Das Royal Edward Arms ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und der architektonischen Schönheit von Thunder Bay, Ontario. Im Herzen der historischen Innenstadt von Fort William gelegen, bietet dieses ikonische Gebäude einen Blick in die Vergangenheit und eine Vision für die Zukunft. Ursprünglich 1928 erbaut, hat das Royal Edward Arms zahlreiche Wandlungen durchlaufen, die seiner Geschichte immer neue Facetten hinzugefügt haben.
Die Ursprünge des Royal Edward Arms reichen in eine Zeit wirtschaftlichen Wachstums und Optimismus in Fort William zurück. 1927 erkannte die Gemeinschaft die Notwendigkeit eines großen Hotels, um der steigenden Zahl von Besuchern und Geschäftsreisenden gerecht zu werden. Unter der Leitung des lokalen Geschäftsmanns Norman M. Paterson wurde schnell eine Summe von 419.000 Dollar gesammelt, sodass der Bau 1928 beginnen konnte. Bereits 1929 öffnete das Hotel seine Türen und bot 105 Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten sowie zusätzliche Musterzimmer für Tagesmieten an.
Das Hotel entwickelte sich rasch zu einem gesellschaftlichen Mittelpunkt und einer bevorzugten Unterkunft für prominente Gäste wie Königin Elizabeth II., Prinz Charles und Premierminister John Diefenbaker. Der große Ballsaal, die Speiseräume und die Konferenzräume dienten als Kulisse für unzählige Veranstaltungen und Feiern. Doch im Laufe der Jahrzehnte konnte das Hotel seinen früheren Glanz nicht aufrechterhalten und schloss schließlich in den späten 1970er Jahren.
Nach Jahren des Leerstands und der drohenden Abrissgefahr erhielt das Royal Edward Arms 1985 eine neue Chance. Eine gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft sicherte sich die Finanzierung, um das Gebäude in eine Wohnanlage mit 64 Einheiten für einkommensschwache Haushalte umzuwandeln. Das Architekturbüro Ranta und Tett leitete die Renovierungsarbeiten und bewahrte den historischen Charakter des Gebäudes, während es an moderne Anforderungen angepasst wurde. Die Umwandlung kostete 2.478.305 Dollar, eine lohnende Investition in die Erhaltung eines Teils des städtischen Erbes.
Im Jahr 2015 verkaufte die Stadt Thunder Bay das Gebäude an ein privates Unternehmen des lokalen Architekten Asanhul Habib, der plante, das Royal Edward Arms wieder als Hotel zu nutzen. Obwohl sich die Pläne änderten, bleibt das Gebäude ein geschätzter Wohnraum, der seit 2019 im Besitz von Ali Abbas ist.
Schnitzeljagden in Thunder Bay
Entdeckt Thunder Bay mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Thunder Bay auf spannende und interaktive Art!
Das Royal Edward Arms ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, entworfen von der Minneapolis-Firma Dorr und Dorr, mit dem lokalen Architekten R. E. Mason, der den Bau überwachte. Das Gebäude verwendet die innovative Schalungsmethode, um eine nahtlose Stahlbetonstruktur zu schaffen, die acht Stockwerke hoch ist. Die Art-Déco-Details sind dezent, aber raffiniert, mit vertikalen Akzenten und geometrischen Mustern, die seiner Fassade Eleganz verleihen.
Während die Außenansicht des Gebäudes wie verputzt erscheint, ist sie tatsächlich Teil der Betonstruktur selbst und zeigt das handwerkliche Können und das Designverständnis seiner Zeit. Die gotisch inspirierten Verzierungen an der Spitze verleihen einen Hauch von Erhabenheit und machen das Royal Edward Arms zu einem herausragenden Wahrzeichen in der Skyline von Thunder Bay.
Das Royal Edward Arms ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sein Wandel von einem belebten Hotel zu einem Wohnkomplex und möglicherweise wieder zu einem Hotel spiegelt die sich verändernde Dynamik des städtischen Lebens und die Bedürfnisse der Gemeinschaft wider. Wie es heute dasteht, bleibt das Royal Edward Arms ein wesentlicher Bestandteil des Erbes von Thunder Bay und bietet Bewohnern und Besuchern gleichermaßen eine Verbindung zur Vergangenheit der Stadt und eine Vision für ihre Zukunft.
Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, das Royal Edward Arms lädt euch ein, seine Hallen zu erkunden und die Geschichten zu entdecken, die in seinen Wänden eingraviert sind. Es erinnert an die Kraft der Gemeinschaft, die Bedeutung der Geschichtsbewahrung und die unendlichen Möglichkeiten, die vor uns liegen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.