×
4,5/5 aus 154.943 Bewertungen

Wellington Cathedral of Saint Paul

Wellington Cathedral of Saint Paul Wellington

Wellington Cathedral of Saint Paul

Die Wellington Cathedral of St Paul, ein beeindruckendes Bauwerk im Herzen der neuseeländischen Hauptstadt, ist sowohl ein Symbol des Glaubens als auch ein architektonisches Meisterwerk. Diese anglikanische Kathedrale lädt mit ihrer imposanten Größe und spannenden Geschichte dazu ein, ihre ruhige Schönheit und spirituelle Bedeutung zu entdecken.

Die Geschichte der Wellington Cathedral of St Paul

Der Beginn der Wellington Cathedral of St Paul liegt in den 1930er Jahren, als der neuseeländische Architekt Cecil Wood die Vision eines großen Bauwerks als Kriegsdenkmal hatte. Das Projekt erlebte jedoch viele Verzögerungen, vor allem wegen des Zweiten Weltkriegs. Der Bau begann schließlich 1954, und der Grundstein wurde von Königin Elisabeth II. persönlich gelegt. Die Kathedrale wurde aus Stahlbeton errichtet, eine Entscheidung, die durch das verheerende Erdbeben von Napier 1931 beeinflusst wurde, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Erschütterungen zu gewährleisten.

Trotz der langen Bauzeit, die sich über mehr als 50 Jahre erstreckte, begann die Kathedrale 1964 als anglikanische Kathedrale zu fungieren und ersetzte damit die alte St Paul's. Der Bau wurde 1998 abgeschlossen und 2001 geweiht. Heute steht sie nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Denkmal für Ausdauer und architektonische Genialität.

Die Kathedrale erkunden

Beim Betreten der Wellington Cathedral of St Paul fühlt man sich wie in einem Refugium des Friedens und der Geschichte. Das Design der Kathedrale, beeinflusst von Art Deco und neo-byzantinischen Stilen, bietet ein einzigartiges ästhetisches Erlebnis. Ihr weitläufiges Kirchenschiff, geschmückt mit Buntglasfenstern von Brian Thomas, zeigt biblische Szenen und Figuren, die bunte Reflexionen im Inneren tanzen lassen.

Zum Aufbau der Kathedrale gehört die Lady Chapel, ein hölzerner Bau, der ursprünglich die Pfarrkirche von St Paul's in Paraparaumu war. Diese Kapelle, entworfen von Frederick de Jersey Clere, verleiht dem imposanten Raum einen Hauch von historischem Charme und Intimität.

Schnitzeljagden in Wellington

Entdeckt Wellington mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wellington auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kunstwerke und Denkmäler

Die Kathedrale ist ein wahres Schatzhaus an Kunstwerken und Denkmälern. Das Kirchenschiff beherbergt Buntglasfenster, die Geschichten von Glauben und Geschichte erzählen, darunter die Bekehrung des heiligen Paulus und die Geburt Jesu. Das Holm-Gedenkfenster, gestaltet von Beverley Shore Bennett, ehrt das Vermächtnis des Wellingtoner Geschäftsmanns Ferdinand Holm und seiner Frau Mary.

Kriegsdenkmäler sind ein bewegendes Element, mit Fenstern, die dem Heer, der Marine und der Luftwaffe gewidmet sind und an diejenigen erinnern, die während der Weltkriege gedient und geopfert haben. Das Chunuk Bair-Denkmal, 1998 errichtet, würdigt die neuseeländischen Soldaten, die in der Schlacht von Gallipoli gefallen sind.

Die Orgel und Glocken der Kathedrale

Die Orgel der Kathedrale, ein prächtiges Instrument mit einer Geschichte bis zurück zu Old St Paul's im Jahr 1877, verfügt über vier Manuale und 81 Register. Sie wurde 1980 umgebaut und trotz Schäden durch ein Erdbeben im Jahr 2016 erfüllt sie die Kathedrale dank einer 2018 installierten digitalen Ersatzorgel weiterhin mit ihrem majestätischen Klang.

Der Glockenturm, einer von nur sieben in Neuseeland, die für das Wechselläuten ausgestattet sind, beherbergt 14 Glocken. Diese Glocken, von denen einige über ein Jahrhundert alt sind, wurden 1984 installiert und verleihen der Atmosphäre der Kathedrale eine melodische Dimension.

Die Wellington Cathedral of St Paul besuchen

Besucher der Wellington Cathedral of St Paul können an täglichen Gottesdiensten teilnehmen, die einen Einblick in das spirituelle Leben dieser lebendigen Gemeinschaft bieten. Die Kathedrale spielt auch bei staatlichen Anlässen eine bedeutende Rolle, da sie die größte Kirche in Wellington ist.

Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer reichen Geschichte oder ihren spirituellen Angeboten angezogen werdet, die Wellington Cathedral of St Paul verspricht ein bereicherndes Erlebnis. Ihre Wände hallen mit Geschichten von Glauben, Widerstandskraft und Gemeinschaft wider und machen sie zu einem unverzichtbaren Wahrzeichen in der Hauptstadt Neuseelands.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wellington Cathedral of St Paul mehr als nur ein Ort des Gebets ist; sie ist ein Zeugnis architektonischer Exzellenz und ein Symbol des anhaltenden Glaubens. Ihre fesselnde Geschichte und beeindruckenden Merkmale sorgen dafür, dass sie ein geschätzter Teil von Wellingtons kultureller und spiritueller Landschaft bleibt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Wellington

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.578
einlösbar in über 5.578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen