Die Église Saint-Bruno de Voiron, auch bekannt als Église Saint-Bruno de Voiron, ist ein beeindruckendes Beispiel für die kirchliche Architektur des 19. Jahrhunderts und befindet sich im Herzen von Voiron, Frankreich. Diese prächtige Kirche, die dem Gründer des Kartäuserordens, dem heiligen Bruno, gewidmet ist, zeugt vom reichen religiösen und kulturellen Erbe der Region. Ihre imposante Struktur und das kunstvolle Design machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die die malerische Stadt Voiron erkunden.
Die Geschichte der Église Saint-Bruno de Voiron ist eng mit dem Wachstum und der Entwicklung von Voiron verbunden. Die Kirche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Auftrag gegeben, da die bestehende Kirche Saint-Pierre die wachsende Bevölkerung der Stadt nicht mehr aufnehmen konnte. Das Projekt wurde von Bürgermeister Henry-Frédéric Faige-Blanc geleitet, der nach Prüfung mehrerer Entwürfe schließlich das Design des Diözesanarchitekten Alfred Berruyer auswählte.
Der Bau begann 1857 und wurde 1871 abgeschlossen, was zu einem großen Teil den erheblichen finanziellen Beiträgen der Kartäusermönche zu verdanken ist. Ihre Großzügigkeit wurde durch die Benennung der Kirche nach ihrem verehrten Gründer, dem heiligen Bruno, anerkannt. Die Kirche öffnete 1872 offiziell ihre Türen für die Öffentlichkeit und wurde schnell zu einem zentralen Ort der Anbetung und des Gemeindelebens.
Die Église Saint-Bruno de Voiron ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur, einem Stil, der im 19. Jahrhundert in Frankreich populär war. Die Kirche beeindruckt mit ihren Maßen: Sie ist 67 Meter lang, 19 Meter breit und erreicht eine Höhe von 22 Metern im Kirchenschiff. Die beiden Türme, die eine Höhe von 67 Metern erreichen, spiegeln die Länge des Gebäudes wider und schaffen eine auffällige visuelle Symmetrie.
Die Kirche besteht hauptsächlich aus grob behauenem Stein, der vom nahegelegenen Ratzberg stammt. Die Fassade zieren zwei hoch aufragende Türme aus Tuffstein, die mit Zementverzierungen geschmückt sind – ein damals neuartiges Material, das den innovativen Geist der Epoche widerspiegelt. Das Dach ist mit bunten Flachziegeln gedeckt, was der Kirche ein markantes Aussehen verleiht.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Église Saint-Bruno de Voiron ist ihre harmonische Fassade, die drei kunstvoll geschnitzte Portale umfasst, die von einer Galerie überragt werden. Dieses Designelement, zusammen mit dem verlängerten Kirchenschiff, das mit Rippengewölben und Seitenschiffen flankiert ist, trägt zu ihrer majestätischen und beeindruckenden Präsenz bei.
Schnitzeljagden in Voiron
Entdeckt Voiron mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Voiron auf spannende und interaktive Art!
Das Innere der Kirche ist ebenso atemberaubend, mit einer Fülle von Buntglasfenstern, die den Raum mit lebendigem Licht und Farbe erfüllen. Es gibt 54 paarweise angeordnete Buntglasfenster und drei große Rosettenfenster, die alle von der renommierten Pariser Werkstatt von Jules Gaspar Gsell Laurent gefertigt wurden. Diese Fenster zeigen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, mit einem zentralen Thema von Christus, der das Evangelium bringt. Die kunstvollen Designs und lebendigen Farben erinnern an die Buntglasfenster aus den Kathedralen des 12. Jahrhunderts.
Zusätzlich zu den Buntglasfenstern verfügt das Innere der Kirche über eine Fülle von neugotischen Einrichtungsgegenständen, darunter das Orgelgehäuse, die Kanzel, das Chorgitter und die Kronleuchter. Diese Elemente, kombiniert mit dem gesamten architektonischen Design, schaffen ein kohärentes und immersives Erlebnis für Besucher.
Eines der wertvollsten Besitztümer der Kirche ist ihre historische Orgel, die ursprünglich für die Kirche Saint-François de Sales in Lyon vorgesehen war. Die Orgel wurde 1881 von Voiron erworben und 1883 in der Église Saint-Bruno de Voiron installiert, nachdem sie an den neugotischen Stil der Kirche angepasst worden war. Gebaut von den Brüdern Callinet, ist die Orgel ein integraler Bestandteil des musikalischen Erbes der Kirche und wurde 1973 als historisches Denkmal klassifiziert.
1999 wurde die Orgel von Daniel Kern umfassend restauriert, wobei ein Team von 15 Personen beteiligt war. Die Restaurierung, die 2002 abgeschlossen wurde, umfasste den Austausch aller Lederteile der Bälge und die Reinigung der 2.500 Pfeifen, um sicherzustellen, dass die Orgel auch für zukünftige Generationen ihre reichen, resonanten Töne produziert.
Die Église Saint-Bruno de Voiron ist nicht nur ein historisches Artefakt; sie bleibt ein lebendiger Teil der Gemeinde. Die Kirche veranstaltet regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an. Ihre prominente Lage an der Place de la République, nahe den Hauptfußgänger- und Einkaufsbereichen, macht sie für alle leicht zugänglich.
In Anerkennung ihrer historischen und architektonischen Bedeutung wurde die Église Saint-Bruno de Voiron 2007 als historisches Denkmal ausgewiesen, wobei die Klassifizierung 2022 aktualisiert wurde. Diese Auszeichnung stellt sicher, dass dieses architektonische Juwel für zukünftige Generationen bewahrt und geschützt wird.
Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch der Église Saint-Bruno de Voiron bietet euch eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe von Voiron zu erkunden. Die Pracht, künstlerische Schönheit und historische Bedeutung der Kirche machen sie zu einem wirklich unvergesslichen Reiseziel.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.