Ansammlung von Kuriositäten bietet einen Einblick in die kulturellen und wissenschaftlichen Bestrebungen ihrer Zeit. Artefakte aus dieser Sammlung sind auch im Estnischen Nationalmuseum ausgestellt, um das Erbe der Familie Burchart für zukünftige Generationen zu bewahren.

Schnitzeljagden in Tallinn

Entdeckt Tallinn mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tallinn auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Geschmack der Vergangenheit

Die Raeapteek ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Sinne. Historisch war sie bekannt für den Verkauf ungewöhnlicher Heilmittel wie Mumienelixier und Fledermauspulver, neben schmackhafteren Angeboten wie Marzipan, das lokal als Mardileib bekannt ist. Der Legende nach wurde diese süße Leckerei von einem Lehrling erfunden, der versuchte, die Bitterkeit eines medizinischen Heilmittels mit Zucker zu überdecken.

Die Apotheke spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Tabak in Estland, da sie eine der ersten Einrichtungen war, die ihn verkaufte. Heute findet ihr zwar kein Einhornhornpulver oder Schlangenhauttrank mehr in den Regalen, aber die Raeapteek bietet weiterhin eine Reihe traditioneller und moderner Heilmittel an, die die Kluft zwischen altem Wissen und zeitgenössischer Wissenschaft überbrücken.

Ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis

Über ihre Rolle als Apotheke hinaus ist die Raeapteek ein kultureller Treffpunkt. Das Gebäude selbst ist ein Zeugnis des architektonischen Erbes Tallinns, mit seiner mittelalterlichen Fassade und dem charmanten Inneren. Im zweiten Stock bietet das Balthasar-Restaurant eine kulinarische Reise, bei der Gerichte inspiriert von historischen Rezepten serviert werden, sodass Besucher die Aromen der Vergangenheit in einer gemütlichen, atmosphärischen Umgebung genießen können.

Das Erbe lebt weiter

Die bleibende Präsenz der Raeapteek ist ein Zeugnis ihrer Anpassungsfähigkeit und der Hingabe derjenigen, die sie über die Jahrhunderte gepflegt haben. Von ihren bescheidenen Anfängen im 15. Jahrhundert bis zu ihrem heutigen Status als geschätztes historisches Wahrzeichen steht die Apotheke als Symbol für das reiche kulturelle Geflecht Tallinns.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte seid, neugierige Reisende oder auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis – die Raeapteek bietet eine unvergessliche Reise durch die Zeit. Während ihr ihre ehrwürdigen Hallen erkundet und ihre geschichtsträchtige Vergangenheit entdeckt, werdet ihr Teil einer Erzählung, die sich seit über 600 Jahren entfaltet – einer Erzählung, die weiterhin alle inspiriert und fesselt, die ihre Türen betreten.

Abschließend ist die Raeapteek mehr als nur eine Apotheke; sie ist ein lebendiges Zeugnis der Widerstandskraft und des Einfallsreichtums der Menschen Tallinns. Ihre Wände haben den Lauf der Zeit miterlebt, und ihre Regale haben die Geheimnisse der Jahrhunderte bewahrt. Ein Besuch in dieser ikonischen Einrichtung ist nicht nur ein Schritt zurück in die Vergangenheit; es ist eine Einladung, Teil eines Erbes zu werden, das im Herzen der estnischen Hauptstadt weiterlebt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Tallinn

Schnitzeljagden in Tallinn

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen