×
4,5/5 aus 130.226 Bewertungen

St Dunstan's Church

St Dunstan's Church Woking

St Dunstan's Church

Die St. Dunstan's Kirche in Woking, Surrey, ist ein beeindruckendes Zeugnis für den beständigen Geist und die sich wandelnde Architektur der römisch-katholischen Gemeinschaft in dieser reizvollen Stadt. Eingebettet in ein eigenes Grundstück an den Straßen Shaftesbury und Pembroke, nur eine Meile vom Stadtzentrum entfernt, ist St. Dunstan's die einzige katholische Kirche in Woking und bildet das Herzstück des Dekanats von Woking in der Diözese Arundel und Brighton. Diese Kirche, mit ihrer reichen Geschichte und modernen Gestaltung, bietet Besuchern und Gemeindemitgliedern gleichermaßen eine faszinierende Reise durch die Zeit.

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der St. Dunstan's Kirche

Die Geschichte der St. Dunstan's Kirche beginnt im Jahr 1850, nach der Wiederherstellung der englischen katholischen Hierarchie. Zu dieser Zeit hatten die Katholiken in Woking keinen eigenen Ort für den Gottesdienst und mussten in nahegelegene Städte wie Send oder Sutton Green reisen. Dies änderte sich im Jahr 1899, als Pater W. D. Allanson eine Eisenkirche in der Percy Street errichtete, die dem heiligen Dunstan gewidmet war. Dieser bescheidene Anfang markierte die Geburt einer lebendigen katholischen Gemeinschaft in Woking.

Mit dem Wachstum der Gemeinde wuchs auch der Bedarf an einer größeren Kirche. 1923 trat Pater Plummer die Nachfolge von Pater John Peall als Pfarrer an und stellte sich eine neue Kirche im Stil der Neugotik vor. Der Grundstein wurde am 26. April 1925 von Bischof William Brown gelegt, und die von Joseph Goldie entworfene Kirche wurde am 8. Dezember desselben Jahres fertiggestellt. Pater Plummers Vermächtnis wird noch heute erinnert, da er nach seinem Tod 1954 auf dem Gelände der Kirche beigesetzt wurde.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts erlebte die katholische Gemeinschaft in Woking ein erhebliches Wachstum, was zur Gründung weiterer Kirchen in den umliegenden Gebieten führte. Die St. Hugh's Kirche in Knaphill wurde 1907 eröffnet, die Our Lady Help of Christians Kirche in West Byfleet 1954 und die Our Lady Mother of God Kirche im Kingfield-Gebiet von Woking 1962. Der Zustrom italienischer Einwanderer nach dem Zweiten Weltkrieg bereicherte die Gemeinschaft weiter, und ab 1973 wurden Messen auf Italienisch abgehalten.

Die Gemeinde sah auch die Gründung von Bildungseinrichtungen, wobei die erste Pfarrschule 1953 eröffnet wurde, gefolgt von der St. Dunstan's Schule 1958 und der St. Francis Schule 1973. 1993 wurden diese Schulen zur St. Dunstan's Grundschule zusammengelegt, die weiterhin eine enge Beziehung zur Kirche pflegt.

Eine neue Ära: Die moderne St. Dunstan's Kirche

Der Beginn des 21. Jahrhunderts brachte ein neues Kapitel für die St. Dunstan's Kirche. Mit der Schließung der St. Francis Schule wurde ihr Gelände an der Shaftesbury Road für zukünftige Entwicklungen beibehalten. 2003 wurde beschlossen, an diesem Standort eine neue Kirche zu bauen, die sowohl die Our Lady Mother of God Kirche als auch die St. Dunstan's Kirche an der Heathside Crescent ersetzen sollte. Der Bau begann 2006 und die neue Kirche wurde im August 2008 fertiggestellt. Die erste Messe wurde am 9. August 2008 gefeiert und die Kirche wurde am 22. Oktober 2008 von Bischof Kieran Conry und Kardinal Cormac Murphy-O'Connor offiziell eingeweiht.

Diese moderne Version der St. Dunstan's Kirche ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das zeitgenössisches Design mit traditionellen Elementen verbindet. Das geräumige Innere und die hochmodernen Einrichtungen der Kirche bieten eine einladende Umgebung für Gottesdienste und Gemeinschaftsaktivitäten. Das neue Gebäude dient auch als Zentrum für die lebendige Pfarrgemeinde und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Veranstaltungen, die den spirituellen und sozialen Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht werden.

Schnitzeljagden in Woking

Entdeckt Woking mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Woking auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erleben der St. Dunstan's Kirche

Besucher der St. Dunstan's Kirche können eine herzliche Begrüßung und eine reiche spirituelle Erfahrung erwarten. Die Kirche hält wöchentlich fünf Sonntagsmessen ab, darunter eine Messe am Samstagabend, drei am Sonntagmorgen und eine am Sonntagabend. Eine der Sonntagsmessen am Morgen wird auf Italienisch gehalten, was das multikulturelle Erbe der Kirche widerspiegelt. Werktagsmessen finden von Montag bis Samstag um 10:00 Uhr statt und bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Andacht während der Woche.

Die enge Beziehung der Kirche zur St. Dunstan's Grundschule zeigt sich in den zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen, die sowohl die Gemeinde als auch die Schulgemeinschaft einbeziehen. Diese starke Bindung stellt sicher, dass die Werte von Glaube, Bildung und Gemeindedienst an zukünftige Generationen weitergegeben werden.

Ein Leuchtfeuer des Glaubens und der Gemeinschaft

Die St. Dunstan's Kirche in Woking ist mehr als nur ein Ort des Gottesdienstes; sie ist ein Leuchtfeuer des Glaubens, der Gemeinschaft und der Widerstandskraft. Ihre Reise von einer bescheidenen Eisenkirche in der Percy Street zu einem modernen architektonischen Wunderwerk an der Shaftesbury Road ist ein Zeugnis für die Hingabe und den Geist der katholischen Gemeinschaft in Woking. Ob ihr nun Gemeindemitglieder seid oder Besucher, die die reiche Geschichte von Woking erkunden, die St. Dunstan's Kirche bietet eine einladende und inspirierende Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Schnitzeljagden in Woking

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen