×
4,5/5 aus 129.506 Bewertungen

Galerie Stihl Waiblingen

Galerie Stihl Waiblingen Waiblingen

Galerie Stihl Waiblingen

In der bezaubernden Stadt Waiblingen, gelegen in der malerischen Region Baden-Württemberg, Deutschland, befindet sich ein verstecktes Juwel für Kunstliebhaber und neugierige Reisende: die Galerie Stihl Waiblingen. Dieses zeitgenössische Ausstellungshaus, das im Mai 2008 eröffnet wurde, hat sich schnell zu einem kulturellen Leuchtturm entwickelt und zieht Besucher aus nah und fern an, um seine einzigartigen Angebote zu erleben.

Ein modernes Wunderwerk

Die Galerie Stihl Waiblingen ist ein Paradebeispiel moderner architektonischer Meisterleistung. Entworfen vom renommierten Stuttgarter Architekten Hartwig N. Schneider, besticht die Galerie durch ihr elegantes und innovatives Design mit zwei neuen Gebäuden, die in eine durchscheinende Hülle aus Industrieglas gehüllt sind. Dieses Design schafft nicht nur einen beeindruckenden visuellen Effekt, sondern ermöglicht auch einen räumlichen Dialog zwischen den Gebäuden. Das größere der beiden Gebäude beherbergt die Ausstellungen der Galerie, während das kleinere Gebäude die Kunstschule Unteres Remstal beheimatet, eine Kunstschule, die Kreativität und Lernen fördert.

Nachts verwandelt sich die Galerie in einen leuchtenden Leuchtturm, da Licht durch die Glaswände strömt und einen faszinierenden Anblick bietet. Der industrielle, aber robuste Charakter der Gebäude wird durch die grauen Magnesit-Estrichböden und die sichtbaren Betonwände und -decken im Inneren weiter betont, was einen interessanten Kontrast zu den filigranen Kunstwerken darstellt.

Eine künstlerische Oase

Die Galerie Stihl Waiblingen ist bekannt für ihre Spezialisierung auf Werke auf und aus Papier. Dieser einzigartige Fokus hebt sie von vielen anderen Galerien ab und bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine vielfältige Palette von papierbasierten Kunstformen zu erkunden. Die Galerie veranstaltet jährlich drei wechselnde Ausstellungen, sodass es immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt.

Das Ausstellungsspektrum ist in drei Hauptbereiche unterteilt: klassische Werke auf Papier, Papier als Medium der Massenkommunikation und angewandte Zeichnungen aus Architektur, Design und Technik. Diese eklektische Mischung ermöglicht es den Besuchern, die Vielseitigkeit und Bedeutung von Papier in der Kunstwelt zu schätzen, von filigranen Zeichnungen und Drucken bis hin zu lebhaften Plakaten und architektonischen Entwürfen.

Schnitzeljagden in Waiblingen

Entdeckt Waiblingen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Waiblingen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Bemerkenswerte Ausstellungen

Im Laufe der Jahre hat die Galerie Stihl Waiblingen eine beeindruckende Reihe von Ausstellungen veranstaltet, die Werke sowohl von renommierten als auch aufstrebenden Künstlern zeigen. Einige der Highlights umfassen:

  • Volker Kriegel: Musiker, Illustrator, Autor - Eine Ausstellung, die die vielseitigen Talente von Volker Kriegel feiert und seine humorvollen Zeichnungen und Illustrationen zeigt.
  • Expressionismus von Kollwitz bis Klee - Eine Reise durch die emotionale und dynamische Welt des Expressionismus, mit Werken einiger der einflussreichsten Künstler dieser Bewegung.
  • Follow M.E. von Marion Eichmann - Eine Erkundung des zeitgenössischen urbanen Lebens durch die filigranen und detaillierten Papierskulpturen von Marion Eichmann.
  • Max Klingers Druckserien - Ein tiefgehender Blick in die eindrucksvollen und nachdenklich stimmenden Druckserien von Max Klinger, die Themen wie Liebe, Träume und Tod erforschen.
  • Toulouse-Lautrec und die Meister von Montmartre - Eine lebhafte Feier der bohemischen Kunstszene in Montmartre, mit Werken von Toulouse-Lautrec und seinen Zeitgenossen.

Ein kulturelles Zentrum

Die Galerie Stihl Waiblingen ist mehr als nur ein Ausstellungsraum; sie ist ein kulturelles Zentrum, das eine tiefe Wertschätzung für die Künste fördert. Zusammen mit der benachbarten Kunstschule Unteres Remstal und dem Haus der Stadtgeschichte bildet die Galerie ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur in Waiblingen. Dieses Trio von Institutionen, gelegen zwischen der historischen Stadtmauer und den Ufern der Rems, bietet ein reichhaltiges und immersives kulturelles Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Die Galerie wird von einem engagierten Freundeskreis unterstützt, den „Freunden der Galerie Stihl Waiblingen“, der über 400 Mitglieder zählt. Diese begeisterte Gruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Mission der Galerie und sorgt für deren anhaltenden Erfolg.

Ein Pavillon für Waiblingen

Ein weiteres Highlight der Galerie ist der „Pavillon für Waiblingen“, eine beeindruckende Skulptur des dänischen Künstlers Olafur Eliasson. Gespendet von der Eva Mayr-Stihl Stiftung, spiegelt diese faszinierende Installation Eliassons Faszination für das Zusammenspiel von Natur und Kunst wider. Das Design des Pavillons erinnert an die industrielle Ästhetik der Galerie und Kunstschule und zollt gleichzeitig dem nahegelegenen Fluss Rems Tribut.

Ein kulinarisches Vergnügen

Nach dem Eintauchen in die Welt der Kunst könnt ihr euch im Galeriecafé Vorratskammer entspannen und die köstlichen Angebote genießen. Eröffnet im Juni 2021, befindet sich dieses charmante Café in einem neuen Gebäude, das sich nahtlos in die historische Architektur der Altstadt von Waiblingen einfügt. Unter einem großen Satteldach, das an die umliegenden Dächer erinnert, bietet das Café eine gemütliche und einladende Atmosphäre, um eine Tasse Kaffee oder einen leichten Snack zu genießen.

Fazit

Die Galerie Stihl Waiblingen ist ein Muss für Kunstliebhaber und neugierige Reisende. Ihre innovative Architektur, vielfältigen Ausstellungen und lebendige kulturelle Atmosphäre machen sie zu einer herausragenden Attraktion im Herzen von Waiblingen. Ob ihr erfahrene Kunstkenner seid oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen und bereichernden Erlebnis, ein Besuch in der Galerie Stihl Waiblingen verspricht eine unvergessliche und inspirierende Reise in die Welt der Kunst und Kreativität.

Schnitzeljagden in Waiblingen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen